News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
frage zur wuchsform von mme isaac pereire (Gelesen 1838 mal)
Re:frage zur wuchsform von mme isaac pereire
Hallo Alexa! Herzlich willkommen hier bei den Puristen!Partner von Mme Perreire ist Mme Alfred Carrière. Das ist die beste Kombination die ich je im Garten zu Stande gebracht habe! Die Farben wirken gut zusammen und beide duften ja hervorragend. mme Carrière wächst wie wild, da muss man öfter mal eingreifen, aber das ist keine große Mühe.Gruß Dirk
Re:frage zur wuchsform von mme isaac pereire
Hey Dirk,das sieht bestimmt toll aus. Ich hatte aus einer Tauschaktion Geschwinds Nordlandrose noch über und diese gestern auf die andere Seite gesetzt. Aber jetzt, wo ich mir Deine Kombination so vorstelle....Muß wohl doch mal schauen, wo ich Alfred her bekomme.lgalexa
Re:frage zur wuchsform von mme isaac pereire
Leider hab ich kein Foto
...., aber die Mme AC ist nicht schwer zu bekommen. Vielleicht hast du ja eine gutsortierte Gärtnerei in der Nähe, die bestellen die Rose auch notfalls für dich.Gruß Dirk

Re:frage zur wuchsform von mme isaac pereire
Herzlich willkommen auch von mir! :)Im Herbst bekommst du bestimmt leicht eine wurzelnackte Mme Alfred Carrière und wenn Mme Iaac Pereire bei dir frosthart ist, wird es Mme AC mit Sicherheit auch sein.Meine Mme Isaac Pereire hat dieses Jahr schon zweimal geblüht und bilet grade neue Triebe.Hab jetzt eine Clematis The President schräg dahinter gepflanzt, ich mag diese Sorte besonders gerne und finde, sie passt zu allem, aber eigentlic sind kleinlaubige, spätblühende Viticella-Hybriden wie z.B. Polish Spirit oder auch die sehr lange blühende botanische Viticella bessere Rosenpartner, weil sie mit ihrem kleineren Laub den Rosen kaum Licht wegnehmen. Sehr schön zur Vergesellschaftung mit Rosen sind auch kleinlaubige Stauden-Clematis, von denen einige (z.B. Blue Rain) auch mühelos einen Rosenbogen erklettern können.Hier gibt´s auch einen Rosen-und-Clematis-thread, wo du noch viele weitere Tips bekommen kannst :)Die Nordlandrose ist auch wunderschön! Ich hab tolle Exemplare bei einer Freundin und im Weihauch-Schaugarten u.a. gesehen. Für einen Bogen könnte sie aber vielleicht etwas zu mächtig werden.Elli, die wär auch noch ein guter Kandidat für eine deiner Lücken! Waren das etwa deine Büsche, die der Nachbar da umgesägt hat?
- Dann würd ich ihn aber...





Re:frage zur wuchsform von mme isaac pereire
hallo raphalea,nein, es ware nicht meine büsche. es waren riesige alte rosenbüsche meiner nachbarin!!! links zwei und rechts einer. das vertrocknete vor dem linken loch sind meine tomaten, die ich wegschmeissen muss. die rosen wurden von dem "gärtner" bis unten abgesägt. ich bin immer noch ganz fassungslos! klar, die kommen wieder, aber eine solche radikalkur wäre nicht nötig gewesen (unten waren sie etwas ausgekahlt).die duchesse de montebello kommt vor das linke loch, dort kann sie sich austoben und vor das rechte kommt wohl die archiduchesse elisabeth d'autriche. unserer MIP werde ich noch ein jahr zeit lassen, sie drumrumbinden und sehen wie sie sich macht :)lgelli
Re:frage zur wuchsform von mme isaac pereire
Das ist sicher eine gute Entscheidung :)Und Gärtner gibt´s....enn schon so ein Radikalschnitt, dann doch sicherheitshalber im Frühling...