News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August 2012 (Gelesen 66690 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im August 2012

fromme-helene » Antwort #225 am:

Die Bilder machen hungrig, Aella! :P
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im August 2012

graugrün » Antwort #226 am:

lauwarmen Erbsensalat
Luna, wie bereitest Du den Erbsensalat zu?Ich hätte hier noch eine Portion vergessene Zuckerschoten zum Verarbeiten.LGgraugrün
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Quendula » Antwort #227 am:

Hier gab es selbstgemachte Dinkelvollkornbandnudeln mit Selleriesoße (Stangensellerie, Knoblauch, Frischkäse) und Parmesan.
Dateianhänge
9379.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Jule69 » Antwort #228 am:

Mich würde die Füllung und Zubereitung des Tintenfisches interessieren. Ich hab es wohl mal vor ein paar Jahren gemacht, es war (soweit ich mich erinnere) eine elende Arbeit, den Fisch wirklich sauber zu machen und von Häuten zu befreien, welche Füllung wir damals genommen haben, weiß ich leider nicht mehr, aber es war superlecker....Sowas in der Art würde ich gerne noch mal machen, zumal wir hier jetzt einen neuen Fischmann haben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Luna

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Luna » Antwort #229 am:

Luna, wie bereitest Du den Erbsensalat zu?Ich hätte hier noch eine Portion vergessene Zuckerschoten zum Verarbeiten.
Die frischen Erbsenkerne koche ich knapp weich, dann pule ich sie aus der letzten Haut, die wird schrumplig und und stört das feine Aroma der Erbse. Danach mache ich aus wenig Zitronensaft, Haselnussöl (es geht auch ein anderes Öl), Senf, angerösteten Senfkörner, Salz, Pfeffer und etwas heisser Gemüsebrühe eine warme Salatsauce, die Erbsen und die gehackte Zwiebeln gebe ich gleichzeitig in einem Sieb kurz ins kochende Wasser, schnell raus und ab in die warme Salatsauce, etwas Kerbel dazu und fertig.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im August 2012

graugrün » Antwort #230 am:

ohja,danke Luna,hört sich klasse an!Haselnussöl hab ich im Haus, da kann ich morgen also Erbsensalat à la Luna machen! :D Gibt es eigentlich noch die Homepage, wo Du einige Deiner Rezepte aufgeführt hast?LGgraugrün
Luna

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Luna » Antwort #231 am:

@ Jule69 Die Tintenfischputzerei mag ich gar nicht, hier werden sie aber nur ungeputzt angeboten.Anders habe ich es im Frühling 2012 im KaDeWe in Berlin erlebt, der Verkäufer hat mir angeboten sie zu putzen :D . Die 20 Minuten Wartezeit überbrückt man mit weiteren Einkäufen oder einem Cüpli ;) ;D Nun zur Füllung, ich habe eine kleine gehackte Zwiebel angedünstet, sie mit gekochtem Couscous, Ricotta (1:1) gemischt, etwas Sauerrahm dazu gegeben, mit Salz, weissem Pfeffer und einer grossen Prise Zimt abgeschmeckt.Um den Tintenfisch zu füllen habe ich die Füllung in einen einen Spritzsack gegeben, den Tintenfisch unten leicht angepickst, damit es keine ungefüllten Stellen (Luftlöcher) gibt. Die Öffnung habe ich mit einem Hölzchen (Zahnstocher) verschlossen.Den Tintenfisch habe ich mit Olivenöl bepinselt und mit etwas Paniermehl (Semmelbrösel) bestreut, nach ca. 25 Minuten bei 180° war er "servierbereit".
Luna

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Luna » Antwort #232 am:

Haselnussöl hab ich im Haus, da kann ich morgen also Erbsensalat à la Luna machen! :D
8), das freut mich :D
graugrün hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch die Homepage, wo Du einige Deiner Rezepte aufgeführt hast?
Die Seite gibt es noch, aber der Betreiber ist 2011 kürzer getreten.Im Archiv der Seite findet man meine Rezepte.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was gibt/gab es im August 2012

thomas » Antwort #233 am:

Heute erste Borlotti-Ernte. Zubereitung nach Lehms altem Rezept:
Ich würde sie in wenig Wasser gut weich kochen, dann Meersalz, Olivenöl und ev. ein wenig Knoblauch drüber. Lauwarm servieren. Dazu knuspriges Weissbrot und schweren Rotwein.
Wir haben noch knusprig gebratenen Panchetta dazu getan und wegen der Wärme statt des Rotweins einen markanten Weißen genommen ... Göttlich!BildGenussgrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4651
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Lieschen » Antwort #234 am:

Die Tintenfischputzerei mag ich gar nicht, hier werden sie aber nur ungeputzt angeboten.
Deshalb mache ich so etwas auch zu Hause nicht. Nach dem Putzen und der Entschulperei ist mir der Appetit vergangen :-X. Ich nehme nur tiefgefrorene Ringe oder fertig vorbereitete Teile, oder ich gehe gleich zum Spanier, fertiges Essen essen :DIch war heute mit einer Freundin unterwegs und wir hatten abends einen Salat mit Hähnchen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Frank » Antwort #235 am:

Es gibt auch gute tiefgefrorene Pulpen zu kaufen - geschmacklich kaum ein Unterschied. ;) :D Das Risotto mit Lamm und Rosinen war so schnell weg, daß es kein Bild hat...! ;) ;D :o ::) ;D :-XLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Effi-B » Antwort #236 am:

Heute erste Borlotti-Ernte. Zubereitung nach Lehms altem Rezept:
Ich würde sie in wenig Wasser gut weich kochen, dann Meersalz, Olivenöl und ev. ein wenig Knoblauch drüber. Lauwarm servieren. Dazu knuspriges Weissbrot und schweren Rotwein.
Wir haben noch knusprig gebratenen Panchetta dazu getan und wegen der Wärme statt des Rotweins einen markanten Weißen genommen ... Göttlich!
Genau so hätte ich das auch gemacht! Dachte ich mir, als ich Lehms post las. Nur zusätzlich mit irgendeinem feinen Speck. :)Bei mir schmurgelt gerade ein Kartoffelsammelsurium - Rote Emma, Bleue de la Manche und Rosa Tannenzapfen - im Backofen.Und zwar im Römertopf aus dem Krempelkeller. Zu neuem Leben erweckt ist dieser Tontopf für Kartoffeln nicht zu toppen, das Aroma hält sich perfekt, fast konzentriert. Mit 2-3 EL Olivenöl und Meersalz, mit einem Lorbeerblättchen und etwas Zitronenschale. :P
Keine Signatur.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was gibt/gab es im August 2012

thomas » Antwort #237 am:

... Kartoffelsammelsurium - Rote Emma, Bleue de la Manche und Rosa Tannenzapfen - im Backofen.Und zwar im Römertopf aus dem Krempelkeller. Zu neuem Leben erweckt ist dieser Tontopf für Kartoffeln nicht zu toppen, das Aroma hält sich perfekt, fast konzentriert. Mit 2-3 EL Olivenöl und Meersalz, mit einem Lorbeerblättchen und etwas Zitronenschale. :P
Schön normal! Muss ich mal ausprobieren.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Luna

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Luna » Antwort #238 am:

Die Tintenfischputzerei mag ich gar nicht, hier werden sie aber nur ungeputzt angeboten.
Deshalb mache ich so etwas auch zu Hause nicht. Nach dem Putzen und der Entschulperei ist mir der Appetit vergangen :-X.
Genau darum putze ich sie am Morgen, da verbleiben ein paar Stunden bis ich sie wieder aus dem Kühlschrank hole ;) :D
Luna

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Luna » Antwort #239 am:

Schön normal! Muss ich mal ausprobieren.
... und ich freu mich dann über das normale Bild ;) ;D :-* ich liebe Essensbilder
Antworten