News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zantedeschia 'Mixed' (Gelesen 1018 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
der dicke
Beiträge: 22
Registriert: 3. Jul 2006, 08:10

Zantedeschia 'Mixed'

der dicke »

Hallo liebe Gartenfreunde,habe bei der Zantedeschia Blütenkelche entdeckt, die scheinbar mit Samen gefüllt sind. ??? Ist meine Vermutung richtig, obwohl es heißt, dass die Vermehrung durch Teilung der "Zwiebel" im Herbst stattfindet?! Wenn es Samen oder ähnliches sind, wie muss ich damit verfahren, um sie zu vermehren?Danke im voraus!!!der Dicke :)
Dateianhänge
IMGP3812.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20992
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Zantedeschia 'Mixed'

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Also, das sieht wie ein Samenstand von einem Aronstabgewächs aus - schau dir mal Samenstände von Arum maculatum über google Bildersuche an.Und Pflanzen vermehren sich ja auch in freier Wildbahn hauptsächlich über Samen und nicht so viel über Tochterzwiebeln.Wie die Aussaat bei Zantedeschia funktioniert, werden dir bestimmt Spezialisten für dies Pflanzengattung sagen können - ich kann nur anmerken, dass die Sämlinge nicht unbedingt genau so aussehen wie die Elternpflanze, was Wuchs, Blütenfarbe angeht, da bei Samen die Gene neu gemischt werden.Bei Teilung kriegst du immer identische Pflanzen.Beste Grüße,Gartenplaner
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Zantedeschia 'Mixed'

fips » Antwort #2 am:

Hallo liebe Gartenfreunde,habe bei der Zantedeschia Blütenkelche entdeckt, die scheinbar mit Samen gefüllt sind. ??? Ist meine Vermutung richtig, obwohl es heißt, dass die Vermehrung durch Teilung der "Zwiebel" im Herbst stattfindet?! Wenn es Samen oder ähnliches sind, wie muss ich damit verfahren, um sie zu vermehren?Danke im voraus!!!der Dicke :)
Vielleicht kann dir damit geholfen werden?
Antworten