News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brauche Hilfe: Welche Kamera? (Gelesen 12276 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

thomas » Antwort #45 am:

Die Powershot G12 ist im Makrobereich sehr gut. Und ihre längste Telebrennweite entspricht 140 mm an Kleinbild, d.h. mehr als die 135 mm, die Henning gerne hätte.Die Powershot G11 ist technisch gesehen eine gute Alternative. Die Frage ist halt nur, ob man eine Gebrauchte kaufen möchte. Ich wäre da vorsichtig.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Brigitte12 » Antwort #46 am:

Hallo und Guten Abend !Meine EOS1000D macht mit dem Objektiv EFS 18-55 mm wenn es auf AF gestellt ist keine Bilder mehr, was ist denn das jetzt ???Gruß Brigitte
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

thomas » Antwort #47 am:

was ist denn das jetzt ???
Na da musst du wohl mal nachschauen. Wir können das nicht riechen.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Gartenlady » Antwort #48 am:

@Brigitte, bei mir hat kürzlich die AF-Taste an einem Objektiv versagt, da waren anscheinend die Kontakte angestaubt. Schau mal nach, ob die Kontakte am Bajonett sauber sind. Hast Du es schon mit einem anderen Objektiv versucht?
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Brigitte12 » Antwort #49 am:

@Gartenlady, die beiden anderen Objektive sind okay, da kann ich mit AF Aufnahmen machen, die EOS1000d und das Objektiv sind 3 Jahre alt.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Brigitte12 » Antwort #50 am:

Neue Frage !Ich werd mir wohl doch eine neue Canon EOS 600D Spiegelreflexkamera kaufen wenn die beiden Objektive:Canon EFS 55-250 Cosina EF 100mm 3,5 AF Macropassen, ich habe jetz den ganzen Vormittag gegoogelt, aber meine Frage konnte ich mir nicht beantworten, wer kennt diese Kamera ?Dankie für eine Antwort, Gruß Brigitte
Benutzeravatar
kaktusheini
Beiträge: 98
Registriert: 1. Feb 2012, 13:01

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

kaktusheini » Antwort #51 am:

Hallo Brigitte 12,du kaufst dir doch kein ganzes Schwein, wenn du 200 g Schinken brauchst.Offensichtlich liegt dein Problem nur bei dem Objektiv 18-55, und nicht bei der Kamera. Ich würde erst mal testen, ob das Objektiv in Verbindung mit einer anderen EOS-Kamera (ist egal, welches Modell) funktioniert. In deinem Bekanntenkreis hat sicher jemand eine solche Kamera. Wenn ich richtig liege, wird das Objektiv auch an dieser Kamera nicht funktionieren. Dann ist klar, dass es am Objektiv liegt. Es wurde bereits geschrieben, dass es an verschmutzten Kontakten liegen könnte. Reinige die Goldkontakte am Bajonett. Wenn das nicht hilft und die Garantie abgelaufen ist, würde ich das Objektiv nicht reparieren lassen. Schmeiß es weg und kauf dir statt einer neuen Kamera (wieder mit dem billigen Setobjektiv) für das Geld lieber ein anderes Objektiv mit besseren Abbildungs- und Handlingeigenschaften. Empfehlenswert: das Canon EF-S 15-85 USM. Denn was nützt die beste D-SLR, wenn auf deren Sensor das Bild gar nicht in der Auflösung ankommt, die der eigentlich bringen könnte. Für die Qualität deiner Bilder bringt ein gutes Objektiv wesentlich mehr, als eine neue Kamera. Vorausgesetzt natürlich, dass die alte noch in Ordnung ist.Da du, wie du früher schon geschrieben hast, ungern Objektivwechsel vornimmst, wäre auch das Universalobjektiv Tamron 18-270 mm empfehlenswert.Grüße aus dem BayerwaldHeini
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Brigitte12 » Antwort #52 am:

@kaktusheini, ja es liegt am Objektiv, eben ausprobiert, 3 Häuser weiter hat einer auch die EOS1000d. Goldkontakte sind sauber.Ich hatte aber schon lange vor mir eine andere zu kaufen, die 1000d bekommt dann meine Tochter und die kann sich dann ein EFS18-55mm kaufen, ich wollte eigentlich wissen ob die beiden genannten Objektive in die 600d passen, aber Vielen Dank für Deinen Ratschlag.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
kaktusheini
Beiträge: 98
Registriert: 1. Feb 2012, 13:01

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

kaktusheini » Antwort #53 am:

Hallo Brigitte 12,das Canon-Objektiv passt auf jeden Fall, höchstwahrscheinlich auch das andere.Du solltest dir das mit dem besseren Standardzoom auch an der neuen Kamera überlegen. Das 15-85 hat gegenüber dem 18-55 mehrere große Vorteile:1. Größeren Brennweitenbereich (mehr Weitwinkel und mehr Tele, also weniger Objektivwechsel).2. Ultraschall-AF-Motor (schneller, fast lautlos, ausserdem kann der AF manuell korrigiert werden, ohne von AF auf MF umzuschalten).3. Bessere Abbildungsqualität.4. Bessere mechanische Qualität5. Geradführung der Frontlinse (Frontlinse dreht sich nicht beim Fokussieren). Die Verwendung z.B. von Verlauffiltern oder Polfiltern wird bei drehenden Frontlinsen sehr erschwert.6. Im Falle eines Wiederverkaufs würdest du für das 15-85 einen guten Preis erzielen. Das 18-55 kauft dir keiner ab. Bei Fotoobjektiven ist es nicht wie bei Autos, wo du beim Wiederverkauf eines teueren Wagens prozentual das meiste verlierst, sondern genau umgekehrt. Heini
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Brigitte12 » Antwort #54 am:

Hallo Heini, meinst Du das hier http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... kwck1_bIst ja ganz schön teuer !!! Abher eine Überlegung ist es wert.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
kaktusheini
Beiträge: 98
Registriert: 1. Feb 2012, 13:01

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

kaktusheini » Antwort #55 am:

Hallo,genau das habe ich gemeint.Sehr ähnlich wäre das 17-85 USM, das aber etwas weniger Weitwinkel hat und lt. Test am Bildrand nicht ganz so scharf zeichnet. Das wäre ca. 100 € günstiger.Heini
Poison Ivy

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Poison Ivy » Antwort #56 am:

Hallo, Guten Tag !Ich habe mir vor 3 Jahren die Canon EOS 1000D zugelegt und einiges dazu gekauft, soweit so gut, ich finde es aber nervig wenn ich unterwegs bin in der Tasche Macro- Objektiv, Zoom- Objektiv mit zu schleppen,
Daran ändert sich nicht das Geringste, wenn du dir eine andere DSLR kaufst. ::)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Gartenlady » Antwort #57 am:

Hallo, Guten Tag !Ich habe mir vor 3 Jahren die Canon EOS 1000D zugelegt und einiges dazu gekauft, soweit so gut, ich finde es aber nervig wenn ich unterwegs bin in der Tasche Macro- Objektiv, Zoom- Objektiv mit zu schleppen,
Daran ändert sich nicht das Geringste, wenn du dir eine andere DSLR kaufst. ::)
Vielleicht doch ein bisschen, seit ich für meine Nikons das 16-85mm Zoom-Objektiv habe, brauche ich fast kein anderes Zoom mehr. Dass ich verschiedene Festbrennweiten habe, steht auf einem anderen Blatt, aber wenn es darum geht Objektive nicht wechseln zu müssen, verwende ich das 16-85mm und es ist meistens ausreichend. Fotografische Höchstleistungen will Brigitte nicht erzielen ;) und ein Makroobjektiv hat sie ja auch noch.Es würde natürlich ausreichen, das Objektiv zu kaufen, aber wenn sie eine Abnehmerin für die alte Kamera hat, ist es doch gut so und eine D600 ist mit Sicherheit komfortabler, allerdings auch anspruchsvoller in der Bedienung.
Poison Ivy

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Poison Ivy » Antwort #58 am:

Eben.Wenn einen "das Geschleppe" wirklich so nervt, sollte man das Geld lieber in ein gescheites Zoom investieren als in eine neue DSLR. Wobei sich bei einem sehr guten Zoom natürlich auch wieder die Gewichtsfrage stellen würde.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Gartenlady » Antwort #59 am:

Ein sehr gutes Zoom braucht man nicht unbedingt, meins von Nikon macht Fotos, die für eine normale Fotovergrößerung vollkommen ausreichend sind, auch DIN A4 sieht noch gut aus. Bisher konnte ich mich jedenfalls noch nicht für ein Profizoom entscheiden v.a. wegen der Größe und dem Gewicht. Ich habe vor ein paar Wochen mehrere aufeinanderfolgende Events fotografiert, jeweils mehrere Stunden Kamera in der Hand mit dem leichten 16-85mm Zoom, das haben meine Handgelenke zu Genüge gespürt, ein schweres Profizoom wäre nicht das Richtige gewesen, abgesehen vom geringeren Brennweitenbereich.Wenn man eine Profikamera hat, ist das möglicherweise etwas anderes.
Antworten