Das ist ein Brotaufstrich, er kommt in Österreich und Bayern auf den Tisch, er wird aus mehligen Kartoffeln, Sauerrahm, Rahm, Zwiebeln, Kümmel und Petersilie hergestellt.Wegen dem Seitenumbruch, Zitat eingefügt...Erdäpfelkäse...![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im August 2012 (Gelesen 66723 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im August 2012
Re:Was gibt/gab es im August 2012
Der Hummus kann mit einem oder zwei m laut Tante Wiki. War gut, aber hätte etwas mehr Zitronensaft vertragen. (OT: nicht nur Hundeführer, sondern SuchhundeführerMantreiler - schon wieder was gelernt! Hundeführer.Wie ist der Hummus angekommen? - Endlich kapiert, dass 2 m nötig sind.![]()
![]()

Re:Was gibt/gab es im August 2012

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32234
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im August 2012
Luna wird arbeiten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/gab es im August 2012
Ui, vielen Dank!! :DWer weiß, ob man sich tatsächlich mal über den Weg läuft.....LGgraugrünDanke@Lieschen:Bei Dir käme ich auch als Vegetarier durch.Deine Gerichte sehen immer sehr lecker aus!!
Als Vegetarierin hast du in der Tat gute Karten bei mir, zumal ich mich gern drauf einstelle, wenn ich weiß, dass Gäste kein Fleisch essen. Also, du bist immer herzlich willkommen
![]()

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im August 2012
wir hatten heute gebackener camembert mit preiselbeeren, salat und toastbrot.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es im August 2012
sieht das lecker aus, aella!
Re:Was gibt/gab es im August 2012
Bei uns gabs;Bratwurst, Rösti und Gurkengemüse.
Re:Was gibt/gab es im August 2012
Ui, vielen Dank!!!Wer weiß, ob man sich tatsächlich mal über den Weg läuft.....

Re:Was gibt/gab es im August 2012
Danke, das habe ich tatsächlich noch nie gehört.Das ist ein Brotaufstrich, er kommt in Österreich und Bayern auf den Tisch, er wird aus mehligen Kartoffeln, Sauerrahm, Rahm, Zwiebeln, Kümmel und Petersilie hergestellt.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im August 2012
Ich bin ganz begeistert von einem Koch-Blog, den ich entdeckt habe!
lottie and doof klingt zwar etwas merkwürdig für Deutsche*, aber es lohnt sich!
Erst gab es Marinated MozzarellaWunderbare Zusammenstellung von Gewürzen!
Die Fenschelsamen bringen den besonderen Kick!* Doof steht für "food" umgekehrt geschrieben.




Re:Was gibt/gab es im August 2012
Das sieht lecker aus.
Ein später Dank noch an Aella für das Pita-Rezept. Ich habe gestern Teig für eine Pizza gemacht und die Zutaten verglichen mit Deinem Rezept und da es quasi dasselbe war, hab ich von dem Pizza-Teig ein bisschen was abgezweigt für ein paar Pita. Die gabs dann heute, lecker.
Danke!


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im August 2012
Und danach: Gnocchi alla RomanaSündig gut!!!
Die Fotos im Blog sehen etwas gepflegter aus, als meine Schnellschüsse ...

