News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rezepte aus Österreich gesucht (Gelesen 40121 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Irisfool » Antwort #120 am:

Lass ich so mal gelten..... ;D
thomas

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

thomas » Antwort #121 am:

Kann mir gar nicht vorstellen, dass sowas wie Marillenknödel gut sein kann. Also so eine Aprikosenmasse umhüllt von einem gekochten Teig und dann noch in Bröseln gewälzt? Ist das nicht "W Ü R G" ?
Andi H.
Beiträge: 133
Registriert: 11. Dez 2003, 23:29
Kontaktdaten:

Blümchen blau...

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Andi H. » Antwort #122 am:

Du musst es dir gar nicht vorstellen, fisi. Und im Zweifelsfall nimmst halt einen rohen Teig, wenn dich der gekochte ekelt ;D
Eva

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Eva » Antwort #123 am:

Ist das nicht "W Ü R G" ?
Mein Vater pflegte bei ähnlichen Anfragen von seinen Töchtern immer gierig zu gucken, das Zeug auf seinen Teller zu häufen und zu sagen: gib schon her, das schmeckt Dir eh nicht ;DViel hats ihm nicht genutzt :D
Günther

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Günther » Antwort #124 am:

Kann mir gar nicht vorstellen, dass sowas wie Marillenknödel gut sein kann. Also so eine Aprikosenmasse umhüllt von einem gekochten Teig und dann noch in Bröseln gewälzt? Ist das nicht "W Ü R G" ?
Mit Aprikosenmasse ists auch ungenießbar.Mit kleinen Knödelmarillen gehört sich's.Banausen machen Aprikosenklöße, und nehmen Quark dazu, und womöglich noch Paniermehl...
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Landpomeranze † » Antwort #125 am:

Ist das nicht "W Ü R G" ?
du weißt ja nicht was dir entgeht :P
brennnessel

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

brennnessel » Antwort #126 am:

bei uns haben die marillen eh keine würmer, gelt, liebe landsleute ! ;)das werden woh fisalis´bedenken gewesen sein ...........lg lisl
Günther

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Günther » Antwort #127 am:

Bei den schweizer Eßsitten:"Zwischen 1938 und 1954 konnten die Kantone den Verkauf von Hunde- und Katzenfleisch innerhalb ihres Gebietes unter gewissen hygienischen Bedingungen bewilligen, seither ist der Verkauf landesweit verboten. Als 1993 im Rahmen eines Vernehmlassungsverfahrens zum neuen Lebensmittelgesetz das In-Verkehr-Bringen von Hunde- und Katzenfleisch diskutiert wurde, fegte ein Sturm der Entrüstung durchs Land der Schweine-, Rind- und Kalbfleischesser. Obwohl der Fido und das Büsi aus Sicht des Artenschutzes und der Lebensmittelhygiene problemlos auf dem Teller von Herrn und Frau Schweizer landen könnten, wogen die Emotionen, die mit diesen treuen Haustieren verbunden sind, schwerer als die Lust mancher Fleischesser auf ein deftiges Hunderagout oder ein zartes Katzengeschnetzeltes. So bleibt in der Schweiz das In-Verkehr-Bringen von Hundefleisch verboten, der private Verzehr dagegen wird toleriert."
thomas

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

thomas » Antwort #128 am:

bei uns haben die marillen eh keine würmer, gelt, liebe landsleute ! ;)das werden woh fisalis´bedenken gewesen sein ...........
Ach nein, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht. Aber so ein orange-beiges Gematsche? Da tönt "soufflet à l'apricot" oder "crostata di albicoche" doch deutlich zivilisierter. Oder hab ich da nun alles falsch verstanden? Bellende Grüssef.
Irisfool

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Irisfool » Antwort #129 am:

Mir gefallen die schweizer Essgepflogenheiten, seit ich sie bei "Asterix in der Schweiz"nachgelesen habe.... ;D ;D ;D ;D ;D
thomas

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

thomas » Antwort #130 am:

Soll ich einen Thread eröffnen? ;D
Irisfool

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Irisfool » Antwort #131 am:

Auf geht's!
thomas

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

thomas » Antwort #132 am:

Trau mich nicht. Das meiste hier stammt eh aus Italien (Älplermaccaroni), Frankreich (Fondue und Raclette), Deutschland (Kartoffelauflauf und Bier), Österreich (Aprikosenknödel) oder gar aus Liechtenstein (Pizzockel). Was echt Schweizerisches käme mir nun gar nicht in den Sinn. Na ja, mal abgesehen vom Appenzeller Hundeschinken...
Benutzeravatar
gkf
Beiträge: 22
Registriert: 24. Jul 2005, 10:48

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

gkf » Antwort #133 am:

Moment mal - da muss ich schon sehr bitten, fuer Rezepte auf eine Thea- Website hinzuweisen. Das ist ja direkt ein Verbrechen. Was Ordentliches muss da her und das ist das Kochbuch von Plachutta-Wagner "Die Gute Kueche". Da sind all die schon erwaehnten und noch viele weitere Schmankerln drin. Wer sich in Wien befindet - ob jetzt oder in Zukunft - moege sich bitte ins Plachutta Gasthaus begeben und dort einmal verkosten. Ich tue das ein paar Mal im Jahr und die vielleicht nicht ganz niedrige Rechnung hat mich auch noch nie gereut.Zweitens: Fisalis kennt zuwenig Schweizerisches? Darf ich bei der Gelegenheit auf etwas verweisen, das sowohl in der Schweiz als auch in Oesterreich (Vorarlberg) gekocht wird, aber nur in einem kleinen grenzueberschreitendem Gebiet, dem Rheintal: Ri(e)bl oder Stopfer. Und der wird mit mit einer speziellen Maissorte, naemlich dem Rheintaler Ribelmais - AOC - gemacht. Dazu ein waehrschaftes Apfelmus (aber bitte keinen Milchkaffee, wenigstens fuer mich nicht) - perfekt!GruesseGabriela
Eva

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Eva » Antwort #134 am:

Ojaoja - mach mal einen Schweizer Thread auf, Käsgetscheder oder so ähnlich - dazu hätt ich gerne ein Rezept. Und natürlich Käsfondue, Rösti usw.
Antworten