News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 171836 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

DragonC » Antwort #135 am:

Puh, endlich wieder daheim.. wir waren so beknackt, in voller Montur heut eine kleine Mopped-Tour zu machen.. *schwitz* Fahren war ok, aber kaum waren wir langsamer als 30 km/h, lief die Suppe. Da wir bei Freunden zum Grillen eingeladen waren, haben wir die Gelegenheit meines vorletzten Urlaubstages genutzt, vorher noch weitere Freunde auf einen Kaffee zu besuchen und so eine kleine Rundtour mit Pausenmöglichkeiten zu machen. ;D Die Samtpfoten haben uns vorhin zwar begeistert begrüßt, die Näpfchen waren allerdings noch voll von heut früh. :o Erstaunlich, aber es ist einfach zu heiß, da haben sie keinen Appetit. Schad nix, sie sind eh alle gut im Futter, besonders die beiden älteren Herrschaften.. 8)Puh, dann werden wir gleich mal schauen, wie es sich bei aktuell 25 Grad so schlafen lässt.. ???
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #136 am:

Guten Morgen,Sonne pur, stahlblauer Himmel, noch leichter, kühler Wind. Kurz, Fenster nach Westen offen. Die Haustüre (Nordseite) hatte ich eine Zeitlang aufstehen, jetzt mußte aber Monster Nelson rüber, weil er Tillchen nicht unter der Küche vorkriechen lassen will... ::)Meute ist leicht angesäuert. Um 07.00 Uhr wollten sie Frühstücken. Also gab es Essen. Draussen warte schon Mini auf mich:Die Sauce wurde gleich getrunken *g*BildMini wollte noch einen Nachschlag, die Hausmeute zog die Näschen hoch und schüttelte die Pfötchen. Also kam das Frühstück in ein anderes Schüsselchen und ich habe es Mini serviert, es wurde dankbar angenommen.Jetzt gibt es nur Trockenfutter und Wasser und das paßt natürlich auch wieder nicht. >:(GRÜNCHEN, wie schaut es in Deinem Katzenkrankenhaus aus?Ist wieder alles in Ordnung mit Puschkin? Wie geht es prinzessin und Leon?Noch eine halbe Stunde, dann verrammel ich hier wieder alles, einschl. Keller.Ich wünsche Euch einen halbwegs erträglichen Sonntag.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #137 am:

Was macht man bei dieser Hitze????BildBildBildBildUm 17.30 Uhr waren es an der Haustüre mal locker 38 Grad *umfall*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Dietmar » Antwort #138 am:

Heute waren bei uns etwas über 37 Grad im Vollschatten und mein Fellnasenchef hat den ganzen Tag im Schatten gedöst und geschlafen, aber im Haus bei 23 Grad wollte er nicht bleiben. Sein Appetit war heute unterdurchschnittlich, dafür hat er heute Wasser getrunken, was sonst unter seiner Würde ist. Morgen solle es bei uns noch heißer werden.Ich wohne in einer exklusiven Klimakuhle. Im Sommer ist es bei windarmen Wetter 3 bis 4 Grad wärmer als nur einen Kilometer entfernt und im Winter um den gleichen Betrag kälter. Der Winter ist eine blöde Jahreszeit, aber bei solchem Wetter denke ich, könnte man bei solch heißen Tagen nicht 10 Grad in den Winter transformieren?
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #139 am:

Ach, Ihr Hitzegeplagten, bei uns zeigt das Thermometer jetzt neunzehn Komma und bisschen was an. Es lässt sich aushalten, obwohl es am Tag auch bei uns zum Draußensein zu heiß war (für mich jedenfalls). Nelly hat am Tag ordnungsgemäß geschlafen und ist nun zur Spätschicht aufgebrochen, der sich nahtlos die Nachtschicht anschließen wird. In der vergangenen Nacht hat sie mich zweimal mit dem Erfolg ihrer Arbeit "beglückt". Die erste Maus war noch total fit, also wieder mal das volle Programm mit Wettrennen im Flur, hinterm Schuhregal hin und her, um meine Beine rum usw., bis ich schließlich mit behandschuhten Händen eingreifen und die Beute meiner Jägerin in flachem Bogen in den Hof befördern konnte. Beim Licht der Hauslampe sah ich, wie sich die Maus im Flug noch bewegte, um sich offensichtlich in eine gute Landeposition in dem flachen Gesträuch zu bringen - sah lustig aus.Die zweite Maus war dann überhaupt nicht mehr fit, sie wurde nach kurzem Spiel neben meinem Bett verspeist. Als Frau Katze es sich dann schließlich am Fußende zu einem Schläfchen gemütlich machte, war es für mich Zeit, aufzustehen...Morgen habe ich Spätdienst, da muss ich um 12 aus dem Haus, ich habe also tatsächlich eine Chance, etwas Schlaf nachzuholen - sofern mich Katze lässt!Allen eine angenehme neue Woche!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #140 am:

Guten Morgen,07.00 Uhr, leise die Haustüre aufgemacht, rast mir fast Mini rein.07.02 Uhr, Mini das Frühstück und frisches Wasser serviert07.10 Uhr, Katzenkinder schreien Hunger, lecken den jelly weg und ziehen die Nasen hoch.07.30 Uhr, Mini sitzt noch draussen.Ich lege den Schlauch, Mini sitzt auf der Terrasse. Ich spritze das Gärtchen, Mini guckt mir zu.Weil Mini dann weg war (ich dachte er sei in sein "Bettchen" gegangen), ziehe ich den Schlauch auf die Terrasse, wässere die Kübel und dann die Rosen an der Terrasse, dabei spritze ich leicht über die großen Hostas. Rast das Mini drunter vor und die Treppe runter.Während ich den Schlauch aufgeräumt habe, schaute er mir vom Zaunpfosten der Nachbarn gegenüber zu.BildBildBildBildJetzt scheint er irgendwo an einem kühlen Fleck zu schlafen. Wenn er schlau ist, liegt er am Bach unter den Büschen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #141 am:

Vorgestern ist Django beim Gartengießen wie ein Wilder unter den Stauden durch und hat versucht die Tropfen zu fangen. Er sah aus, wie ein sehr sehr erdiger nasser Putzlappen hinterher. Aber er war hochzufrieden.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #142 am:

Mini sieht aber gut aus, Barbarea :D und Baby hatte wohl Angst, dass Papa frieren könnte? ;D ;D ;)Ron verbringt die heißen Stunden gerne in unserem Lesesessel 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #143 am:

MARTINA, er versuchte doch seinen Papa zu wecken. War 16.00 Uhr, Zeit zum Kaffeetrinken und dann muß GG sich stadtfein machen. Wenigstens einer muß schließlich das Katzenfutter verdienen - sagte Baby.So liegt auch Dönerle gerne auf dem Rücken, genau dieselbe Haltung. ich könnte ihn da glatt anbeissen.Kinners, es regnet, nicht viel, aber es REGNET!!! Und ein kühles Lüftchen zieht auch rein.Wir hatten "nur" 34 Grad und heissen Wind. Gegen 17.00 Uhr war das dann schon fast Sturm und immer noch 30 Grad und es zog von Südwest ganz schwarz her. Jetzt ist es wieder heller, aber es regnet.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #144 am:

Nanu, ich dachte, ihr wärt in den Ruhestand gegangen? Rons Abszess ist gerade endlich aufgegangen, das hat sich wirklich Zeit gelassen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #145 am:

Barbara, der Mini ist ja ein richtig knuffiges Kerlchen geworden! Süß, das bisschen Weiß um Nase und Schnäuzchen! :DUnd Ron macht es richtig bei der Hitze - einfach nichts tun. Gute Besserung seinem Pfötchen!Wenn ich sehe, wieviel Platz er in dem Sessel einnimmt, fällt mir wieder einmal mehr auf, wie klein Nelchen eigentlich ist. Ich war vor kurzem bei einer Kollegin, die auch meinte, dass ihre Katze nicht groß ist, aber als ich Frau Miez da auf dem Sofa liegen sah, wirkte sie gegen meine doch immer noch deutlich größer. Aber was soll's!Bei uns wurde heute auch die 30-Grad-Marke geknackt, und das ist relativ selten. Vorhin blitzte es ständig und grollte in der Ferne, jetzt hat sich das Gewitter aber erst mal verzogen. Dabei könnten wir etwas Regen auch dringend gebrauchen.Ich wünsche allen eine ruhige, erholsame Nacht und bald wieder erträgliche Temperaturen!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #146 am:

Nanu, ich dachte, ihr wärt in den Ruhestand gegangen?
ICH, Martina, nur ich. GG muß noch ein bissle was arbeiten und wenn er sich nicht dahinterklemmt, wird das mit Aufhören im nächsten Jahr auch nichts ::) Er fährt bei einem Kollegen und Freund. Allerdings nicht Vollzeit, das würde er eh nicht schaffen.Gute Besserung für RON. Endlich ist das Ding offen. Läuft der dreck gut ab? Gute Besserung für den kleinen Mann.MUERMELE, unsere Wiwi wäre auch so ein Winzling, wenn die kleine Maus nicht so gefräßig wäre und somit ein Kügelchen mit Beinchen ist.Ich hatte Bedenken, dass mir Mini den Wasserspritzer heute früh übelgenommen haben könnte. Um 21.00 Uhr machte ich vorsichtig die Haustüre auf und Mini kullerte mir entgegen. Kommt davon, wenn man sich lässig an die Türe anlehnt.Nachdem er ja jetzt zu uns gehört, bekam er natürlich sofort ein frisches Schüsselchen und eine frische Dose zum Abendbrot. Reste essen inzwischen Igel und Durchreisende. Ich wünsche Euch auch eine halbwegs gute Nacht. bei uns will es einfach nicht kühler werden, trotz Durchzug.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #147 am:

Heute liegt er nicht ganz so entspanntRonselklumpfußEs waren dann doch zwei Abszesse inkl. fettem Bluterguss, die TÄ eben ausgespült hat. Zum Glück aber kein Fieber :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #148 am:

Ich seh es schon, sobald die Temperatur ungemütlich wird, habt ihr den Mini in der Bude hocken! ;D Gerade rief mir meine Schwester an, deren Katze (3 Jahre alt) es schlecht geht. Sie war mit ihr beim TA. Blutuntersuchung legt Verdacht auf FIP nahe. Blutbild sieht sehr sehr schlecht aus...Jetzt wird das Blut nochmal genauer auf FIP untersucht.Sie ist natürlich völlig verzweifelt, dass es das wirklich sein kann. Hier gibt es doch auch FIP-Katzen, die damit leben oder lebten.Ich weiss nur nicht mehr, wer von euch sie hatte. graugrün?Mit was habt ihr FIP gebremst bzw das Immunsystem unterstützt, damit eure Tiere damit leben konnten?Vielleicht kann ich meiner Schwester mit euren Erfahrungen etwas weiterhelfen.....
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #149 am:

Martina, der guckt schon etwas angepisst ;D Fand er wohl nicht so lustig.Jetzt hoffen wir mal, dass das Füsschen schnell heilt!Gute Besserung!
Antworten