News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Basye's Purple Rose (Gelesen 1443 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Basye's Purple Rose

Landpomeranze † »

Hallo,hat schon wer von euch die Basye's Purple Rose im Garten? Ist sie wirklich winterhart und wie schnell wächst sie?Ich habe gestern während der Sintflut endlich mal Weingarts Katalog durchforstet, diese (neben einigen anderen) gefunden und gleich bestellt. Der verregnete Sommer kommt mich langsam teuer ;)http://www.rosenfoto.de/Rosen_jpgs/A-C/ ... 744.htmllg, Patricia
Raphaela

Re:Basye's Purple Rose

Raphaela » Antwort #1 am:

Hab sie nicht selbst, aber mehrere lobende Berichte von Neubesitzern gehört.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Basye's Purple Rose

Landpomeranze † » Antwort #2 am:

Ist die so wenig verbreitet? Na gut, ich werde euch dann berichten, ob sie in Klein-Sibirien überlebt. Dem Bild nach müsste sie ja gut in meine Wildnis passen. :)lg, Patricia
Benutzeravatar
Christine
Beiträge: 89
Registriert: 23. Dez 2003, 08:39

Re:Basye's Purple Rose

Christine » Antwort #3 am:

Hallo, wir wohnen ja beide wahrscheinlich unter ähnlichen Verhältnissen, ich bin auch Klimazone 5 -.Also, den 1. Winter hat sie schon mal tadellos überstanden. Und der war ja nicht von schlechten Eltern! Ich vertraue auch auf RUGOSA. Sie ist noch nicht sehr groß, aber für den 1. Sommer darf man ja nocht nicht so viel erwarten, da sie ja auch schon ganz schön geblüht hat und jetzt lasse ich die Fruchtansätze stehen, weil ich die Hagebutten fotografieren will. Ich liebe ja solche dunklen Rottöne, finde sie sehr aufregend. Ich hatte sie voriges Jahr bei Weingart bestellt, aber keine mehr bekommen. Deshalb habe ich sie mir im Oktober 04 gleich von Tschanz aus der Schweiz mitgebracht.Christine
Antworten