News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2012 - Bilder (Gelesen 16113 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:August 2012 - Bilder

planwerk » Antwort #15 am:

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August 2012 - Bilder

Faulpelz » Antwort #16 am:

Planwerk, Foto Post 14 gefällt mir gut, hat eine interessante Lichtstimmung. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:August 2012 - Bilder

DrWho » Antwort #17 am:

Die winzige "Dancing Butterfly" Gaura lindheimeri 'Walgaupf' ;) :D:D 8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22474
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August 2012 - Bilder

Gartenlady » Antwort #18 am:

Was mache ich mit dem Wiesenbärenklau?
so?
[td][galerie pid=94214][/galerie][/td][td][galerie pid=94213][/galerie][/td]
oder so?
[td][galerie pid=94216][/galerie][/td][td][galerie pid=94215][/galerie][/td]
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:August 2012 - Bilder

graugrün » Antwort #19 am:

Gartenlady, ich finde Bild 3 am bezauberndsten.Auch, wenn natürlich in der Gruppe schwerer ist, die Pflanze zu identifizieren.Aber vom Effekt her favorisiere ich persönlich die Variante.LGgraugrün
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10787
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August 2012 - Bilder

thomas » Antwort #20 am:

Wenn, dann das erste. Aber unten weniger Stängel ... Das zweite ist kompositorisch eigentlich besser, aber mich stört, dass nur ganz oben scharfe Blüten sind. Wenn du das so hinkriegen könntest, dass auch in der Mitte und / oder unten eine oder zwei Blüten scharf wären, das könnte sehr interessant sein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August 2012 - Bilder

Faulpelz » Antwort #21 am:

James, Gaura lindheimeri ist eine Pflanze, die ich sehr duftig finde. Habe leider davon nur die ganz gewöhnliche, weiße Sorte. Birgit, ich schwanke auch zwischen Nr. 1 und 2 und entscheide mich dann doch für das rechte in der ersten Reihe, also Bild 2. Ich würde versuchen, noch ein wenig mehr Raum drum rum zu lassen und vielleicht noch einen farbigeren, duftigeren Hintergrund. Das dürfte dir als unserer Bokeh-Queen keine Probleme breiten.Leute, ich habe einen Vogel! ;DDieses Rotkehlchen mag ich sehr, denn es ist absolut zutraulich. Es nähert sich mir auf 20 cm. Lange Zeit konnte ich es nicht identifizieren, denn sein Kehlchen war als Jungvogel noch gesprenkelt und nicht rot. Es lässt mich auch mit dem Fotoapparat ganz nah ran. Wenn ich im Garten grabe, hockt es immer neben mir und pickt nach Käfern.Die Komposition ist nicht optimal, aber so weit sind wir noch nicht, dass ich es ein wenig nach rechts rücken durfte ;)LG EviMein-Rotkehlchen-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22474
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August 2012 - Bilder

Gartenlady » Antwort #22 am:

Ach was ist Dein Vogel nett, er sieht ein bisschen zerzaust aus, hoffentlich ist er nicht krank.Rotkehlchen sind ja oft sehr zutraulich, ich hatte hier auch mal einen kleinen Freund, der immer sofort in meiner Nähe war, wenn ich in den Garten kam, aber so nah wie Deiner hat er mich nicht rangelassen.Ich hoffe auf mehr Bilder.Die Wiesenbärenklaubilder sind von unten fotografiert, also ist oben nichts als Himmel, und der wegen der Gegenlichtsituation auch noch überbelichtet, es ist also kein besserer HG zu erwarten. Ich kann diese kleine Blüte weitgehend komplett scharf abbilden, das ist aber nicht mein Ziel, die Frage ist, wie ich sie mit Offenblende fotografieren kann.
Poison Ivy

Re:August 2012 - Bilder

Poison Ivy » Antwort #23 am:

Von den vier Bildern würde ich mich für das oben rechts entscheiden.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:August 2012 - Bilder

birgit.s » Antwort #24 am:

@GartenladyAuch für mich ist das Bild oben rechts der Favorit.@EviDer Jungvogel ist ja bezaubernd :D :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August 2012 - Bilder

frida » Antwort #25 am:

Evi, das Vögelchen ist toll abgelichtet.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:August 2012 - Bilder

Kolibri » Antwort #26 am:

Das Rotkehlchen ist echt genial. :D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August 2012 - Bilder

Faulpelz » Antwort #27 am:

er sieht ein bisschen zerzaust aus, hoffentlich ist er nicht krank.
Liebe Birgit, sind zerzauste Vögel krank? :o :o :o Hoffentlich muss ich mir keine Sorgen um den Piepmatz machen, der ist mir nämlich jetzt schon arg ans Herz gewachsen. Er wird aber von Tag zu Tag dicker und größer. Somit dürfte er eigentlich nicht krank sein. Ich hoffe es jedenfalls. Das Ablichten war wirklich keine Kunst, denn der hockt oft lange auf einem Ast und guckt nur neugierig mit seinen klugen Knopfaugen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:August 2012 - Bilder

elis » Antwort #28 am:

Hallo Faulpelz !Dei Vogerl hat bloß der Böhmische Wind zerzaust ;). Schönes Bild.lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Poison Ivy

Re:August 2012 - Bilder

Poison Ivy » Antwort #29 am:

Allzu viele Schmetterlinge gibt es hier innerorts in den Gärten dieses Jahr nicht. Hier ein Weißling (könnte einer der "Tintenfleck-Weißlinge" sein).Bild
Antworten