News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatensamen Keimfähigkeit (Gelesen 3418 mal)
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Tomatensamen Keimfähigkeit
Hallo und einen schönen Sonntag !Wie lange ist eigentlich Tomatensamen keimfähig, ich habe von 2010 noch selbst abgenommenen Samen von der Pannovy, habe ich gestern in mein Samenpaket gefunden.Gruß Brigitte
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tomatensamen Keimfähigkeit
Die sollten noch gut sein. Bei mir haben 5 Jahre alte noch akzeptabel gekeimt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Tomatensamen Keimfähigkeit
Dieses Jahr haben bei mir einige Tomatensamen aus 96 und 92 noch gekeimt, aber es hat 3 Wochen gedauert, man darf die Hoffnung nicht aufgeben und Wunder gibt es immer wieder :)Sonnige Grüsse von July
- netrag
- Beiträge: 2783
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Tomatensamen Keimfähigkeit
Dieser Samen sollte im Frühjahr 2013 durchaus noch keimfähig sein.ich habe von 2010 noch selbst abgenommenen Samen von der Pannovy,
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Tomatensamen Keimfähigkeit
Vielen Dank für Eure Antworten, werde dann Anfang Februar 2013 aussäen .Gruß Brigitte
Re:Tomatensamen Keimfähigkeit
HalloDie keimen bestimmt noch. Ich habe heuer auch welche gesät die waren von 1998. Du kanst sie ja in Kamillentee einlegen das soll die Keimung fördern, natürlich in kalten und nicht zu lange.Servussaskat
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatensamen Keimfähigkeit
klar keimen die noch. Der Samen ist auch länger keimfähig. Bei Hybriden weiß ich nicht, aber Großes Ochsenherz hat von 2000 noch gekeimt. hab den Samen neben den frischen gemacht, dass der auch weg kommt und ich konnte keine Unterschiede feststellen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Tomatensamen Keimfähigkeit
Dann kann ich ja Ochsenherz von 2009 ja auch nächstes Jahr noch nehmen, SUPER, das wußte ich nicht !Gruß Brigitte
Re:Tomatensamen Keimfähigkeit
HalloHabe mal nach Pannovy gegoogelt, und gelesen das es F1 Hybriden sind. Bei Hybriden handelt es sich um Kreuzungen von in deinem Fall Tomate und einer engen Verwanten Art. Samen müssen immer neu zusammen gekreuzt werden.Den Samen den du 2010 selbst abgenommen hast kann streuen, kann wieder das gleiche werden oder etwas anderes größer kleiner.... Der Ertrag soll weniger werden.Google mal nach Hybride.Servussaskat
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tomatensamen Keimfähigkeit
Es sind zwei Inzuchtlinien der Tomate die diese Hybride erzeugen. Der Heterosiseffekt ergibt sich auch so. Ein gängiges Verfahren in der Kulturpflanzenzucht. Kannst ja mal Heterosiseffekt googeln 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel