
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Beweidungsprojekt (Gelesen 177800 mal)
Re:Beweidungsprojekt
Toll! 

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re:Beweidungsprojekt
Heute mal ein Suchbild mit Schafen. Man muss dazu sagen... sie stehen da im Magerrasenbereich 

- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Beweidungsprojekt
Schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Beweidungsprojekt
Heute war ein Freund mit optimaler Kamera auf dem Eichenberg. Die zutraulichen Skudden lächelten in die Kamera.
Re:Beweidungsprojekt
Nun... Neuigkeiten gab es auch. Der Zaun war heute an mehreren Stellen sozusagen inexistent. Die Skudden machten ihrem Ruf ortstreu zu sein, alle Ehre. Sie warteten schon an ihrem Stammplatz um etwas Brot zu erhaschen. Ich habe den Zaun versetzt, mein Freund läuft gerade noch mal Streife. In O. tauchen jetzt die ersten Herbstzeitlosen auf. Die Ernte ist leider am benachbarten Feld noch nicht erfolgt. Sehr ungünstig. Wenn es dumm läuft, muss ich die Aktion da unterbrechen und später im Jahr mit den Skudden nacharbeiten.Bei Liese und Lotte ist dagegen alles friedlich. Sie beissen an den Sträuchern und ich räume hinterher ( totes Astholz, an das ich dann rankomme). Ich bitte mir kräftig die Daumen zu drücken... wir werden versuchen ein weiteres Gelände zu ergattern. Mal sehen, wie das Gespräch in den nächsten Tagen läuft. Es wäre ebenfalls ein Magerrasen.
Re:Beweidungsprojekt
Ach ja... und es verdichten sich die Hinweise, dass wir weitere Skudden demchst übernehmen 

- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Beweidungsprojekt
Schöne Neuigkeiten, Zugvogel
. Das klingt alles so optimal.'Übernehmen' heißt in Pflege nehmen? Oder kaufen?Sag Deinem Freund, dass er ein tolles Bild schoss. Man sieht sogar die weichen Wimpern im verträumten Blick
.*drückt die Daumen und versteckt den Waschbären hinter dem Rücken*



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Beweidungsprojekt
Ich nehme keine Waschbaeren ( sorry, mein ae auf der Tastatur ist kapputt). Weder vorn herum noch hinten! 8)Hat man mir schon... angeboten ist fast der falsche Ausdruck. Na aber sie sind doch vom Naturschutz!!!!Eben :-XAber ja, die Skudden sind traumhaft schön. Die Neuen wären tatsächlich ( boah, das ae ging mal - schon wieder vorbei
) in Besitzübernahme.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Beweidungsprojekt
Zum Dahinschmelzen!Die zutraulichen Skudden lächelten in die Kamera.

Re:Beweidungsprojekt
Wenn ich Schafe sehe, denke ich ans Essen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Beweidungsprojekt
geht mir auch so!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Beweidungsprojekt
Der Verzehr heimischen(!) Schaffleisches ist gelebter Umweltschutz und das meine ich ernst.
Nur wenn sich die Schafhaltung lohnt, ziehen Herden durch die Landschaft und verbeißen Strauch und Baum.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck