News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 171217 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
GRÜNCHEN, ich denke auch ständig an Christina und Toni. Und ich hoffe ebenfalls so sehr, dass er gefunden wurde und Christina einfach keine Zeit und keinen Kopf für das Forum hat.Ich schicke auch alle Kraft der Welt an Euch, CHRISTINA.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Könnte ich ein Scheibchen von Karlchens Vitalität abschneiden,und den Sorgenkindern schicken,ich würd's zu gern tun.... ich wünsch euch alles Gute!!Ich?Prügeln?Nie!!
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ihr seid alle so lieb, aber leider gibts keine Neugkeiten. Er ist jetzt schon 3 Tage weg, so langsam glaube ich, daß er das nicht überlebt. Heute Abend habe ich nochmals gesucht, zwischen Bangen und Hoffen schaue ich in jeden Winkel. Heidi war grad eine Weile auf meinem Schoß, ob sie ihn wohl auch vermißt?Dragon, man kann die Katzenbande noch nicht mal eine Woche alleine lassen und schon passiert was.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Hallo Katzenerfahrene,wir haben unsere Holly aus dem Tierhiem nun ca. ein Jahr. Sie muß durch den Keller durch 2 Wanddurchbrüche, um nach draußen zu kommen (ohne Klappe, aber ungefähr in der Größe).Von Anfang an hat sie das nicht gern gemacht, sondern den Weg der Bequemlichkeit lieber gewählt.Bis ihr nämlich die Terassentür geöffnet wurde.Anfangs hatte sie sich nur mit Licht in den Keller getraut, dann ging es Monate auch ohne. Jetzt wartet sie wieder bis spät abends vor der Haustür, um nicht durch den Keller rein zu müssen.Habt ihr eine Erklärung für das Verhalten. Sie zeigt sonst keinerlei Auffälligkeiten. Ist sehr verschmust zu uns und wehrhaft gegenüber anderen Katzen.
Tschöh mit ö
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Das ist ein völlig normaler Teil der kätzischen Domestikenerziehung. "Wie? Ich soll hier durch den ungeliebten, ollen, dunklen Keller und irgendwelche staubigen Löcher kriechen, um nach draußen zu kommen? Und da oben ist ein hochherrschaftliches Portal? Das mir sogar auf Wunsch von meinen Lakaien geöffnet wird? Also trabt an, ihr Sklaven, und öffnet mir das Tor! Am besten mit rotem Teppich und Leckerlis zur Begrüßung!"Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Katzenklappe oben, oder die servilen Butler springen und öffnen die Tür auf Zuruf. Oder besser Zumiau.Ich sprinte viele Male am Tag zur Terrassentür wegen "Ming! Ich möchte raus!" und "Möööh, ich möchte wieder rein!"Als Plüschbeutel-Servant weiß man, auf was man sich da eingelassen hat.Anfangs hatte sie sich nur mit Licht in den Keller getraut, dann ging es Monate auch ohne. Jetzt wartet sie wieder bis spät abends vor der Haustür, um nicht durch den Keller rein zu müssen.Habt ihr eine Erklärung für das Verhalten. Sie zeigt sonst keinerlei Auffälligkeiten. Ist sehr verschmust zu uns und wehrhaft gegenüber anderen Katzen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Wir haben unseren Katzen auch auf ähnliche Weise den Weg in den extra eingezäunten Katzengarten ermöglicht. Die 4 Katzen, die wir da hatten, haben es schnell gelernt. Die aktivste war oft da unterwegs, so ca 50 x pro Tag. Dann bekamen wir einen neuen Kater, der hat es ganz von alleine nach 3 Tagen herausgefunden.Dann begannen die Probleme. Ein anderer Kater ist in den Garten "eingebrochen" und in den Keller. Seitdem ging der Angsthase kaum noch durch. Dann haben wir einen Streuner aufgenommen, dem haben wir den Weg oft gezeigt, auch mit Licht. Sonst ein gar nicht ängstlicher, aber den Kellerweg hat er noch nie benützt.Wir sind jetzt wieder Tür bzw Fenstersteher!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Es gibt schlimmere SchicksaleWir sind jetzt wieder Tür bzw Fenstersteher!

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
CHRISTINA, meine Gednaken sind bei Euch und bei Toni.Wir hoffen immer noch mit Euch mit. *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Das ist es eben, was eine Katze ausmacht.Ihren Ruf, ein geheimnisvolles Wesen zu sein, trägt sie nicht ganz zu unrecht.Man weiss ja jetzt auch nicht, was Deiner Holly früher mal so widerfahren ist.Vielleicht hat sie Gründe, die Dunkelheit zu scheuen,mittlerweile ist es ja auch schon wieder viel zeitiger dämmrig.Oder, es gab mal eine Überraschung im Keller. Vermutlich können da ja auch andere Katzen mal reinschauen oder gar ein Marder?Wer weiss, ob es ihr jetzt unheimlich ist, nachdem sie dort irgendwas gesehen hat, was ihr nicht ganz geheuer war.LGgraugrünHabt ihr eine Erklärung für das Verhalten. Sie zeigt sonst keinerlei Auffälligkeiten. Ist sehr verschmust zu uns und wehrhaft gegenüber anderen Katzen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Die Erklärung mit dem Servanten triffts glaub ich am besten..
Klar, warum sollte sie den dunklen weiten Weg nehmen wenns oben den großen, hellen Eingang mit Sofort-Beschmusung gibt? Die sind ja nicht blöd! 8)Whiskas geht es gut - die Wunde heilt ganz großartig und ist schon "zu" im Sinne von kein Muskel mehr zu sehen (wie am So Abend, gruselig war das!!!), die Haut ist geschlossen mit einem kleinen Krüstchen.
TÄ war sehr zufrieden heut früh, also wurde auch nicht geklammert!








Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Christina, das tut mir so leid, dass Toni verschwunden ist und womöglich...
Ich habe wahrlich nicht solche Katzenerfahrung wie die meisten anderen hier, aber ich glaube, die Ungewissheit ist das schlimmste. Ich wünsche Dir, dass Du sehr bald Gewissheit hast und natürlich noch viel mehr, dass Du den kleinen Kerl findest und ihm auch noch geholfen werden kann. Wie viele andere hier drücke auch ich die Daumen und Nelchen die Pfötchen!


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Muermel,wo haben Du und Nellie denn gesteckt die ganze Zeit????LG
;)graugrün


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Na "dorheeme" (zu Hause), aber mit den Vorbereitungen zu einer Familienfeier, der Familienfeier als solche (mein Mann hatte Geburtstag und eine umfangreiche Verwandtschaft war geladen) und den Nachwirkungen der Familienfeier... Ich konnte wirklich nur mal kurz reinschauen 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Heute zur Abendessenzeit:Für meinen Mann und mich hätten zwei Gartenstühle mit zwei Auflagen genügt, aber Nelchen war schneller. Also noch einen Stuhl aufstellen und die Lady gaaanz vorsichtig samt Stuhl ein wenig zur Seite rücken:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Allen eine gute Nacht und allen, die grad Sorgen haben - ganz besonders Dir Christina - ein paar Stunden der Erholung!