News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Giesebrecht und Rosy Cushion (Gelesen 925 mal)
Giesebrecht und Rosy Cushion
Beide Rosen hab ich mir aus Lottum mitgebracht ohne dass ich mich vorher informiert haben. Die Rosy Cushion hat einen umwerfenden Duft und an der Giesebrecht gefiel mir das rugosaähnliche Laub (hat allerdings wohl nichts mit einer Rugosa zu tun).Hat jemand die Rosen oder kann mir dazu vielleicht irgendetwas bzgl. Winterhärte etc. erzählen ?
Re:Giesebrecht und Rosy Cushion
Ich habe Rosy Cushion seit Jahren. Zuerst war sie ein kräftig breit wachsender Busch, wie gemacht für einen riesigen Kübel, für den sie gedacht war. Übervoll mit Blüten und ein wahrer Hingucker.Leider nagten die Winterzähne an ihr und sie wurde immer weniger und ihr ehemals breitbuschiger Wuchs wich einigen wenigen aufragenden Trieben.Auch starker Rückschnitt hat daran nichts geändert.Freu Dich an ihr und ihrem Duft, vielleicht behält sie bei Dir ihren breitbuschigen Wuchs.Giesebrecht gefällt mir, hab ich dort noch nicht gesehen.Ist jedes Mal vabanque, was sie schönes dahaben.
Re:Giesebrecht und Rosy Cushion
Täubchen, danke für Deine Antwort. Wenn Rosy Cushion in Deiner Klimazone schon Probleme hat, habe ich wenig Hoffnung, dass sie unsere Winter gut übersteht. Mit Winterschutz bin ich nicht gerade großzügig, es kommen nur die Harten durch. Schade, der Duft und die Blüte sind wirklich toll......