News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schönmalven überwintern ! (Gelesen 5222 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Schönmalven überwintern !

Brigitte12 »

Hallo, ich habe 2 Schönmalven, selber aus Samen gezogen, die wachsen prächtig und gedeihen, ob wir wollen oder nicht, der Winter kommt ganz bestimmt, daß ich sie reinhole ist mir klar, aber was dann, werden sie gestutz ? Wo sollten Sie dann stehen, das weiß ich alles nicht, wer kennt sich mit Schönmalven aus ???Gruß Brigitte
Dateianhänge
schoenmalve19.8.12.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Schönmalven überwintern !

RosaRot » Antwort #1 am:

Bei mir stehen sie im Wintergarten, werden etwas gestutzt und neigen zu Schildlausbefall.....
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schönmalven überwintern !

Jule69 » Antwort #2 am:

Ich versuche, meine Schönmalven regelmäßig zu stutzen, damit sie schön kräftig werden, das mache ich auch im Sommer immer mal. Zum Winter hin schneid ich sie noch ein bißchen mehr runter und dann überwintern sie entweder in der Waschküche, da schwächelt sie allerdings ein bißchen, einen Teil hab ich aber auch in der Wohnung auf der sonnigen Fensterbank stehen und da kann es passieren, dass sie auch im Winter blühen... ;)DSCN1038.JPG DSCN1007.JPG DSCN0921.JPG DSCN0630.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Schönmalven überwintern !

Brigitte12 » Antwort #3 am:

@Jule69,tolle Pflanzen hast Du besonders die 1 gefüllte, dann werd ich meine beiden auch stutzen, wo bekomme ich Samen von gefüllten Blüten her Jule ? Samen von einfachen Blüten habe ich jede Menge. Eigentlich bin ich ja Engelstrompetenfan, aber die Malven gefallen mir auch sehr.Gruß Brigitte
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schönmalven überwintern !

Amur » Antwort #4 am:

Bei mir werden sie im Treibhaus zusammen mit den Zitrus so bei 5° überwintert. Die "normalen" Schönmalven sind dann zwar ziemlich mitgenommen, aber sie überstehen es meist doch. Abutilon megapotamicum hat dagegen mit der Überwinterung gar kein Problem. Mit dem Rückschnitt bin ich etwas vorsichtig geworden nachdem mir mal eine einfach nciht mehr ausgetrieben hatte als ich sie sehr radikal geschnitten hab. Seither achte ich drauf, wenigstens etwas Grün dran zu lassen. Vornehmen tu ich das meist im Frühjahr wenn man im GWH sieht dass das Wachstum einsetzt. Dann sind sie bis sie raus kommen meist wieder ganz gut in Schuss.Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Schönmalven überwintern !

Brigitte12 » Antwort #5 am:

Amur, ist das eine tolle Blüte, davon bin ich weit entfernt, in Sachen Malven bin ich Neuling.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Schönmalven überwintern !

Brigitte12 » Antwort #6 am:

Wie weit soll ich sie denn nun runter schneiden ?BildGruß Brigitte
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schönmalven überwintern !

Amur » Antwort #7 am:

Jetzt schon? Die laufen doch grad erst zur Hochform auf?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Schönmalven überwintern !

Brigitte12 » Antwort #8 am:

Hallo Amur, nicht jetzt, wenn es denn soweit ist, ich denke mal im Oktober, oder ? Die beiden Pflanzen sind meine einzigen und sie stehen an einer Stelle wo der Wind nicht so schnell ran kommt, voriges Jahr habe ich jede Menge Samen geschenkt bekommen 20 hatte ich ausdesäät und die beiden sind was geworden.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schönmalven überwintern !

Jule69 » Antwort #9 am:

Ich würde, nachdem die oberen Knospen verblüht sind, diese Triebe runterschneiden, sodass die Pflanze zirka nur noch halb so groß aussieht, ich hoffe, das ist verständlich. P.S. Meine stehen immer dort, wo recht viel Luftzirkulation besteht, sonst kann ich mich vor der weißen Flietgen kaum noch retten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Schönmalven überwintern !

wildwuchs » Antwort #10 am:

Vielleicht interessant für diejenigen die wie ich nur einen Kellerraum mit einem Schachtfenster haben. Auch hier lassen sich Schönmalven problemlos überwintern. Da sie bei mir jedoch immer Läuse haben und ich diese nicht bekämpfe, schneide ich vorm einräumen radikal zurück, da bleibt meist kein Blatt dran. Bis jetzt sind noch alle wiederkommen, einige seit Jahren. Das krasse einkürzen hat für mich auch den Vorteil, das sie im nächsten Frühjahr problemlos wieder in die Töpfe passen.schönmalve.jpg
Antworten