News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2012 (Gelesen 261389 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Ancient Reflections blüht dieses Jahr nach.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Chinese Chariot ist immer noch einer meiner Lieblinge. Eine perfekte runde Blüte von unglaublicher Farbe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Mein Blaues Wunder blüht immer noch und immer flach geöffnet.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
und der Kupferteller ist auch nicht schlecht. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Kaum zu glauben, aber Schnickelfritz hat erst heute die letzte Blüte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Angel Unawares habe ich schon ganz lange und finde sie immer noch entzückend. Aber sie braucht jetzt mal einen neuen Platz. Der Rambler 'Goldfinch' nimmt ihr Licht und Nahrung weg.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012
Kam bei mir dieses Jahr gar nicht in Gang. Nur schlechte Blüten....Und bei Dir sogar zweimal am Start - da muss ich aber mit meiner ein ernstes Wörtchen reden.... >:(malikoAncient Reflections blüht dieses Jahr nach.
maliko
Re:Hemerocallis 2012
Von der einfachen, ungefüllten Blüte hin zur gefüllten Variante -Peggy Jeffcoathat es dann doch noch geschafft !
maliko
Re:Hemerocallis 2012
Dagegen warSunday Sandalsdefinitiv letztes Jahr besser, wenn sie auch da schon nicht beim Öffnen nicht die Zuverlässigste war.Der Rand war auf jeden Fall viel farbiger und gekräuselter ausgebildet.
maliko
Re:Hemerocallis 2012
Und es blühteCourt Magician, die sich zwar mit dem Öffnen schwer tut, aber eine so weiche Blattsubstanz hat, dass man sie ohne Gefahr des Einreißens "nachmodellieren" kann...Diesen Eingriff in ihre Privatsphäre rächt sie dann durch frühzeitiges Verbrutzeln oder Dahinschlappen....maliko
maliko
Re:Hemerocallis 2012
sie blüht und blüht und scheint die letzte bei mir im Garten.Peggy Jeffcoathat es dann doch noch geschafft !
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2012
Na dann hoffe ich mal, dass meine Peggy Jeffcoat nächstes Jahr auch mal langsam in die Puschen kommt...Hast du eigentlich mit Mein Blaues Wunder züchterisch weiter gearbeitet, Callis? Mich würde nämlich interessieren, welche ihrer vielen positiven Eigenschaften sie gerne weiter vererbt. Kannst du dazu etwas sagen?
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
.Nein hab ich nicht. Aus Platzgründen habe ich ja viele Pläne aufgeben müssen. Du hast also alle Chancen herauszufinden, was Mein Blaues Wunder weiter vererbt.Hast du eigentlich mit Mein Blaues Wunder züchterisch weiter gearbeitet, Callis? Mich würde nämlich interessieren, welche ihrer vielen positiven Eigenschaften sie gerne weiter vererbt. Kannst du dazu etwas sagen?

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2012
Was würdest du denn typ- und/oder farbmäßig für einen interessanten Partner halten?