News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflaumensorten (Gelesen 8319 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Pflaumensorten

Zwiebelchen »

Also ich könnte auf der rekultivierten Fläche noch 2-3 kleinere Obstbäumchen pflanzen.Gern hätte ich eine oder zwei zeitige Pflaumensorten. Also die Mitte August reif wären. Und vielleicht auch noch eine Mirabelle oder ähnliches Pflaumenartiges. Die Nancy und eine rote Reneklode wächst schon in meinen Garten.Könnt Ihr mir etwas empfehlen was aber auch in D erhältlich ist.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Pflaumensorten

Apfelfreund » Antwort #1 am:

Mitte August wird eigentlich fast jede Pflaume reif. Ende Juli wird bereits die Opal reif, sehr lecker!! Nur was stellst Du Dir unter kleine Bäume vor. Soweit ich weiß, gibt es bei Pflaumen keine wirklich kleinwüchsigen Unterlagen, wie bei Äpfeln. 3,5m Höhe mußt Du schon einplanen, St. Julien ist wohl die gängige Unterlage.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Pflaumensorten

Zwiebelchen » Antwort #2 am:

Ja ok, hatte mich falsch ausgedrückt. Auf der angrenzenden kleinen Streuobstwiese wachsen ja auch Pflaumen. Aber sie sind erst im September reif. Die Bäume sind so 3m hoch und so stark das meine Hängematte dran festgemacht ist.Dann können es nur 2 sein.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12161
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Pflaumensorten

cydorian » Antwort #3 am:

Mirabellen sind herrlich, eine frühe Sorte ist z.B. die "Mirabelle von Flotow". Leider nicht ganz einfach zu bekommen.An Zwetschgen, die vor Mitte August reif werden gibt es reiche Auswahl. Überleg dir zunächst, was du willst, was dir wichtig ist. Nicht alle frühen Sorten gehen z.B. zum Kuchenbacken.
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Pflaumensorten

Zwiebelchen » Antwort #4 am:

Über diese Mirabelle habe ich gerade erst etwas gelesen. Die könnte ich vormerken.Schön wäre eine frühe Sommerpflaume die schön süß ist. In alten Gärten stehen manchmal solche Sorten die hier so allgemein als Sommerpflaume bezeichnet werden. Unser nachbar hat so eine die schon im Juli reif wird. Wir nennen sie Zipfelpflaume weil sie so einen Zipfel am Stiel hat. Leider hat der Sturm den Baum im Winter / Frühjahr fast abgeknickt und ich weiß nicht ob er das übersteht. Habe einen Sämling ausgegraben aber er sieht sehr mickrig aus und ob er dann so eine Pflaume wird?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
YLehm

Re:Pflaumensorten

YLehm » Antwort #5 am:

der ist nicht Sortenecht, aber ein Versuch ists wert
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Pflaumensorten

Apfelfreund » Antwort #6 am:

Schön wäre eine frühe Sommerpflaume die schön süß ist.
Nochmal: Opal wird Mitte/Ende Juli reif und ist süß, aromatisch und nicht ganz so groß.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12161
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Pflaumensorten

cydorian » Antwort #7 am:

Ja, Opal zeigt sich bei mir auch recht problemlos und robust. Sicher keine schlechte Wahl. Ist halt weniger gut zum Kuchenbacken.
Irisfool

Re:Pflaumensorten

Irisfool » Antwort #8 am:

Die ganz späte Hauszwetschge (Uraltsorte ich wüsste nicht wie sie heisst) eignet sich wundervoll zum Kuchen backen. Sie lösst sich fantastisch leicht vom Stein. Hat enormes dunkeloranges Fruchtfleisch und ist herrlich aromatisch. Leider hat mein grosser Baum dieses Jahr keine einzige Frucht. Die späte Blüte ist befroren :-\
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Pflaumensorten

Zwiebelchen » Antwort #9 am:

Also Opal ist schon mal notiert. :DUnd vielleicht auch eine Mirabelle.Ich mag Obst was man gleich vom Baum essen kann. Und jetzt sind die Beeren bis auf Him- und Brombeeren vorbei und bis zu den Äpfeln, Birnen und Pflaumen hier vergeht noch einige Zeit.Die Mirabelle und Reneklode (sehr wenig Früchte dieses jahr) haben die Vögel abgeerntet. Also fehlt noch ein Obstpausenfüller.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Apfelmann

Re:Pflaumensorten

Apfelmann » Antwort #10 am:

The Czar ist vorbei,jetzt ist die Schöne von Löwen reif,LG
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Pflaumensorten

Zuccalmaglio » Antwort #11 am:

Man sollte die hier vor Jahren/Monaten diskutierte Toptaste nicht vergessen. Zumindest versuchsweise.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflaumensorten

Mediterraneus » Antwort #12 am:

Man sollte die hier vor Jahren/Monaten diskutierte Toptaste nicht vergessen. Zumindest versuchsweise.
Meine hatte dieses Jahr nur 2 kleine Früchte. Supersüß und genial lecker!Die Wuchsform scheint ok, flache Astwinkel und gesundes laub.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Alcedo
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2010, 14:22

Re:Pflaumensorten

Alcedo » Antwort #13 am:

Toptaste ist Top! ;DBild
Benutzeravatar
Torador
Beiträge: 86
Registriert: 10. Jun 2009, 11:33

Re:Pflaumensorten

Torador » Antwort #14 am:

Prima, ein Pflaumenthema :-* da kann ich ja gleich mitlernen!Suche auch eine Pflaume/Zwetsche die aber auch zum Kuchenbacken geeignet sein soll. Sollte eigentlich kein riesen Baum werden, aber bisher hört sich diese sehr gut an.Zwetsche 'Tegera' kennt die einer?Wieviel Platz muss ich denn für so einen Baum einplanen am qm, oder Pflanzabstand?LG, Eva
Sonnige Grüße, Eva
Antworten