News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 106137 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #405 am:

diese Coeur de Boeuf ist so richtig schön regelmäßig gerippt! ::) Gestern nach 1 Woche Urlaub 1,75 kg geerntet und heute noch mal fast 1,5 - das ist schon sehr schön! :D Allerdings sind wir vom Geschmack doch öfter enttäuscht: Heute früh probiert: De Berao, eine runde Strauchtomate (Sortenname unbekannt) und die vielgelobte Shimmeig Creg - die waren alle fad und wie GG fand, der Mühe nicht wert. :P Noch nicht einmal Campari überzeugt bisher - hoffentlich wird das wirklich noch besser! Schön süß sind aber die kleinen, Black Cherry, eine gelbe Cherry, eine kleine Wildtomate und v.a. Rideau Sweet. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten - Früchte 2012

elis » Antwort #406 am:

Hallo !Irina, unsere Tomatenfee hat mal gesagt, man soll die Tomaten dursten lassen um diese Zeit, dann wird der Geschmack viel besser. Das stimmt wirklich, habe es probiert, bzw. probiere es immer noch. Also nicht mehr so viel gießen :D, das spart Arbeit und Wasser.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten - Früchte 2012

Elro » Antwort #407 am:

Und was ist nicht viel?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten - Früchte 2012

July » Antwort #408 am:

Meine Tomaten im Gewächshaus bekommen bei diesem Spätsommerwetter jetzt nur alle 2 Tage Wasser. Der Boden ist dann richtig trocken, einige Pflanzen dursten nach Wasser, andere Sorten kommen gut damit klar.Das sich das auf den Geschmack auswirkt wusste ich bisher nicht. Meine ersten geernteten waren auch alle fad, jetzt wird es besser:)LG von July
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #409 am:

Elis, Dankle für die "Fee", so zart sehe ich gar nicht aus :) Meine Tomatenpflanzen müssen jetzt auch dursten, die Früchte schmecken dafür ausgezeichnet!Ob dadurch manche Blätter trocknen oder auf den Früchten ein Paar Risse entstehen ist für mich nicht vor Bedeutung. Die erste Früchte schmecken wirklich immer fade. Ich habe gestern einen Andenhorn geerntet. Oder zwei? ::)
Dateianhänge
81_siamesische.jpg
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #410 am:

Und bei mir sind alle Tomatenpflanzen mit Stroh unterlegt, das macht nicht nur Beziehung zum Unkraut leichter, sonden hält unter dem Stroh die Feuchtigkeit,die Strohoberfläche ist aber warm und trocken. Die Orange russian 117 kann ich immer bewundern - eine Perfektion der Tomate!
Dateianhänge
2012-08-11_GH.jpg
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten - Früchte 2012

elis » Antwort #411 am:

Hallo Irina !Das bezieht sich ja auf die Kompetenz über Tomaten ;) ;).Übrigens, heute kaufe ich mir die Zeitschrif "Heimatküche Land und Berge", das Augustheft, da sind von Irinas Tomaten Bilder drinnen und auch Rezepte. Freue mich schon drauf.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
rubin
Beiträge: 67
Registriert: 18. Jan 2012, 20:28

Re:Tomaten - Früchte 2012

rubin » Antwort #412 am:

als letztes Super-Sweet 100 Wird aber nächstes Jahr durch eine andere Sorte ersetzt.
Die Sorte Super Sweet100 kenne ich wie alle anderen von dir genannten Sorten leider nicht. Ich habe eine Sorte Angora Super Sweet, von der bin ich sehr enttäuscht. ??? Nix von super sweet zu schmecken bei ihr. Super sweet, dieses Attribut verdient nur Green Grape bei miir. Und dazu ist diese noch im kleinen Kübel sehr ertragreich.
und @ GaleoAlso die Supersweet100 ist wirklich "sweet" aber soweit ich das in Erfahrung gebracht habe eine F1.Steht zwar nicht auf der Verpackung der Samen aber im I-Net wird die "Sweet" als F1 angegeben.Somit ist eine einfache Samengewinnung eher nicht zu erwarten.Als Alternative werde ich nächstes Jahr "Sub-Arctic Cherry" versuchen.Wir liegen hier 340m hoch und es fehlen hier immer irgendwie 4 Wochen am Gartenjahr ;D Gestern habe ich die ersten "Orange Banana" geerntet und es ist eine interessante Tomate. Im Geschmack eher unauffällig mit sehr viel Fruchtfleisch und wenig Wasseranteil.Vlt als Basis für Ketschup gut geeignet.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #413 am:

Ja, ja Ich wässere meine Tomaten im GH aller 3 Tage. Dann richtig durchwässern und das war es. Ist auch richtig ausreichend. Draußen das gleiche. Die Reihe im Mulch nur einmal in der Woche. Das reicht auch aus, denn die Pflanzen sehen gesund aus.Die wild aus dem Kompost gewachsenen Tomaten stehen wild da und die bekommen gar nicht. Sehr starke und kräftig grüne Pflanzen. Das erstaunt mich. Gerade heute hab ich die bischen rüber gebunden, weol die auf den Weg gewachsen warne und ich mit der Karre nicht mehr durch kam. Das ist alles.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #414 am:

Ok, vor morgen bekommen sie kein Wasser. ;) Irina, schmeckt die Orange Russian so gut, wie sie aussieht? Ich habe dieses Jahr eine ähnliche große orange: Kellog's Breakfast. Die erste ist jetzt reif. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Tomaten - Früchte 2012

Brigitte12 » Antwort #415 am:

Na, dann zeig ich nochmal eine von meinen Marianna Peaces TomatenBildGruß Brigitte
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #416 am:

Irina, schmeckt die Orange Russian so gut, wie sie aussieht? Ich habe dieses Jahr eine ähnliche große orange: Kellog's Breakfast. Die erste ist jetzt reif. :)
sie schmeckt noch besser! Die Kellog's Breakfast finde ich auch toll - eine der besten orangen Tomaten.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #417 am:

Ich habe überhaupt eine Schwäche für richtig große Tomaten - die Mariannas peace ist dabei seeehr gute! Brigitte, hat sie bei dir zu viel an Stickstoff erwischt? Ich meine den grünen Kragen oben. Dann wird der Geschmack ein wenig leiden. Ich habe dieses Jahr auch ganze Mänge zu dicken Pflanzen an einer Fläche, wo noch vorletztes Jahr Mais gewachsen ist.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten - Früchte 2012

Elro » Antwort #418 am:

Meine Tomaten im Gewächshaus bekommen bei diesem Spätsommerwetter jetzt nur alle 2 Tage Wasser.
Das mache ich die ganze Zeit schon so :D Das freut mich, weiß ich nun, daß ich auf dem richtigen Weg bin.
Liebe Grüße Elke
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #419 am:

Einfach eine gute alte deutsche Lukullus
Dateianhänge
Lukullus.jpg
Liebe Grüße
Irina
Antworten