News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 171254 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Gute Nacht, bei Euch siehts aber gemütlich aus! Denkt Nelly offensichtlich auch...........Den Tip schicke ich Dir morgen, Muermel!LGgraugrün
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
DRAGON C, weiterhin gute Besserung für Whiskas.GRÜNCHEN, auch alles gute für Dein Sorgenkind Leon.CHRISTINA, ist Toni daheim? Wir denken weiter ganz fest an Euch.Guten Morgen in die Runde,so, jetzt dachten wir, Tillchen wäre wieder gesund...jetzt hatte er an der rechten Schulter einen Abszess der in der Nacht aufgegangen ist. Nun kriegt der kleine Mann weiterhin seinen geliebten Frischkäse, jetzt mit Hepar sulfuris. Diese Kinder!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Du liebe Güte.. irgendwas ist doch immer mit den kleinen Kröten..
Gute Besserung für´s Tillchen! Whiskas gehts gut, sie knöttert noch nicht mal mehr wenn sie irgendwo hochspringt. Hallelujah!!! 


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
DRAGON C, ich hab es Tillchen ausgerichtet. Er putzt sich fest, am Brüstchen und auf der rechten Schulter. Himmel, wenn wir ihn nur mal genau untersuchen könnten. Das ist aber bekanntlich hoffnungslos.Ein Glück, dass er seine tablette brav nimmt

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Danke für die Hinweise zu Klappen-,Tür- und Kellerverhalten.Neben dem von casa launig beschriebenen Exklusivverhalten wissen wir eben nicht, was sie vor dem Tierheim oder auch mal bei uns im Keller erlebt hat. Marder kann ich ausschließen. Andere Katzen nicht gänzlich.
Tschöh mit ö
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Sensible Katzen können schon von Ergeignissen beeinflusst werden, die uns als Kleinigkeit erscheinen. Unsere Katze muss durch zwei Katzenklappen, um nach draußen zu kommen.Beide Klappen sind in älteren Holztüren eingebaut und zeigen je nach Jahreszeit ein unterschiedliches Öffnungsverhalten, da je nach Ausdehnen oder Zusammenziehen der Tür auch die Klappe mal leichter oder schwerer zu bewegen geht. Die innere Klappe zwischen warmem Treppenhaus und kaltem Windfang hat letzter Winter geklemmt und war immer nach dem Durchgehen halb offen gestanden. GG meinte es gut und hat etwas Öl an den Mechanismus gesprüht. Die Klappe ist dann im Gegensatz zu vorher richtiggehend "runtergeknallt" und anscheinend hat sich die Katze da so erschreckt, dass sie sich anschließend geweigert hat, durch die Klappe zu gehen. Ich habe dann das Öl weitestgehend wieder abgeputzt, aber trotzdem hat es gut zwei Wochen Geduld gebraucht, bis ich die Katze wieder dazu gebracht hatte, komplett alleine durch die Klappe zu gehen. Das war insgesamt länger, als sie anfangs gebraucht hatte, das Benutzen der Katzenklappe zu lernen.Es gehört also nicht viel dazu, eine Katze von einem uns eigentlich sicher erscheinenden Weg abzubringen. Dass sie sich natürlich trotzdem lieber die Türen öffnen lässt, wenn wir in der Nähe sind, ist klar.

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Wir sielen auch Türöffner für unsere Kaztzen, da bleibt man wenigstens in Bewegung.Barbarea, von Toni gibt es nichts Neues. Inzwischen hoffen wir doch schon, daß er es hinter sich hat, und im Katzenhimmel ist. So wie er sich die letzten Wochen verhalten hat, war es offensichtlich sein Wunsch. Immer wenn ich ihn aus einem Versteck geholt habe, hat er mich apathisch angeschaut, so als wenn er sagen wollte, ach laßt mir doch meine Ruhe. Danke euch Allen nochmals fürs Daumendrücken.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
CHRISTINA, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich nehm Dich ganz fest in die Arme und hoffe immer noch, dass er wieder auftaucht oder dass Ihr ihn wenigstens findet. Wir denken an Euch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ach Christina, so eine traurige Nachricht!
Wir hatten so sehr mit Dir gehofft, dass Du Toni findest, aber jetzt fällt es schon schwerer, weiter auf seine Rückkehr zu hoffen... Ich wünsche Dir baldige Gewissheit! Und sollte er wirklich inzwischen im Katzenhimmel sein, dann muss er nicht mehr leiden, das ist dann der einzige Trost. Ich drück Dich ganz fest und denke an Dich bzw. Euch!


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Barbarea, gute Besserung für Tillchen! Und auch denen, die sich mal geprügelt haben oder aus anderen Gründen verletzt oder krank sind, ein liebes Daumen- und Pfötchendrücken!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Christina, dass ist traurig. Schade, dass Ihr Toni nicht finden konntet. Aber Katzen können sich unsichtbar machen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
christina, miezo sagt, du sollst nicht traurig sein, der toni ist im regenbogenland und es geht ihm da gut.auch wenn seine zeit hier nur kurz war, so hat er mit dir doch eine schöne zeit gehabt, aber er musste jetzt gehen, da hatte er gar keine wahl. und so hat er seine letzten kräfte mobilisiert und sich ganz weit weg verkrochen, damit er gehen konnte.meine dosi ist ganz traurig, weil ein guter freund auf einmal im sterben liegt (bauchspeicheldrüsenkrebs) fast wie aus heiterem himmel. auch dessen zeit ist nun gekommen.und weil es so schön warm ist, liege ich die meiste zeit im schatten.euer miezo
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Christina, wir drücken Dich ganz fest.Ron hat eine kleine Schnittwunde an einem Ballen. Die Pfote ist etwas angeschwollen und er humpelt. Ich wollte ihn vorsichtshalber der TÄ vorstellen, aber die schafft es heute nicht und ist bis Montag einschl. auf Fortbildung. Deswegen aber extra in die Klinik zu fahren, den Stress würde ich Ron gerne ersparen. Was kann ich ihm geben?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
TONI IST WIEDER da!!!aber wie er aussieht, noch viel mehr abgemagert! Um halbneuen bin ich raus auf die Terrasse, da kam er angetrottet, ich dachte erst, ich hätte Halluzinationen.Ich habe ihn gesäubert, seine Medizin gegeben und ein bißchen Babykost. Fressen will er nicht von alleine. Jetzt will ich ihn stündlich ein bißchen füttern und hoffen, daß ich ihn aufpäppeln kann.Er muß tatsächlich irgendwo eingesperrt gewesen sein, er reicht ein bißchen nach Öl. Der arme Schatz.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Martina, vielleicht Traumeel? Aber ich bin da keine Expertin.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)