
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 438041 mal)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
In den Folgenummern werden dann jeweils die Verleumdungsklagen veröffentlicht...

Alle Menschen werden Flieder
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Meinst da wuerde sich auch nur einer outen solange das Haus dazu nicht identifizierbar ist?
Gruesse
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Klar - die finden ihren Garten schliesslich schön, und gekostet hat er sicher auch was. Deshalb Verleumdungsklage.Und die Rechtsschutzversicherung muss sich ja auch amortisieren.OT-Verhinderer: Hier ist die GP am 7. gekommen.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Immerhin - hier noch nicht.OT-Verhinderer: Hier ist die GP am 7. gekommen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
weiss nicht...Waer das nicht was fuer einen dauernden Wettbewerb: das schoenste Gruselphoto fuer die letzte Seite? ...

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Naja, Geschmackssache - Wenn es zum Stil der Gesamtanlage passt - warum nicht. Nach einem Rückschnitt wäre der Wasserlauf sogar als Weg nutzbar.
Wesentlich mehr irritiert hat mich Bild 5. Ohne dieses Granit (?)- Pflaster wäre es eine traumhaft schöne Szene.

Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
ist schön, ja - künstliche bachläufe dieser art habe ich aber schon einige gesehen, und darum habe ich es nicht erwähnt
. Mir geht es um das, für mich, ungewöhnliche - und wo es zu sehen ist. Irgendwie denke ich, es ist nicht in D.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Jonas Reif
- Beiträge: 248
- Registriert: 21. Nov 2011, 10:05
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Korrekt. Das Bild habe ich im Jardin Agapanthe in der Normandie gemacht. Der Garten ist sicherlich auch mal ein Gartenporträt wert... Schönes Wochenende J.R.Irgendwie denke ich, es ist nicht in D.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
danke
. Mich macht das foto sehr neugierig auf einen bericht.PS: und das, was ich bis jetzt von ihm gehört/gelesen habe, auch.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Zum schell mal Gucken:die web site sieht auch interessant aus: mit Plan und auch auf Englisch.http://www.jardins-agapanthe.com/gb/index.php
Gruesse
- Jonas Reif
- Beiträge: 248
- Registriert: 21. Nov 2011, 10:05
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Liebe Garten-Purer,ich beginne gerade mit der konzeptionellen Planung für 2013. Im ersten Schritt geht es mir darum, welche der 2012 gestarteten Rubriken beibehalten werden sollen. Ich habe dazu auf der Facebook-Seite der Gartenpraxis eine kleine Umfrage eingerichtet. Es wäre schön, wenn Ihr Euch daran beteiligen würdet. Für alle, die es lieber etwas ausführlicher begründen wollen oder Facebook nicht mögen, können mir natürlich auch PNs schicken.In einem zweiten Schritt geht es dann später um neue Rubriken. Schon mal als kleinen Vorgeschmack: Ab Januar wird in jeder Ausgabe eine schöne Gärtnerei oder Baumschule vorgestellt. Mehr will ich noch nicht verraten.Ach, und noch etwas: Nachdem die Gartenpraxis jahrelang Leser verloren hat, geht es seit Januar wieder aufwärts. Vielen Dank an alle Leser! HerzlichstJonas
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Habe die Umfrage auf Gesichtsbuch nicht gefunden, bin dort aber auch nicht angemeldet.Vielleicht kannst du sie auch hier einstellen?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Jonas Reif
- Beiträge: 248
- Registriert: 21. Nov 2011, 10:05
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
http://www.facebook.com/GartenpraxisHier die Frage:Auf welche der neuen Rubriken in 2012 kann im nächsten Jahr in der Gartenpraxis verzichtet werden?Antwortmöglichkeiten:- Pflanzen mit Geschichte- Blütengarten der Zukunft- Gartenporträt- Studio- Letzte-Seite-Foto- Es sollte auf keine der genannten Rubriken verzichtet werden
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Bitte, bitte laßt "Pflanzen mit Geschichte" im Heft!!!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Die Meinungsumfrage finde ich gut, solltet Ihr ausweiten.Wieso kann man bei der Facebookumfrage nur eine Rubrik anklicken?http://www.facebook.com/GartenpraxisHier die Frage:Auf welche der neuen Rubriken in 2012 kann im nächsten Jahr in der Gartenpraxis verzichtet werden?Antwortmöglichkeiten:- Pflanzen mit Geschichte- Blütengarten der Zukunft- Gartenporträt- Studio- Letzte-Seite-Foto- Es sollte auf keine der genannten Rubriken verzichtet werden
Liebe Grüße
Jo
Jo