News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 263478 mal)
Moderator: Nina
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Danke!Das fiel mir dann auch noch ein. Ich habe mich mit einer Falle vor den Bildschirm gesetzt und versucht, an Hand der Fotos die Falle zu spannen. Ich habe es geschafft und jetzt sind zwei Fallen in einem Gang eingebuddelt und ich hoffe, die Maus merkt nicht, dass da ein Anfänger am Werk war.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
deine fallen wirken fars...halaliHalali![]()



- Dateianhänge
-
- IMG_3129_Halali.jpg
- (53.77 KiB) 403-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Jawoll! Endlich mal Technik die nützt und funktioniert. Ist seit Erfindung der Bratpfanne selten geworden.
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Ich habe mir nun vor einiger Zeit die Topcat-Falle zugelegt. Die Selbstschußfalle war mir doch zu gefährlich.Also, ich bin zufrieden. Die Handhabung ist super einfach und mittlerweile hab ich auch schon einige Mäuse gefangen.20.08.2007: Mittlerweile habe ich die Falle schon fast 3 Wochen an der gleichen Stelle stehen. Es gehen immer wieder Tiere in die Falle. Es scheint eine sehr belebte Ecke zu sein. Leider waren zwischendurch schon auch zwei Maulwürfe dabei, gestern war es dann kleiner Marder? Jedenfalls weder Maus noch Maulwurf. Das hat mich doch erstaunt. Welche Tiere leben denn wohl noch in den gleichen Gängen unter meinem Garten?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Ich auch und ich bin begeistert! An der gleichen Stelle 3 Wühlmäuse in kurzen Abständen. Bea vielen dank für den Tipp!Ich habe mir nun vor einiger Zeit die Topcat-Falle zugelegt. Die

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
klasse, das gibt ein festmahl, lecker!! mit chilischote, ingwer und shiitake-füllung bei niedrigtemperatur in 55 minuten tischfertig!



Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Freut mich!Ist echt beeindruckend, wie effektiv diese Fallen im Gegensatz zu allen anderen sind! Die Ausgabe dafür lohnt sich wirklich.Zwergo!!!!



- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
wühlmäuse im garten
Aha - dann bin ich mal gespannt
@ Irishfool, die Maulwürfe hoffentlich lebend und dann aussetzen - dass die bei Euch und uns in Massen vorkommen, heißt nicht, dass sie woanders schon garnicht mehr existieren und insgesamt nicht doch rückläufig sind in der Population - hat mir jemand erklärt - und diese Erklärung leuchtet mir ein. Und das ist auch grad das Gefährliche für gefährdete Arten. Ich habe auch meinen Ärger mit Maulwürfen - grad wieder zwei neue Haufen - und ich bin mir bei vielen großen Gängen nie sicher, ob Wühlmäuse oder Maulwurf. die Haufen sind eindeutig Maulwurf jedenfalls.ich hab dem thread mal das lange überfällige ä gespendet -wandersmann

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
o TBei uns wimmelt es nur so von Maulwürfen und Wühlmäusen, alle Grasflächen sind hubbelig, war schon immer so.Die Vorgängerin meiner jetzigen Dogge hat sie alle (viele) gefangen....Jetzt fange ich weil Hund erst ab Hasengrösse fängt ;DLG von JulyHabe heute schon wieder Bohnen geerntet, die jetzt verarbeitet werden
- oile
- Beiträge: 32228
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Zu Maulwürfen äußere ich mich nicht mehr. Die nerven einfach und ich verspüre wenig Lust, mir den Knöchel zu verstauchen, weil beim Gang über den Rasen mal wieder einbreche.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Ich find wirklich am Blödesten die Unsicherheit, nie wirklich zu wissen, ob es eine Wühlmaus war - die dann auch die Wurzeln schädigt - oder ein durchziehender Maulwurf - den kann ich wirklich eher tolerieren.Meinen Rhabarber kann ich seit drei Jahren vergessen - immer wieder neue Gänge, der mickert vor sich hin, kaum dass er sich erholt hat, neue Gänge.L.G.
- oile
- Beiträge: 32228
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Dann gönne ihm halt eine Topcat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
@ Oile - ich überleg' schon lange - der Geiz war immer zu groß für diese Investition, zumal ich ja einiges anderes noch in petto habe - da es eher nicht zum Einsatz kommt, alles sinnlos. Diese Schussanlage war sicher auch teuer - ich habe keine Anleitung dazu und die hat auch noch nie ausgelöst. Man muss auch die richtige Richtung wissen. Geht die Topcat von beiden Seiten?@ Luna - Hunger!!!L.G.
- oile
- Beiträge: 32228
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Ja, das ist ein Zylinder mit Durchlass, der genau in den Gang passt. Die Wühlmaus rennt durch, trifft auf den Auslöser und das Fallbei saust runter. *AusdieMaus*.Geht die Topcat von beiden Seiten?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.