News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung (Gelesen 148669 mal)
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
und noch eins
- Dateianhänge
-
- Kopie_von_DSC_0020_b.jpg (8.13 KiB) 122 mal betrachtet
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Aster ageratoides? -dichte Kissen?wenn so 50 cm- 70cm hoch undvon der Farbe ev "Asran"
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Hallo Hortense,der Bestand ist sehr dicht (ca 2 Quadratmeter). Höhe ca.60 cm. Steht halbschattig auf ganz schlechtem Boden.Die Blätter scheinen aber nicht zu A.ageratoides zu passen.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Aus Frust, dass ich zu dieser Aster (?) nichts wirklich passendes finden konnte, habe ich heute Abend lieber Hortensien fotografiert.Da muss ein wirklicher Asternkenner ran. Mein letzter Versuch ist Aster mongolicus (Kalimeris mongolica). Mit ihrer ewigen Umbennennerei machen sie es einem wirklich schwer. Dazu gibt es ...zig asiatische Asternarten. Schau mal in die "Flora of China". Da schwirrt mir der Kopf.Ich gebe auf... 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Hallo Hortense,Du hattest doch recht, es ist Aster ageratoides 'Asran'. Ich hatte am Wochenende einen Stängel mit zu Henk Jacobs genommen, bei dem steht ein solches Exemplar im Garten. Sie waren identisch. Besonderes Merkmal: die sehr rauen Blätter.Danke nochmalsKlausP.S.: Persönliche Mitteilung funzte nicht.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Nur noch 5 Tage bis Kiekeberg und Sandfrauchen. Neben meinen üblichen Angeboten (#261) hätte ich noch reichlich Sämlinge von stinknormalen Tricyrtis hirta bzw. von dem was unter hirta so vertrieben wird. Wenn also wer mag.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Ich möchte auch gern nach dem Kiekeberg zum Treffen kommen. Ich habe frei!
Sandfrauchen, Dein letzter Eintrag hier ist ja schon etwas her, darf man sich noch anschließen?Waldschrat: wir hatten im April (als wir am Cafe vergeblich auf weitere Purler warteten
)über Delphinum Sämlinge gesprochen. Ich würde mich sehr freuen.


Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Ist notiert. Schön, dass Du frei hast, Malva

-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Hi zusammen Malva, schön dass Du Zeit hast, Du bist willkommen
Waldschrat, Tricyrtis hirta würde mich schon reizen - A B E R - macht die's auch auch im trockenen Schatten/Halbschatten? So und nun noch das Wichtigste 
Wer von der A1 oder HH-Innenstadt kommt auf der B5 Richtung Bergedorf. Vor Kreuzung Boberg Starenkasten! Danach aufpassen bald kommt die Ausfahrt Lohbrügge über die Gegenspur, weiter wie auf der Skizze.Aus Richtung Geesthacht/Lüneburg auf der A 25 Ausfahrt Bergedorf, dann Richtung Bergedorfer Zentrum, weiter auf dem "Sander Damm" wie Skizze.Per S-Bahn, Ausgang Lohbrügge!!! Geradeaus bis zur Kreuzung mit Polizeiwache. Dort in den "Sander Damm" bergauf (halbwegs rechts), dann links ins Höperfeld. (knappe 10 min)



Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
So Schrati, nun hab ich # 261 nachgelesen, bei Thalictrum delavay werd ich auch schwach. Wenn Du noch nen Sämling über hast


Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Hab ich und bring ich mit, ebenso Babykröten (stehen hier halbschattig und zwischendurch auch schon mal relativ trocken - ausprobieren).In welcher Form soll ich Kalorien mitbringen?
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
@alle ich werde nicht zum Kiekeberg kommen, d.h. Ihr müsst allein zu mir finden. Braucht jemand ne Wegbeschreibung? Der möge mir seine Mailadresse per PN schicken. Vielleicht trefft Ihr Euch ja auch dort und fahrt zusammen? So gegen 15:00 gehts hier los. Schradi,ich werd nen Obst-Plattenkuchen backen, Blommorvan hat auch "ein Küchlein" angekündigt. Zusätzlich werde ich für den ersten Hunger nach dem Kiekeberg ein paar Brötchen mit "was drauf" da haben. Vielleicht bringst Du was für die Brötchen mit, z.b. Käse?Ach nochwas, wir gießen unseren Kaffee ganz altmodisch mit Porzellanfilter auf. Geht langsam.
Könnte irgendjemand von Euch ne Kaffeemaschine mitbringen?

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Gut, ich bring was für drauf mit. Kaffeemaschine hab ich leider nicht, ich bin auch schrecklich altmodisch und benutze einen Porzellanfilter. Lediglich mit so einem kleinen Bodum-Teil (3 Becher) könnte ich dienlich sein.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Kaffemaschine geht klar

-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30