News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfirsich aus Stecklingen? (Gelesen 36642 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #30 am:

Also 2 Stecklinge haben Wurzeln :D :D :D :DDie sind richtig sichtbar durch die Obstschalen....bei den anderen kann ich noch nichts unten oder am Rand entdecken und will auch nicht nachwühlen....abwarten :).Es ist jetzt genau 3 Wochen her seit ich sie gesteckt habe.Und es waren nicht abgebundene. Einige sind aber auch nichts geworden, da waren die Stengel braun.Mickymuc wie siehts bei Dir aus??LG von July
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

Staudo » Antwort #31 am:

Toll!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Alcedo
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2010, 14:22

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

Alcedo » Antwort #32 am:

Herzlichen Glückwunsch, July !Ich habe diese Technik vor einigen Jahren in ein französisch Forum geschrieben ;DNach meiner Meinung bist du die einzige Nachfolger ! :DDiese Technik ist, praktisch nahezu alle Pflanzen zu beschäftigen.Lg, Alcedo (William)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #33 am:

Ja ich freue mich ja auch sehr und alcedo danke für Deine Beschreibung, die hier verlinkt wurde:)!!Hoffentlich kommen da noch mehr Wurzeln und hoffentlich kommen sie durch, stehen ja noch unter der Haube und müssen sich nachher wohl ganz langsam umgewöhnen.Der Baum steht immer noch dank meiner Bremse ;D Aber GG steht schon in den Startlöchern.....vorher werde ich wohl nochmal Stecklinge machen.....und wenn jemand noch möchte, es sind genug da.LG von July
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

RosaRot » Antwort #34 am:

Ich habe es auch versucht mit einem Steckling, nicht abgebunden, der ist aber braun geworden.
Viele Grüße von
RosaRot
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

mickeymuc » Antwort #35 am:

Hey July,Wie schön dass es klappt!Ich hab noch nicht nachgegraben, aber einige Stacklinge, v.a. die dickeren Zweige, sind braun geworden und abgestorben. Ich könnte mir vorstellen, dass die verbleibenden gewurzelt haben - ich seh heut abend mal nach. Hab halt auch Skrupel nachzugraben, aber wennicch ganz vorsichtig bin wirds schon gehen ;)Was für eine schöne Erfahrung!Zwecks der Gegenleistung meld ich mich die Tage nochmal, der Urlaub ist vorbei aber ich hab trotzdem für nix Zeit gerade....
Also 2 Stecklinge haben Wurzeln :D :D :D :DDie sind richtig sichtbar durch die Obstschalen....bei den anderen kann ich noch nichts unten oder am Rand entdecken und will auch nicht nachwühlen....abwarten :).Es ist jetzt genau 3 Wochen her seit ich sie gesteckt habe.Und es waren nicht abgebundene. Einige sind aber auch nichts geworden, da waren die Stengel braun.Mickymuc wie siehts bei Dir aus??LG von July
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Alcedo
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2010, 14:22

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

Alcedo » Antwort #36 am:

Ich habe es auch versucht mit einem Steckling, nicht abgebunden, der ist aber braun geworden.
RosaRot,Auch mit 'Clonex'gel versucht? ---> von wesentlicher Bedeutung !
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #37 am:

RosaRotes ist wohl auch normal, daß nicht alle Stecklinge wurzeln, ich habe auch schon einige braune entsorgt:)MickeymucSei bloss vorsichtig, lieber noch etwas Geduld. Ich habe die beiden bewurzelten ja auch nur entdeckt, weil es sichtbar war, die anderen lasse ich noch in Ruhe......und lass Dir Zeit zwecks Gegenleistung:)Kann ich so wohl auch meinen uralten Apfelbaum verjüngen??? Wenn ja wohl besser im Frühling?Und Feigenbaum und Mönchspfeffer und Zitruspflanzen??LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #38 am:

Hoffentlich gibt es Clongel noch länger zu besorgen (meines kam über amazon aus GB), habe nämlich nur eine kleine Menge.....ansonsten muß ich wohl nach NL reisen ;DLG von July
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

Staudo » Antwort #39 am:

Ich liebe diese Stecklingstöpfchen. Bei denen kann man so schön Wurzelgucken. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

RosaRot » Antwort #40 am:

Die sehen gut aus! Mich stören immer die Netze, die die anderen drumherum haben. Aber wahrscheinlich gibt es diese nur irgendwo im Großhandel oder hast du noch eine spezielle Quelle, Staudo?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

hargrand » Antwort #41 am:

Das ist ja toll! :D :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

Staudo » Antwort #42 am:

Ich brauche die für die Gärtnerei und kaufe davon zehntausende. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #43 am:

Staudo,die sind ja klasse, kannte ich nicht und sind bestimmt nur für gewerbliche Betriebe erreichbar :(LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #44 am:

Ah, ich war zu langsam ;DGibt es die denn in Deiner Gärtnerei zu kaufen ;D ;DLG von July
Antworten