News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 207516 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #720 am:

Danke an Euch alle ! :) :-* Knorbs, Du meinst meinen günen Rasen, oder? Stimmt das ist im August nicht normal bei mir. Aber ich hatte den Schlauch seit irgendwann im Frühling nicht mehr in der Hand. Der Wassersegen kam von oben. :) (ich würde nie und nimmer Wasser an meinen Rasen verschwenden)Bei diesem ungewohnt sommerlichen Wetter muss ich aber auch einige Kandidaten mit der Kanne besuchen, sehr empfindlich sind Rudbeckia fulgida, beide Sorten. Rudbeckia triloba auch aber nicht so schlimm. Dagegen Rudbeckia hirta steht wie 'ne Eins.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

löwenmäulchen » Antwort #721 am:

Sandfrauchen, ich kann mich den anderen nur anschließen, traumhafter Garten, traumhafte Fotos :D Meine Rudbeckia triloba ist heuer ziemlich durcheinander, sie hat schon im Juni geblüht :o Zum Glück blüht sie immer noch fleißig weiter.
Smile! It confuses people.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

potz » Antwort #722 am:

ja, dolle Bilder ... sind das in den Stipas Graslilien ?
Dateianhänge
sandfrau-weiss.jpg
sandfrau-weiss.jpg (36.44 KiB) 122 mal betrachtet
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #723 am:

sieht für mich eher aus wie Gaura lindheimeri.
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #724 am:

ja, dolle Bilder ... sind das in den Stipas Graslilien ?
Nein Potz, das ist Gaura. Sind Sämlinge, daher relativ klein.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

potz » Antwort #725 am:

danke ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #726 am:

Heute morgen vor der Hitzewelle:Firetail leuchtet in der Morgensonne hervorBildBildHosta 'Fragrant Dream' blüht - nicht gerade spektakulär, dafür weht herrlicher zarter Lilienduft durch den GartenBildMal schauen, wie es danach aussieht... :-\
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #727 am:

Cydora,Dein Catalpa hat ja schon "Bohnen! :) Ja den 'Firetail ' möchte ich auch nicht missen! Sag mal, wie weit schneidest Du deine Annabell? Meine schießt jedes Jahr auf 160 hoch, hat viel größere Blüten und macht gern die Grätsche ??? Ich hätte gern kleinere Blüten. Daher meine Frage, in welcher Höhe schneidest Du?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #728 am:

Ich halte mich an Pearls Empfehlung: gar nicht. Im Frühjahr werden nur die Blüten abgeschnitten, bevor sie durch den Garten fliegen, und die dünnsten, instabilsten und ältesten Äste heraus genommen. Da mein Boden recht schwer und nahrhaft ist, wird sie auch nicht mehr gedüngt. An jedem bestehenden Ast bilden sich mehrere Seitentriebe, wodurch viel mehr und vor allem auch kleinere Blüten entstehen. Die Äste beugen sich in voller Blüte bei Regen zwar immer noch der Schwerkraft, aber sie knicken nicht mehr ab. Mir gefallen sie so auch viel besser.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

pearl » Antwort #729 am:

cydora, deine Annabelle sieht gut aus! ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #730 am:

Danke ;DNur im Vorgarten klappt das noch nicht so...Magerer Boden, massiver Wurzeldruck,... Da muss ich wohl etwas düngen, damit man die Blüten wenigstens nächstes Jahr erkennt...BildHier habe ich gleich noch eine Frage an Euch:zwischen Hosta und Buchskugel ist noch Platz. Ich dachte an eine Taglilie, 60-70cm hoch, mittelgroße Blüte ähnlich H. citrina bspw. Geliebäugelt hab ich mit was dunkelorange-rotem, was die Farbe der Vogelbeeren aufnimmt, z.B. 'Sammy Russel'. Was meint Ihr? Eine weitere könnte ich noch hinter die Hosta links und hinter die Annabelle (dafür ein Geranium 'Rozanne' raus) auf die andere Seite setzen.Da, wo die blauen Keramikteile stehen, wäre noch ein Platz:BildUnd hier ebenfalls wieder, wo die blauen Keramikteile stehen bzw. etwas rechts davor.BildMeinungen, Anregungen, ...gefragt!
Liebe Grüße - Cydora
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

maliko » Antwort #731 am:

Sehr schön gestaltete Beete mit Liebe zum Detail ! Bei der Taglilie würde ich mich farblich eher an den Heuchera orientieren. Oder eine Farbe, die zwischen dem Rot der Heuchera und den Früchten der Eberesche vermittelt. Denn das gelbrot passt meiner Meinung nach nicht zum Heucheralaub - und dass steht doch ganzjährig.Das zunächst ganz spontan - ohne bereits eine Sorte in Gedanken zu haben.maliko
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

pearl » Antwort #732 am:

Nur im Vorgarten klappt das noch nicht so...Magerer Boden, massiver Wurzeldruck,... Da muss ich wohl etwas düngen, damit man die Blüten wenigstens nächstes Jahr erkennt...
den Vorgarten würde ich ein bisschen konsistenter gestalten. Wenn hinter dem Haus die Möglichkeit für eine waldähnliche Situation mit guter Wasser- und Nährstoffversorgung gegeben ist, dann ist doch im Vorgarten das mediterrane Thema naheliegend. Das bedeutet statt Annabelle eine Choisya, im Schatten Akanthus und Phlomis ... Das würde dann auch zu Bartiris im Vordergrund passen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #733 am:

pearl, damit tue ich mich schwer. Ich habe rechts vom Beet das Seitenbeet mit der waldähnlichen Situation und links davon den schattigen Pergolabereich. Beide Bereiche sind sehr ähnlich. Da möchte ich in der Mitte zwischen beiden etwas, was da genau dazu passt...Ich gebe Dir recht darin, dass die Iris da optisch rausfallen...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #734 am:

Sehr schön gestaltete Beete mit Liebe zum Detail ! Bei der Taglilie würde ich mich farblich eher an den Heuchera orientieren. Oder eine Farbe, die zwischen dem Rot der Heuchera und den Früchten der Eberesche vermittelt. Denn das gelbrot passt meiner Meinung nach nicht zum Heucheralaub - und dass steht doch ganzjährig.Das zunächst ganz spontan - ohne bereits eine Sorte in Gedanken zu haben.maliko
Danke.Du sprichst da mein Bauchgefühl aus. Ich habe mal ein Foto der 'Sammy Russel' dazu gehalten - es beißt sich irgendwie. Dir rötere 'Crimson Pirate' sieht da schon besser aus.Ideal zum Heuchera- und Sedumlaub wäre so etwas wie meine 'Strutters Ball', aber die würde in der Hitze da (wie vermutlich alle so dunklen) verkochen. Schwierig, schwierig.
Liebe Grüße - Cydora
Antworten