News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 171297 mal)
Moderator: Nina
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Martina, wenn die Schnittwunde etwas angeschwollen ist, dann entzündet sie sich vielleicht gerade. In dem Fall würde ich Belladona 3x tägl. 3 Glob. verabreichen. Und da es sich um eine Schnittwunde handelt, könntest Du auch noch zusätzlich 2 x 3 Glob., also morgens und abends, Ledum palustre geben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Christina, welch ein Glück!!! Wenigstens ist er wieder da und du kannst ihm noch etwas Gutes tun!TONI IST WIEDER da!!!aber wie er aussieht, noch viel mehr abgemagert! Um halbneuen bin ich raus auf die Terrasse, da kam er angetrottet, ich dachte erst, ich hätte Halluzinationen.Ich habe ihn gesäubert, seine Medizin gegeben und ein bißchen Babykost. Fressen will er nicht von alleine. Jetzt will ich ihn stündlich ein bißchen füttern und hoffen, daß ich ihn aufpäppeln kann.Er muß tatsächlich irgendwo eingesperrt gewesen sein, er reicht ein bißchen nach Öl. Der arme Schatz.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Martina, ja Traumeel wäre auch mein Rat, da ist alles drin ;)Gute Besserung dem armen Ron! 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Christina, welch ein Glück! Ich freue mich für dich, dass du ihn jetzt wieder hast! Da sieht man mal wieder, wie zäh Katzen sind.Martina, Traumeel würde ich auch geben und vielleicht vorsorglich Staphylosal ins Haus holen, wenn du es nicht eh schon hast, falls die Wunde eitrig werden sollte.Verletzungen an den Pfoten halten sie sich normalerweise selbst ganz gut sauber. Die Humpelei sieht meist schlimmer aus, als es wirklich ist und dauert halt einige Tage, weil das schon weh tut. i.d. R. verheilen die von alleine ganz gut.Mit Pfotenverletzungen, wie z.B. aussgerissene Krallen oder Schnitten, gehe ich schon lange nicht mehr zum TA......
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ohhhh JAAAAAAAAAA !!!!!!CHRISTINA, ich freu mich so - und Himmel, jetzt heule ich auch noch hier rumTONI IST WIEDER da!!!

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Christina, was für eine Erleichterung! Hoffentlich lässt Toni sich jetzt auch brav päppeln. Wir drücken Daumen und die nicht schmerzenden Pfoten
Ich war eben in der Apotheke und habe Traumeel besorgt., Hepar sulfuris kommt heute Nachmittag. Was ist denn eurer Erfahrung nach die richtige Dosis? 1/2 Tablette?Bea, lieben Dank für Deine Erfahrungsberichte. Meine liebe Nachbarin / Schwester / Katzen- und Haussitterin macht mich immer völlig wuschig



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
MARTINA, vom Traumeel bekam Tillchen 1/2 Tablette am Tag.Bei Hepar sulfuris gab ich 3 x 1/2 Tablette die ersten 2 Tage und dann noch 3 Tage lang 1/2. Gute Besserung für Ron Schmutznäsle *drück*CHRISTINA, ich hatte im Parallelforum ums Daumendrücken für Toni gebeten und dort gleich erzählt, dass er wieder da ist.Du hast geschrieben, er riecht nach Öl. Wenn Du an ihm Öl finden solltest, er also möglicherweise welches abgeleckt hat, geb ihm bitte zwei Globuli Phosphorus C 200 trocken ins Mäulchen und fahr zum Tierarzt. Öllecken ist lebensgefährlich.Ißt er brav? Trinkt er lieb? Ich glaube, er ist arg froh wieder zu Hause zu sein. Streichel ihm bitte das Köpfle von mir.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Traumeel kenne ich nicht. Aber Hepar sulfuris würde ich nicht so ohne weiteres verabreichen, wenn kein Abzess zu sehen ist.Ich war eben in der Apotheke und habe Traumeel besorgt., Hepar sulfuris kommt heute Nachmittag. Was ist denn eurer Erfahrung nach die richtige Dosis? 1/2 Tablette?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Trinken tut er alleine, das Futter, welches ich ihm reinspritze schluckt er und behält es bei sich. Gerade habe ich mit der TA telefoniert, er braucht jetzt B-Vitamine und Mariendistel. Beides bekommt er schon. Torkeln tut er nicht. Ich habe ihm gerade das Hinterteil gebadet, damit muß er drin gesessen haben. Um das Schnäuzchen ist er bräunlich, ein bißchen geleckt hat er sich wahrscheinlich.Hoffen wir das Beste, ein bißchen habe ich noch Hoffnung, da wenigstens das Futter drin bleibt.Ißt er brav? Trinkt er lieb? Ich glaube, er ist arg froh wieder zu Hause zu sein. Streichel ihm bitte das Köpfle von mir.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
CHRISTINA, nicht nur ein bisschen Hoffnung, ganz viel Hoffnung.Denk doch nur an Kallewirsch. Er hat es geschafft und Toni schafft es auch. Wirst sehen.Wenn er erstmal richtig ausgeruht ist, dann wird er auch wieder selbst essen und trinken.Wir schicken Euch ganz viel gute Wünsche und gute Gedanken. Die Daumen bleiben gedrückt.Dönerle sagt: "Toni, bitte ess! Es schmeckt so gut, ehrlich. Und Du mußt gesund werden, derweil wir ganz feste an Dich denken!"
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Oh, was für eine schöne Nachricht!!!!!Gerade heute kam ich so spät erst von der Arbeit zurück und jetzt freu ich mich um so mehr!Ich würde ihn auf jeden Fall jetzt mal nicht mehr entwischen lassen.Die Wiederkehr ist ein ganz großes Geschenk und ein Riesen-Glück! Ihr habt noch alle Chancen, ihn wieder hinzukriegen.Ach, was ich mich freue!Toni muss wieder gesund werden.Im Notfall sprich wirklich mal über meine Erfahrungen mit dem Tip mit dem TA.Die Daumen werden weiter gedrückt.Martina, mit Traumeel machst Du alles richtig.Hepar sulfuris, dazu hab ich keine Erfahrungen.Ich hab auch immer so ein Wundpuder, wenn die Wunden schon ein wenig nässen. Thyrosur heisst das.Da sind auch entzündungshemmende, bzw. antimikrobielle Stoffe drin.Ledum palustre ist übrigens auch ein sehr gutes Mittelchen! Das ist sogar eines derer, die unser TA einsetzt.Gute Besserung allen!Und miezo, tröste Deine Dosi ganz herzlich von uns.Die Erfahrung, die sie grad macht, ist ganz, ganz furchtbar, da fehlen mir wirklich die Worte.Aber Du kannst ihr ausrichten, dass wir an sie denken. Ich stelle mir so einen Abschied schlimm vor.LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Das ist doch die beste Nachricht des Tages! Ich freue mich ganz sehr mit und hoffe, dass er sich jetzt ordentlich aufpäppeln lässt! Wir lassen kein bisschen nach mit Daumen- und Pfötchendrücken!!lubuli, es tut mir sehr leid, dass der Abschied von einem guten Freund wohl unausweichlich ist. Aber auch das ist das Leben... Ich denk an Dich!Ja, da scheinen die anderen Probleme auf einmal so winzig klein zu sein, aber dennoch sorgen wir uns tagtäglich um unsere lieben Tigerchen. Nelchen hat mir bisher nur zweimal Sorgen gemacht, da musste der Tierarzt ran. Aber ich sehe, dass es hier einen großen Erfahrungsschatz gibt, wie man auch selber helfen kann. Sollte ich mal Rat und Hilfe brauchen, weiß ich jetzt, wen ich fragen kann. :Dgraugrün, bist Du so lieb und schickst mir noch die versprochene PM? Danke!Ich hatte gestern einen freien Tag, und ausgerechnet da ging es mir nicht gut, ich musste mich mit heftigen Bauchschmerzen erst mal eine Weile hinlegen. Es hat nicht lange gedauert, da hatte ich Gesellschaft. Das wäre ein lustiges Foto gewesen: Frauchen mit Heizkissen auf dem Bauch und Katze in voller Länge ausgestreckt an die Seite gekuschelt. Am Nachmittag schlief sie dann auf der Treppe weiter:TONI IST WIEDER da!!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ach Du Schreck,Muermel,hab ich Dich vergessen???PM folgt sooofort!Und das Bild von Nelchen ist ja wieder sowas von putzig!!!Christina, sei froh, dass wir alle quer durch die Welt verteilt sind!Stell Dir mal vor, wir wären alle in Deiner Nähe und kämen nacheinander den Toni begrüßen!!!LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Wahnsinn, der arme Kater, so krank und dann noch eingesperrt!Ich weiß nicht, ob Du ReConvales Tonicum kennst. Angeblich ein sehr gutes Aufbaumittel für Katzen. Ich selbst kenne es nicht.Jutta
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Doch, das ReConvales baut auch tatsächlich auf,allerdings war die Akzeptanz bei unseren seinerzeit sehr schwachen Patienten äusserst gering.Ganz am Anfang wurde es noch relativ gut weggeschlabbert, aber nach dem dritten Mal ging nur noch der Kopf angewidert zur Seite. Da war dann auch wieder Zwangsernährung angesagt.LGgraugrün