News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

blutbuchen und rote farbe (Gelesen 785 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

blutbuchen und rote farbe

lychnis »

behalten veredelte blutbuchen die farbe länger bei? oder in welcher weise sind veredelte blutbuchen besser/schlechter?
Poison Ivy

Re:blutbuchen und rote farbe

Poison Ivy » Antwort #1 am:

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:blutbuchen und rote farbe

Staudo » Antwort #2 am:

Veredelte Blutbuchen sind in aller Regel besser gefärbt als Sämlinge. Für Veredlungen sollte bestes Material genommen werden. Rotlaubige Sämlinge sind immer ein wenig Glücksspiel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:blutbuchen und rote farbe

troll13 » Antwort #3 am:

Mag sein, dass ich unfair werde und von Vorurteilen geprägt bin.Aber wer ist "lychnis"?Ich helfe gerne Newbies, auch bei den unsinnigsten Fragen. ;DAber hier habe ich langsam das Gefühl, dass jemand, der/die Null Ahnung von Pflanzen und Garten hat, unser Wissen und unsere Erfahrung abschöpfen möchte, um eine Publikation zu verfassen.Dafür ist Garten-pur nun wirklich nicht da. ???Wenn ich hier falsch liegen sollte, bitte ich vielmals um Entschuldigung.. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten