News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hortensiensaison 2012 (Gelesen 51567 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Hortensiensaison 2012

Pewe » Antwort #225 am:

Meine erste H. quercifolia namens 'Burgundy' - scheint sich toll zu verfärben:
Dateianhänge
DSC415.jpg
Pewe

Re:Hortensiensaison 2012

Pewe » Antwort #226 am:

Neben einer unbekannten Hortensie auch noch ein Endless Summer-Teilchen namens 'Bella Anna' mit monströsen Blütenköpfen. Ob mir das gefällt, weiß ich noch nicht so recht:
Dateianhänge
DSC414.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2012

troll13 » Antwort #227 am:

Iieh... du bist infiziert. ;D'Graceland' sagt mir leider garnix.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Pewe

Re:Hortensiensaison 2012

Pewe » Antwort #228 am:

Iieh... du bist infiziert. ;D
Aber so was von :-[ :P
troll13 hat geschrieben:'Graceland' sagt mir leider garnix.
Was hast Du denn drauf geschrieben? War eine von denen, die Du zu blommorvan mitbrachtest und die ich mit heim nehmen durfte.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2012

troll13 » Antwort #229 am:

Eigentlich wollte ich ja ins Bett gehen. Aber ich habe noch in mein E-Mail Programm geschaut und einen Link auf http://www.lubera.com/shop/hydrangeasy--die-einfachen-hortensien_subkat-de-93-12.html gefunden. ???Was, bitte schön, ist 'Grandezza'? Ist das wirklich eine Hydrangea paniculata?Und 'Limelite' kenne ich unter 'Limelight' ;DUnd soll ich "troll13" auch als eingetragenes Warenzeichen eintragen lassen? ;D ;D ;D Irgendwie funktioniert der Link nicht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2012

troll13 » Antwort #230 am:

Iieh... du bist infiziert. ;D
Aber so was von :-[ :P
troll13 hat geschrieben:'Graceland' sagt mir leider garnix.
Was hast Du denn drauf geschrieben? War eine von denen, die Du zu blommorvan mitbrachtest und die ich mit heim nehmen durfte.
Hydrangea serrata 'Grayswood'! :D Leider passen meine wasserfesten Stifte nicht zu diesen blöden Schlaufenetiketten. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Hortensiensaison 2012

Bin im Garten » Antwort #231 am:

Was haltet ihr von den Endless Summer Hortensien? Ich bin etwas unsicher.Es sollen zwei weiße einziehen. Zuerst sollte es Annabelle sein, bis ich the Bride entdeckt habe. Aber halten die auch, was sie versprechen? ???
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hortensiensaison 2012

HappyOnion » Antwort #232 am:

Was sollen sie dir denn versprechen ?Stabil sind sie nicht. Leider auch nicht viel besser als Endless Summer. Blütenreichtum kann ich bestätigen.
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Hortensiensaison 2012

Bin im Garten » Antwort #233 am:

Versprochen wird doch, dass sie den ganzen Sommer blühen. Was meinst du mit "auch nicht viel besser als Endless Summer"?
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2012

freiburgbalkon † » Antwort #234 am:

Habe hiervon 2 Hortensien-Jungpflanzen bestellt, ich muss sie leider im Kübel halten dauerhaft. Ich mag Tellerhortensien viel lieber als Ballhortensien. Will jemand noch was Spezielles dazu sagen? Meine Endless Summer Twist n'Shout hat ja leider den letzten Winter nicht überlebt. Ich hoffe, dass die etwas winterhärter sind, aber es wa auch ein Sch...Winter mit der Wärme vor dem Dauerfrost. Und dann noch im Kübel...Ich denke, günstig weggekommen bin ich auf jeden Fall... Aber ich kann schlecht abschätzen, wie lange es dauert, bis die eine ansehnliche Größe erreicht haben und blühen werden...(Ausserdem hab ich da auch noch eine Zaubernuss Diana gekauft ;), Porto muss man ja nur 1x zahlen)
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Hortensiensaison 2012

murkelbi » Antwort #235 am:

tja, ich oute mich jetzt. ;) Bin ein Fan von Endless Summer Hortensien!! Jahrelang habe ich wunderschöne Hortensien gepflanzt, und fast jedes Jahr gabs einen Spätfrost und damit keine Blüte. Abdecken etc. hat immer nichts genutzt >:(. Jetzt betrachte ich diese Hortensien nur noch als Grüne Sträucher und pflanze sie an Stellen, wo ich grün möchte, Blüten sind Bonus!Seit es an einjährigem Holz blühende Hortensien in den GC, Gärtnereien gibt, pflanze ich lieber die und kann mich jeden Sommer an Blüten freuen.Ist ja schon ein Unterschied ob Annabelle oder the Bride. Zu Annabelle. In meinem Garten stehen an diversen ganz unterschiedlichen Plätzen Annabelles. Es gibt immer Blüten, egal welcher Platz, trocken Schatten geht auch. Stimmt, standfest sind sie bei mir auch nicht immer, meistens muss man sie stützen, ich glaube aber, ich hab nur noch nicht die richtige Methode gefunden, sie zu schneiden und im richtigen Maß zu giessen. Wird bestimmt noch, ansonsten halt stützen. Hellen aber den Schatten prima auf und sind oft wie manche Rispenhortensien einfach herrlich anzusehen! In voller Sonne gefiel mir ausserdem die helle zartgrüne Laubfärbung. Zu the bride: Zu erst gefiel mir the bride überhaupt nicht, weiss und später grüne Färbung der Blüte...Dann hab ich mal eine gerettet im Baumarkt und sie an einen eigentlich ziemlich sonnigen Platz gepflanzt, da legte sie los, Blüte auf Blüte, die Blüten sind nicht nur weiss und dann grün sondern beim Verblühen in der Sonne auch rosa bzw. mit roten Punkten...Tja einziges Manko, die Dinger brauchen viel Wasser, ebenso wie die anderen Endless Summer. Und in den Beeten werden sie groß 1,50 hoch und breit. Herbstfärbung gibts auch. Auch die Blüten verfärben sich beim abblühen. Twist and Shout hab ich leider noch nicht ausgepflanzt. Gerade erst frisch gerettet.LGmurkelbi
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2012

troll13 » Antwort #236 am:

Habe hiervon 2 Hortensien-Jungpflanzen bestellt, ich muss sie leider im Kübel halten dauerhaft. Ich mag Tellerhortensien viel lieber als Ballhortensien. Will jemand noch was Spezielles dazu sagen? Meine Endless Summer Twist n'Shout hat ja leider den letzten Winter nicht überlebt. Ich hoffe, dass die etwas winterhärter sind, aber es wa auch ein Sch...Winter mit der Wärme vor dem Dauerfrost. Und dann noch im Kübel...Ich denke, günstig weggekommen bin ich auf jeden Fall... Aber ich kann schlecht abschätzen, wie lange es dauert, bis die eine ansehnliche Größe erreicht haben und blühen werden...(Ausserdem hab ich da auch noch eine Zaubernuss Diana gekauft ;), Porto muss man ja nur 1x zahlen)
Wenn sie tatsächlich die Qualität haben, wie abgebildet, sollten sie eigentlich nächstes Jahr zur Blüte kommen. Topfe sie jetzt noch in einen 3 L. Topf um und überwintere sie unter einem Zelt, das mit dünnem Frühbeetvlies bespannt ist. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.Ohne Aluminiumzufuhr werden daraus allerdings wahrscheinlich "Pinkbirds" werden. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2012

freiburgbalkon † » Antwort #237 am:

danke für die lieben Tipps.Das Aluminiumzeug hab ich noch von der kurzlebigen Twist n'Shout da rumstehen. Nee, also ein Zelt, auch wenns helfen würde, das mach' ich nicht, wenn sie es sonst nicht überleben, dann war's das halt. Ansonsten hätte ich nur noch das helle Treppenhaus anzubieten.
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Hortensiensaison 2012

Wald-Traut » Antwort #238 am:

Was haltet ihr von den Endless Summer Hortensien? Ich bin etwas unsicher.Es sollen zwei weiße einziehen. Zuerst sollte es Annabelle sein, bis ich the Bride entdeckt habe. Aber halten die auch, was sie versprechen? ???
ich habe mir letztes jahr im herbst so eine sehr innovativ gewachsene "coco" gekauft, weil sie preislich sehr stark runtergesetzt war. sie wuchs eher nach unten als nach oben. also habe ich sie an den rand eines abschüssigen beetes gesetzt und im frühjahr radikal beschnippelt. mittlerweile ist sie ein richtig schöner busch geworden, allerdings recht niedrig mit rd. 40 cm, dafür auf jedem stiel eine blüte und auch noch sehr standfest.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hortensiensaison 2012

HappyOnion » Antwort #239 am:

Versprochen wird doch, dass sie den ganzen Sommer blühen. Was meinst du mit "auch nicht viel besser als Endless Summer"?
Blüten über die ganz Saison kann ich bestätigen. Was ich bemängle ist die Standfestigkeit. Sind nicht ganz so schlimm wie 'Coco' was Wald-Traut ja schon anführt. Sind mir einfach zu "flach" im Wuchs. Die Blüten hängen auch bei älteren Pflanzen nach unten. Möchte gar nicht wissen, wie es nach einem Regenschauer aussieht. Von einer "modernen" Züchtung erwarte ich mir mehr. Blüten am einjährigen Holz sind ja nichts Neues bei Bauerhortensien. Leider sind die alten Sorten nicht im Sortiment und mit einer guten Verkaufsstrategie läßt sich eben auch viel kaschieren. Neue Sorten sollen aus meiner Sicht eine Verbesserung darstellen und nicht einen Rückschritt. Das sehe ich beim derzeitigen Hortensieboom aber nicht. Es werden Sorten auf den Markt gebracht, die teilweise noch schlechter sind als die Vorgängersorten.
Antworten