Diese Sorte hatten wir auch, Luna hatte mir die Nase danach lang gemacht.Auf 5 laufende Meter St. Galler gibt bei uns lediglich eine einzige Staude. Ansonsten: Funkstille, nichts und gar nichts war aufgegangen.blaue st. galler



Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Diese Sorte hatten wir auch, Luna hatte mir die Nase danach lang gemacht.Auf 5 laufende Meter St. Galler gibt bei uns lediglich eine einzige Staude. Ansonsten: Funkstille, nichts und gar nichts war aufgegangen.blaue st. galler
"Entgegen dem Namen keine Erbse sondern eine alte Bohnenvarietät aus Norddeutschland." Also weder Erbse noch türkischJa, und zwar "Türkische Erbse". Seeeeehr lecker.Gibt es eigentlich auch fadenlose Stangenbohnen?
ich hatte originale von luna, die waren von der langen lagerung über winter automatisch vorgekeimt (ich hatte die laaaangen keime dann auf kurze stummel gekappt und die kartoffeln hell und kühl gelegt) und die armen murmeln waren dann schon ziemlich runzlig...... Zwergo, hattest du die vorgekeimt, wie sind die bei dir (oder bei euch) aufgegangen?blaue st. galler
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
toll, da erblasse ich vor Neid.Die Bohnen gehen langsam zu Ende, aber die Tomaten und Zuccini tragen so gut wie noch nie. Ich habe schon sehr viele Tomaten getrocknet.Heute hat die Fenchelernte angefangen, und nach wie vor gibt es Blattsalate. Außerdem habe ich zu wenig Kohl, daß wird sich im nächsten Jahr wieder ändern.Bei uns hat die Melonenernte begonnen.
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
die sieht ja toll aus, so richtig "crispy"Bei uns hat die Melonenernte begonnen.
Meine waren vom letzen Jahr und haben ausgetrieben, statt wegwerfen hatte ich sie gepflanzt. Sind toll gekommen.Zwergo, hattest du die vorgekeimt, wie sind die bei dir (oder bei euch) aufgegangen?Diese eine St. Galler-Staude bei uns war schwer in Ordnung, ertragreich, knackgesund und sehr lecker.blaue st. galler
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Welche Sorte Kohlrabi war das? Waren sie schön knackig? Die späten Kohlrabisorten sind mir nämlich immer zu trocken.Verschiedene Tomaten, Zucchini, Aubergine, Kohlrabi und Peperoni