News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte (Gelesen 10429 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

sarastro

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

sarastro » Antwort #30 am:

Ich dachte immer, das hieße "raunzen"? Oder gilt dieses Wort nur für den Osten Austrias? Wenn die nämlich nix mehr zu raunzen haben, dann stimmt die Welt nicht mehr.
berta

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

berta » Antwort #31 am:

sudern, raunzen, eiern oder keppeln.....nicht nur im osten österreichs eine verbreitete beschäftigung! ;)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Elke » Antwort #32 am:

So nach dem Motto: "Lerne klagen, ohne zu leiden!"?Liebe GrüßeElke
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Wolfgang » Antwort #33 am:

Pah! Das kann ich leicht toppen!Garten (allein! Mein Mann genießt nur, das ist aber in Ordnung)+2 Kleinkinder (zugegebenermaßen mit obigem Mann geteilt)+Haushalt (3/4 ich)+Erwerbsarbeit (1/3) ich
Mit Nachwuchs in schwierigem Alter kann ich auch dienen. Den habe ich nicht als Arbeit gerechnet. Das ist nach rheinischer Definition "dat Leben als solsches", auch wenn es zweifellos anstrengt.Aber Du treibst kein ambulantes Gewerbe, hoffe ich mal ...Raunzen oder sudern heißt auf schwäbisch "bruddle"; der Hesse (jedenfalls der Nassauer) hat ein eigenes Wort, das mir nicht mehr geläufig ist. Der lebensfrohe Rheinländer und der schwerblütige Westfale kennen die Verrichtung offenbar gleichermaßen nicht.
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Natalie » Antwort #34 am:

Ich habe mal Leute gesehen, die haben in ihrem Vorgarten - samstags, auf den Knien rutschend - mit einer kleinen Schere die Rasenkante geschnitten, so dass diese einen Abstand von exakt zwei Zentimetern zur Gehwegkante hatte. Angepflanzt waren da lediglich Thujas und andere Zipfelmützen. Ich dachte, da muss doch noch irgendwo ein Scheuereimer für das gepflegte Grün stehen. Jedenfalls lief ich dummerweise auch noch in eine Sackgasse, habe mich wie ein Eindringlich gefühlt, mich sofort rumgedreht und dieses Wohngebiet umgehend verlassen.Da wo ich wohne, gibts glücklicherweise vernünftige Leute, die pflanzen sogar Laubbäume. Und haben hier und da auch mal ein Unkraut stehen - wie sympathisch.
Unkraut

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Unkraut » Antwort #35 am:

Ich habe mal Leute gesehen, die haben in ihrem Vorgarten - samstags, auf den Knien rutschend - mit einer kleinen Schere die Rasenkante geschnitten, so dass diese einen Abstand von exakt zwei Zentimetern zur Gehwegkante hatte. Angepflanzt waren da lediglich Thujas und andere Zipfelmützen.
Ich besitze zwar keine Thujas und andere "Zipfelmützen", habe dafür aber durchaus schon die Rasenkante mit der Schere geschnitten. Bin ich jetzt pervers? :-\ Ich finde es einfach schöner, wenn ein gemähter Rasen auch an den Rändern die gleiche Höhe hat. ;D ;D ;D
Irisfool

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Irisfool » Antwort #36 am:

Solange es nicht die Nagelschere ist ,Unkraut........ ;)
Unkraut

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Unkraut » Antwort #37 am:

Ich rasiere den Rasen ja auch nicht mit dem Nassrasierer ;)
Schnecke007
Beiträge: 183
Registriert: 9. Mai 2005, 21:49
Kontaktdaten:

Garten ist unsere kleine Oase

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Schnecke007 » Antwort #38 am:

ich benutze auch eine Schere für die Rasenkante und habe überhaupt kein Problem damit ;D
Wer in der Natur eine Spur hinterläßt, hinterläßt eine Wunde.
Henri Michaux (1899 - 1984),
Schnecke007
Beiträge: 183
Registriert: 9. Mai 2005, 21:49
Kontaktdaten:

Garten ist unsere kleine Oase

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Schnecke007 » Antwort #39 am:

Ich rasiere den Rasen ja auch nicht mit dem Nassrasierer ;)
;D ;D ;D
Wer in der Natur eine Spur hinterläßt, hinterläßt eine Wunde.
Henri Michaux (1899 - 1984),
Irisfool

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Irisfool » Antwort #40 am:

:D :D :D 8)
Unkraut

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Unkraut » Antwort #41 am:

Wirklich traurig finde ich Gärten, in denen voll Erblühtes abgeschnitten wird, weil die abgefallenen Blütenblätter so unordentlich aussehen (ok, ok- bei unserer Pfingstrosenfülle im Frühjahr bin ich auch manchmal etwas voreilig damit...) :o :P ;) ;D ;D ;D
Schnecke007
Beiträge: 183
Registriert: 9. Mai 2005, 21:49
Kontaktdaten:

Garten ist unsere kleine Oase

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Schnecke007 » Antwort #42 am:

ich habe heute meinen Phlox heute bisschen kahlgeschnitten ::)
Wer in der Natur eine Spur hinterläßt, hinterläßt eine Wunde.
Henri Michaux (1899 - 1984),
Unkraut

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Unkraut » Antwort #43 am:

Passt zu Deinem Motto, Schnecke: Wer in der Natur eine Spur hinterlässt... ;) Ist nur ein Scherz :D
Schnecke007
Beiträge: 183
Registriert: 9. Mai 2005, 21:49
Kontaktdaten:

Garten ist unsere kleine Oase

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte

Schnecke007 » Antwort #44 am:

jo...hinterlasse ja auch Schleim ;D ;D ;D
Wer in der Natur eine Spur hinterläßt, hinterläßt eine Wunde.
Henri Michaux (1899 - 1984),
Antworten