News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Origanum (Gelesen 1733 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Origanum
Bei unserem Forumstreffen in Göttingen hatten mit mir einige das wunderschöne Origanum "Kent Beauty" (?) gekauft, das erfreulicherweise den Winter überlebt hat.Heute habe ich in einem Blumenladen ein in der Blüte ähnliches O. erstanden, allerdings sind die Blätter stark filzig.Kennt jemand diese Sorte?
Re:Origanum
Hortulanus, das müsste Origanum dictamnus sein. Mir wurde gesagt, er wäre nicht so sicher winterhart wie die meisten anderen. Aber bei dir wird das schon anders sein!LG Lisl
Re:Origanum
Dieser Origanum unterscheidet sich deutlich von meinem O. dictamnus. Meiner ist graufilziger und viel gedrungener. Ein Bild habe ich in der Kräuterabteilung/Origanum eingestellt. Andererseits ist aber eine Ähnlichkeit nicht zu übersehen. Vielleicht eine Variante oder Unterart?
Re:Origanum
Tröste dich, es ist O. dictamnus, der Kreta-Diptam! Der auf dem Bild ist nur ein wenig verweichlicht und sieht daher nicht so typisch aus.Eine wunderbare Pflanze, die in unseren Breiten leider nicht winterhart ist. Ich konnte sie in den Schluchten von Kreta sehen, wo sie in senkrechten Felsspalten wächst. Dort ist O.dictamnus selten geworden, weil die Blätter und Blüten den bekömmlichen Mountain-Tee der Kreter liefern, zusammen mit Sideritis syriacus. Jeder, der eine Darm- oder Magenverstimmung hat, sollte diesen Tee trinken!
Re:Origanum
Danke für eure Hinweise. Ist ein hübsches Pflänzchen. Im Gewächshaus sollte noch Platz sein.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Origanum
Der Origanum dictamnus kriecht im Gewächshaus gerne herum und bekommt auch ganz hübsche Blüten! ;)Apropos: mein kretischer Oregano muß bald für den Winter gestutzt werden, hat jemand Interesse an Stecklingen? Sind sehr leicht zu bewurzeln.;)Ph.