News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vogelabdruck auf dem Fenster (Gelesen 5111 mal)
Moderator: partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Vogelabdruck auf dem Fenster
Ich war heute bei einer sehr netten Frau, die seit ein paar Tagen einen Vogelabdruck auf dem Fenster hat. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Oberhalb dieses Vogels ist noch ein weiterer unförmiger Abdruck allerdings ohne Feinstrukturen.Die Spannweite des Vogelabdrucks beträgt 42 cm Die Länge von Kopf bis zum Bürzel etwa 22 cm. (Türkentaube?)Welche Art könnte das sein. Ein Opfer lag nicht im Garten und da es ein Ganzkörperabdruck ist nehme ich an das das Unglück für den Vogel glimpflich ausging.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
Eine Detailaufnahme zeigt dann Strukturen die ich mit bloßem Auge nicht erkannt habe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
äh, leider eher nicht. Die meisten Scheibenopfer werden schliesslich Katzenopfer.
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
Dann hätten doch sicher Federn herumgelegen.Sieht beeindruckend aus!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
Die Situation stell ich mir so vor das der verfolgte Vogel im letzten Moment die gottseidank nicht blanke Scheibe erkannt hat und seine Schwingen auseinanderriss um noch auszuweichen. So hat das Brustbein und die große Flügelfläche die meiste kinetische Energie auf eine große Fläche verteilt. Die Kampfkünstler im Kung Fu benutzen die gleiche Technik um sich bei Würfen nicht zu verletzen. Die haben allerdings nicht solche verhältnismäßig riesigen Flächen zum einsetzen wie dieser Vogel.Die Belastung für Kopf und Hals war dann möglicherweise nicht mehr so gefährlich.Bei einem so großen Vogel sollten nach einer Katzen oder sonstigen Prädatorenmahlzeit oder Entführung wenigstens ein paar Federn zurückbleiben. Daher nehme ich den glimpflichen Ausgang an.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
Interessant,habe ich so noch nie gesehen. Kann aber zu wenig erkennen, um einen Vogel zu vermuten.Ich würde die Vogelpopulation im Garten der netten Frau durchdenken und nach dem Ausschlussprinzip verfahren.Stimmt, viele kleinere wie Meisen , Rotkehlchen,Amseln fallen den Katzen zum Opfer, wenn Katzen im Haus leben.Ich stimme aber auch dem glimpflichen Ausgang zu, da der Vogel nicht mit dem Kopf gegen die Scheibe geprallt ist, sondern sich sehr wahrscheinlich abgefangen hat.VG Wolfgang
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
Sowas scheint ja immer mal vorzukommen. Bei Suche im Netz habe ich Beispiele hier, hier und hier gefunden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
Ist ja der Hammer. Als wäre das Tier mit Talkum eingerieben gewesen.Eine Detailaufnahme zeigt dann Strukturen die ich mit bloßem Auge nicht erkannt habe.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
In dem ersten von mir eingestellten Link wird das mit Puderdunen erklärt, aber die scheint es nicht bei allen Vogelarten zu geben.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
Daher tippte ich ja auf eine Türkentaube. Normale Tauben haben ganz fürchterliche Puderdunen wie ich vom Saubermachen im Taubenstall in Erinnerung habe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
So was hatte ich schon am Bürofenster, da krachte eine Taube ans Fenster - ich war im Büro, deshalb hab ich es gesehen, wäre aber vor Schreck schier gestorben, weil das einen unglaublichen Schlag tat
Die Taube hat es wohl überlebt, sie lag dann jedenfalls nicht am Boden. Sie hatte wohl wirklich grad noch rechtzeitig abgebremst. Der Abdruck am Fenster sah jedenfalls aus, als sei mir der Heilige Geist erschienen


Smile! It confuses people.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
Ein paar sehr beeindruckende Fotos solcher "Geister" spuckt die Suchmaschine auch mit den Suchbegriffen "bird window" aus. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Blumenfreude
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Jul 2011, 18:02
Re:Vogelabdruck auf dem Fenster
Das sieht krass aus!!!Ich kann mir kaum vorstellen, dass das glimpflich ausgegangen ist...