News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2012 (Gelesen 261200 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemerocallis 2012

tiger honey » Antwort #1650 am:

Noch einer
Dateianhänge
IMG_1007S.JPG
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2012

Elro » Antwort #1651 am:

Der letzte ist super.Hast den falschen Faden erwischt ;)
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2012

zwerggarten » Antwort #1652 am:

... Hier noch ein Sämling
:D der ist toll! *gier*
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1653 am:

Jetzt ist es schön warm....und es blüht weiter...Brookwood Mamasanist unermüdlich.
Dateianhänge
k-Brookwood_Mamasan.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1654 am:

Eine merkwürdig rundliche Form hatSiloam Apple BlossomSehr viele Blüten, und schiebt schon Stiele nach.
Dateianhänge
k-Siloam_Apple_Blossom.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1655 am:

Hatte ich Marquee Moonschon gezeigt ? Falls ja - da müsst Ihr dann noch mal durch....Bei der Hitze zeigt sie der Welt im wahrsten Sinn des Wortes Zähne....allerdings nur vereinzelte.maliko
Dateianhänge
Marquee_Moon.JPG
maliko
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2012

daylilly » Antwort #1656 am:

Toll, daß bei dir noch soviel blüht :D. Bei mir ist Leslie Renee unermüdlich, allerdings ist die letzte Knospe in Sicht. Patricia Sue und Crystal Cameo sind immer meine spätesten und Sandra Elisabeth hat sich spät entschieden.Bei einem sehr späten Smlg warte ich noch auf die ersten Blüten. Ansonsten ist alles stroh- und staubtrocken.
See you later,...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1657 am:

Tja, Du weißt ja:Wenn hier über die ersten Blüten gejubelt wird, suche ich Stiele...Und dafür eben jetzt die günstige Verbindung von Sommerwetter und noch vorhandenen Knospen.Wässern musste ich auch - aber der Lehmboden hält es dann die Feuchtigkeit eine ganze Zeit.maliko
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1658 am:

eine der letzten Blüten dieses abendblauen Sämlings
Dateianhänge
GT05-KL10.2_Lavender_White_Eyes_X_Fantastic_Voyage_P10508051.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1659 am:

Morgens war er rosa.
Dateianhänge
GT05-KL10.2_Lavender_White_Eyes_X_Fantastic_Voyage_P10507931.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1660 am:

immer noch bildschön und wird mich damit auch noch eine Weile erfreuen. Samenkapseln werden auch angesetzt.
Dateianhänge
GT10-GA41_P10508231.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1661 am:

Ancient Reflections am rebloom scape.
Dateianhänge
Ancient_Reflections_P10508221.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32342
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2012

oile » Antwort #1662 am:

immer noch bildschön und wird mich damit auch noch eine Weile erfreuen.
Wohl wahr. :DDer abendblaue Sämling hat aber auch was.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1663 am:

ihre letzte Blüte haben heuteCrimson Pirate
Dateianhänge
Crimson_Pirate_P10508341.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1664 am:

Orchid Corsage
Dateianhänge
Orchid_Corsage_P10508321.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten