
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2012 (Gelesen 261434 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Weitere Fotos heute abend. Gleich gibt es in meinem Garten Kaffee und Kuchen für die Dorfbewohner . 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012
Tolle Blüte und das gleich beim ersten Mal. Ich kenn sie live - sie ist nicht immer so regelmäßig geöffnet - kann wie ein Riesendurcheinander wirken, wenn mehrere gleichzeitig offen sind.Ich überlege schon länger, wo ich noch ein Plätzchen für sie finden könnte - Dein Star-Foto spornt mich wieder an.Mein Star des Tages. Blüht zum allerersten Mal in meinem Garten.
Re:Hemerocallis 2012
Callis,ein schöner Strauß mit Taglilien! Liebe GrüßeElkeWeitere Fotos heute abend. Gleich gibt es in meinem Garten Kaffee und Kuchen für die Dorfbewohner .
Re:Hemerocallis 2012
SHUFFLE THE DECK habe ich im Fruehjahr gepflanzt,eine ins Beet,eine inden Topf.beide haben brav geblueht.Auf sehr hohen Staengeln nahezu perfekteBluetenmit sehr satter Farbe.Obwohl purpur ist sie sehr sonnenfest.Fuer mich eine wunderschoene Taglilie.Morgen werde ich pflanzen: Spirit of Sapelo, Hippie Chic, Shuffle The Deck, Juanita Allinder und Black Falcon Ritual.Falls jemand ein Foto oder Erfahrung mit einer davon hat, bitte bitte her damit![]()
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re:Hemerocallis 2012
Jetzt hoffe ich mal auf Euer gesammeltes Fachwissen....Eine Taglilie namensFullfilled DreamvonReckamp-Klehmgehört zu meinen "Schätzchen". Aber - Das Blümchen ist ja nirgendwo registriert....Wer weiß was dazu ?maliko
maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2012
Ganz einfach, Maliko, da ist ein "l" zuviel. Das Pflänzchen schreibt sich nämlich Fulfilled Dream, dann passt es.
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Da wir schon bei Reckamp-Klehm sind, heute in perfekter Öffnung und Farbe die Ruffled Strawberry Parfait , meine späteste Tet.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
und hier nochmal die seitlichere Ansicht ener weiteren Blüte
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Hohls' Boitzer Journey to Hong Kong hat mich heute auch wieder begeistert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
immer wieder verblüffend der grüne Schlund dieses Sämlings.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Heute hatten viele Sorten letzte Blüten, so auch Square Dancer's Curtsy , die mir immer noch sehr gefällt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
ein weißer und ziemlich runder Sämling
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012
nicht schlecht - und schöner NameMein Star des Tages. Blüht zum allerersten Mal in meinem Garten.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hemerocallis 2012
freuSHUFFLE THE DECK habe ich im Fruehjahr gepflanzt,eine ins Beet,eine inden Topf.beide haben brav geblueht.Auf sehr hohen Staengeln nahezu perfekteBluetenmit sehr satter Farbe.Obwohl purpur ist sie sehr sonnenfest.Fuer mich eine wunderschoene Taglilie.Morgen werde ich pflanzen: Spirit of Sapelo, Hippie Chic, Shuffle The Deck, Juanita Allinder und Black Falcon Ritual.Falls jemand ein Foto oder Erfahrung mit einer davon hat, bitte bitte her damit![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)