News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 745001 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Brit
Beiträge: 12
Registriert: 19. Okt 2011, 21:07

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Brit » Antwort #1170 am:

Brit, das sieht ja top gepflegt aus! :)
Danke, die Steinplatten sind zwar nicht gerade der Hingucker, der Nutzgarten läßt sich aber so super bewirtschaften.
Nette Grüße Brigitte
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Nina » Antwort #1171 am:

Ich finde das mit den Steinplatten klasse. Ich hatte auch erst welche, aber da meine Gemüsegarten in leichter Schräglage ist, habe ich sie nach mehrmaligen Ausrutschen auf den regennassen Platten gegen Rindenmulch ausgetauscht.
Dateianhänge
gemuesegarten_aug2.jpg
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Irina » Antwort #1172 am:

Tolle Gartenbilder von allen!
Hallo Apfelfreund !Ich sage nur das Wort "EM".lg elis
Liebe Elis, dank Dir gießt mein GG jetzt EM überall, wächst alles wirklich wie ein Hefeteig in der Wärme :D
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

elis » Antwort #1173 am:

Hallo Irina !Das freut mich :D. Ja, erstmal wenn noch Terra-Preta dazu kommt, dann explodiert alles. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1174 am:

Ich bewundere eure aufgeräumten Gemüsegärten.Bei mir wucherts schon wieder zu. Das Foto ist 2 Wochen alt. Mittlerweile besteht der Mittelpunkt fast nur noch aus "Pattisson"-Kürbis. Ich werd das Teil wohl rausreißen. Hängt noch kaum was dran und wuchert wie blöd.
Dateianhänge
JuliAugust_2012_014.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Pinguin » Antwort #1175 am:

mein Gemüsegarten nach der Kartoffelernte ;) Gemüsegarten im Aug 2012
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1176 am:

Sehr sympathisch (weil nicht so aufgeräumt :D )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Pinguin » Antwort #1177 am:

;D tja, um diese Zeit des Jahres hat sich der Gemüsegarten bei mir immer längst verselbständigt, je nach Wetter gibt es im Feb. / März immer eine große Aufräumaktion, einen detaillierten Pflanzplan und gerade Anbau-Reihen ;), und dann nimmt das Chaos allmählich seinen Lauf, einige Samen keimen nicht, Sämlinge fallen aus, und in die Lücken setzen sich die "Vagabunden", die sich in großer Zahl selbst aussäen, wie Ringelblumen, Melden, Pflücksalat, und dann wird es im Gemüsegarten immer bunter! :D kunterbunte Beete im August
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

July » Antwort #1178 am:

Ich mag Deinen Gemüsegarten auch Pinguin!!!! So sieht es bei mir auch aus (oder schlimmer....)Die sterilen Gärten machen keinen Eindruck auf mich und man kann dort auch keine essbaren Sämlinge mehr entdecken.....wie Dill, Rauke, Löwenzahn, Wegerich, alles was man im Spätherbst noch wegfuttern kann:)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Pinguin » Antwort #1179 am:

was für ein schönes Kompliment! :D wir scheinen ja eh einen ähnlichen Pflanzen-Geschmack zu haben ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

austria_traveller » Antwort #1180 am:

@NinaWas ist das links hinten ?Stangenbohnen ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Nina » Antwort #1181 am:

Ja, das sind die Blauhilden am Estrichgitter.Ich finde übrigens beide Arten von Gemüsegärten schön - die wilden und die ordentlichen Gärten. :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #1182 am:

Pinguin, genauso ergeht mir das auch, ordentlich anfangen im Frühjahr, dann wirds immer wilder. Jede Lücke wird sofort wieder bepflanzt, ich habe immer Jungpflanzen in petto.Ich bin auch immer etwas neidisch auf den ordentlichen Garten meiner Nachbarin. Neulich aber sagte sie zu mir, daß sie in Zukunft es auch gerne mehr so durcheindander hätte wie ich. Ihr gefällt das besser. ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Conni

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #1183 am:

Die Gemüsebeete sehen allmählich ein bisschen herbstlich aus. _tg_120907_1.jpgMangold, Rosenkohl und Cardo. :D _tg_120907_3.jpg
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

July » Antwort #1184 am:

Wie schön bei Dir Conni :D :D :DMit den Schafen im Hintergrund :) Sind das auch Deine?LG von July
Antworten