News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosarium Gruber bei Eferding (Gelesen 7087 mal)
-
Eva
Rosarium Gruber bei Eferding
Gestern Nachmittag hab ich noch eine Radtour nach Eferding ins Rosarium gemacht - das ist jetzt grad die optimale Zeit für die vielen alten Rosen, die es dort zu gucken gibt. Im direkten Vergleich zum Vortag (Seitenstettten) hat das Rosarium natürlich relativ schlechte Karten bei mir - immerhin gibts da nur Rosen. Aber als Rosenschaugarten für die Schultheis Rosen ist es toll, weil man die Schätzchen in Natura betrachten und beschnuppern kann. Die Gespräche waren für mich auch eher strange (... und mit was spritzen Sie Ihre Rosen .....? .... ach, dass hier niemand die runtergefallenen Blütenblätter zusammenkehrt ist ja schon schlimm, das käm bei mir nicht vor....
, ..... ach wissen sie, Rosen sehen doch nur gut aus, wenn man mindestens fünf bis sechs gleiche zusammen setzt ((?? was will jemand mit 5 New Dawn, 5 Airshire Queen o.ä.
, für mich sind überwiegend große Rosen = schöne Rosen, weiß schon, dass das andere ganz anders sehen))...) die meisten waren aber auch ganz nette, Rosennarrische halt. Was mich gewundert hat, ist dass die Leute auch massig Rosen gekauft haben - klar, Container. Aber trotzdem ist jetzt doch nicht grade die beste Zeit, um Rosen zu setzen, oder?Das Ganze ist von Linz aus eine nette Radtour (den Donauradweg entlang, von dort aus ist es ausgeschildert, beim Kraftwerk bei Ottensheim auf die Eferdinger Donauseite wechseln, von da sind es noch ca. 9 km). Und meine New Dawn muss sich ein bisschen dranhalten - die im Hof von Frau Gruber wuchert grade im zweiten Stock zur Dachrinne, und rahmt unterwegs zwei Fenster wunderschön Dornröschenmäßig ein...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Rosarium Gruber bei Eferding
Eva, recht danke für den bericht! dorthin komme ich net so gschwind, und Frau Grubers bericht bei der tauschbörse in Andorf war sehr spannend und hat mich neugierig gemacht.lg, brigitte[size=0]gibz leicht fotos?[/size]
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Maria Zauberfee
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Rosarium Gruber bei Eferding
Auf dem Rückweg von Seitenstetten haben wir - endlich - auch noch das Rosarium Gruber besucht... sehr schöne Rosen sind dort versammelt; viele bisher nicht gesehene Sorten konnte ich für meine Rosenwebseite fotografieren...Hier Fotos vom Ambiente

herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
-
ManuimGarten
Re:Rosarium Gruber bei Eferding
Grad bin ich über diesen Beitrag gestolpert. Nachdem ich heuer im Mai auch das Rosarium besucht habe, steuere ich einige Fotos bei.Das "Rosarium" ist ein alter Bauernhof ausserhalb von Eferding, eine reizende alte Dame bediente uns. Ein echtes Rosarium konnte ich allerdings nicht entdecken. Am Haus wachsen zwar einige schöne Rosen, aber der Garten ist nicht wirklich gestaltet, sondern mit Schultheiss-Rosen in Reih und Glied bestückt.Vielleicht gab es das Rosarium mal und das Grundstück wurde inzwischen verkauft?
Die Häuser mit Garten daneben gehörten jedenfalls nicht dazu.Prächtige Rosen am Eingangsbereich - das Monster am mittleren Bild ist (nach meiner Erinnerung) Pauls Himalayan Musk. Bezaubernd das Rosenbild am rechten Haus, von Paul umrahmt.


-
ManuimGarten
-
Eva
Re:Rosarium Gruber bei Eferding
Hallo Manu, wenn du von der Verkaufsstelle aus noch ein oder zwei Häuser weiter fährst ist dort der Rosenschaugarten und ein kleiner Parkplatz. Am Eingang ist ein Bogen mit Kletterrosen und an der Tür ein Kästchen, bei dem um Spenden gebeten wird, dieses Jahr sind die Kletterrosen etwas frostgeschädigt, aber schön finde ich den Garten schon - halt sehr rosenlastig.Den Pfau finde ich auch immer sehr toll (und mein Hund auch
).
-
ManuimGarten
Re:Rosarium Gruber bei Eferding
-
Eva
Re:Rosarium Gruber bei Eferding
Naja, es ist rund oder sechseckig mit einem 2 m hohen Zaun, an dem sind alle möglichen großen Rambler dran. Dann zwei Ringe mit Rosenbüschen und in der Mitte ein paar kleinere Beetrosen und ein bisschen Buchs.
- Hero49
- Beiträge: 3014
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosarium Gruber bei Eferding
Letzte Woche war ich im Zuge der Gartenreise nach Ö. auch im Rosarium Gruber.
Natürlich waren die meisten Rosen schon verblüht, doch die Unterpflanzung mit Stauden zeigte grosse Wirkung.
Allerdings ist es sehr schade, daß die Rosen, vor allem die Strauch- und Kletterrosen im Frühling schlecht oder gar nicht geschnitten wurden.
Wie allgemein üblich, wurden nur die Neutriebe eingekürzt und die uralten Triebe belassen. Das geht schneller und man muss beim Arbeiten den Kopf nicht einschalten.
Sowas wirkt sich sehr auf den Allgemeinzustand der Rosen aus.
Natürlich waren die meisten Rosen schon verblüht, doch die Unterpflanzung mit Stauden zeigte grosse Wirkung.
Allerdings ist es sehr schade, daß die Rosen, vor allem die Strauch- und Kletterrosen im Frühling schlecht oder gar nicht geschnitten wurden.
Wie allgemein üblich, wurden nur die Neutriebe eingekürzt und die uralten Triebe belassen. Das geht schneller und man muss beim Arbeiten den Kopf nicht einschalten.
Sowas wirkt sich sehr auf den Allgemeinzustand der Rosen aus.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49





