News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 104147 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #450 am:

Zu der Aussprache - in Zentralrussland gibt es wirklich nur G oder H wie "Haus", nichts dazwischen. Ein Wenig weiter von Moskau und Sankt-Petersburg, bzw Südrussland und Ukraine haben kaum "G", sonder eher H wie "Hermann", sogar geschriebenen G sprechen sie so aus. Ende OT
Liebe Grüße
Irina
tomatengarten

Re:Tomaten - Früchte 2012

tomatengarten » Antwort #451 am:

@irina: vielen dank fuer deine erklaerungen zu anna hermann. und deinen kleinen exkurs in sachen russischer sprache :D
Ich weiß nicht ob ein Link zu der eigenen Seite erlaubt ist, wenn nicht bitte löschen. Da ist eine Geschichte und die Tomate dazu: http://www.irinas-shop.de/tomatengeschichte.php
warum denn eigentlich nicht? ich verlinke auch permanent zu meinen webseiten tomaten-atlas und tomatengarten.de. und hin und wieder auch zu unserem alten blog in sachen tomatenundanderesim blog gibt es uebrigens zwei schoene neue beschreibungen von sorten. vielleicht reizt es mich ja, auch ein paar neue beschreibungen einzustellen (zeit genug hab ich jetzt ja, nur mit dem bildermachen ist es auf die distanz etwas schwieriger ;))...
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #452 am:

"Zeit genug" ist sooo schön! Geniese das!
Liebe Grüße
Irina
Conni

Re:Tomaten - Früchte 2012

Conni » Antwort #453 am:

Uj, da wird gerade über Tomatensorten gesprochen, die ich sei eine Halbe Ewigkeit kenne. Ich weiß nicht ob ein Link zu der eigenen Seite erlaubt ist, wenn nicht bitte löschen. Da ist eine Geschichte und die Tomate dazu: http://www.irinas-shop.de/tomatengeschichte.php Diese zwei Sorten sind sehr ähnlich, ich unterscheide sie aber sofort. Die Limontschiki (Zitrönchen) ist ein Wenig länglicher und die Anna Germann (auch Hermann) ist deutlich runder. Da sind die Limontschiki:
Liebe Irina, ich habe mich festgelesen an Deinen wundervollen Tomatengeschichten, bis ich sie alle ganz bis zum Ende gelesen hatte. Dankeschön! :D Und Dankeschön auch für die genauen Erklärungen zu den Sortenunterschieden und -eigenheiten. :)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #454 am:

so gut es mir gefallen würde, wenn in meinem Tomatenhaus Anna German und Pol Robson direkt nebeneinander stehen würden :D wenn die Limontchiki länglicher sind, dann habe ich wahrscheinlich eher diese Sorte. 8) Schön, die Tomatengeschichten, Irina! :) Aber vielleicht treffe ich auf dem Markt noch mal die Frau, die die Tomaten aus ihrem Garten letztes Jahr dort verkaufte und kann sie nach dem Namen der Sorte fragen ...Noch eine andere Frage: Woran kann es denn liegen, dass Ildy mit ihren Riesenblütenständen dieses Jahr nur so wenige Früchte angesetzt hat? ??? Dabei steht sie am Eingang des Tomatenhauses und wird jedes Mal bewegt, wenn ich dran vorbei will. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Früchte 2012

Buchsini » Antwort #455 am:

Hallo,Emma Karpendula,hast du bei deinem Erntebild Osu blue Tomaten abgebildet?Mein Mann meinte, die schmecken nach Pfirsich.Ich habe die Osu blue angebaut wegen der Farbe. Sie sehen unreif total schwarz aus. Ich hätte nicht gedacht, dass die auch einen besonderen Geschmack haben. Dieses Jahr habe ich mich mal an die Tomatenpapst-Regel (Stekovice) gehalten und die Tomaten nur wenig gegossen. Ich muss sagen, die Tomaten schmecken wirklich besser.LGBuchsini
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten - Früchte 2012

elis » Antwort #456 am:

Hallo !Ist das nicht eine Pracht :D :D.lg elis
Dateianhänge
verkleinert-August7312.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
zwerggarten

Re:Tomaten - Früchte 2012

zwerggarten » Antwort #457 am:

... Emma Karpendula ...
;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten - Früchte 2012

July » Antwort #458 am:

Schöne Tomaten Elis, wird jetzt Ketchup gekocht?Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #459 am:

Hallo !Ist das nicht eine Pracht :D :D.lg elis
Ja! :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten - Früchte 2012

elis » Antwort #460 am:

Hallo July !Ja, ich habe heute Tomatensoße gekocht. Einfach bißchen klein geschnitten, gekocht und püriert, samt Schale. Dann kochend in Schraubgläser gefüllt. Für den Winter :D. Dann freue ich mich, da weiß ich was ich habe und brauche die grässlichen Tomaten im Winter nicht kaufen.lg elis
Dateianhänge
August6111a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten - Früchte 2012

elis » Antwort #461 am:

Jetzt sehen sie so aus ;).lg elis
Dateianhänge
August1308a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten - Früchte 2012

July » Antwort #462 am:

Ja Elis,Tomatensosse mache ich schon jahrelang aus eigenen Tomaten, im Winter für Nudeln, Pizza, Tomatensuppe etc.Ich kaufe im Winter NIE Tomaten:)Aber seit 2011 mache ich ja auch Ketchup nach Deinem Zucchini-Ketchup-Rezept mit Tomaten, gaaanz lecker!!!!LG von July
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten - Früchte 2012

elis » Antwort #463 am:

Hall Juliy !Ach ja, das könnte ich auch probieren, einerseits. Anderseits brauche ich fast kein Ketcup, das Zuchiniketcup verschenke ich ja auch fast zu 99%. Bei der Tomatensoße weiß ich das ich sie auch esse.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten - Früchte 2012

July » Antwort #464 am:

Hallo Elis,bei uns geht der Ketchup gut weg, GG liebt den auch und das will was heissen ;DUnd die erwachsenen "bewurzelten Stecklinge" nehmen auch gerne ein Glas mit von Mama:) Ich habe gestern Ketchup auf Leberkäse gegessen, war sehr lecker, dazu ein paar Kartoffeln und Butter.Deine "Suppe" im Topf sieht zum Schlecken aus :DLG von July
Antworten