News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trillium vermehren (Gelesen 6315 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Gartenhexe

Trillium vermehren

Gartenhexe »

Wer hat Ahnung und kann helfen?Seit 8 Jahren haben wir ein Trillium im Garten. Blätter einfarbig grün, Blüten an kurzen Stielchen über den Blättern hängend, leicht bräunliches Rot.Nun hat es Samen angesetzt, Samenkapsel rot und leicht gerieft. Wie muß ich sie aussäen, ich habe keine blasse Ahnung.Helft mir!!!! LG Gartenhexe
Gartenhexe

Re:Trillium vermehren

Gartenhexe » Antwort #1 am:

Es soll.natürlich heißen "Trillium vermehren.Ich bin ein Schussel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Trillium vermehren

knorbs » Antwort #2 am:

zu trillium aussaat kann ich noch nichts beitragen...habe heuer erstmals ausgesät. frisch ins substrat ist immer am besten. trillium ist sicherlich ein kaltkeimer und braucht mindestens eine warm-kalt-warm-periode zum keimen...wenn nicht noch mehr.aber den betreff kannst du über "ändern" deines postings erledigen...das nächste mal ;D ;)
z6b
sapere aude, incipe
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Trillium vermehren

pumpot » Antwort #3 am:

Ich drück die "Beere" immer in der Nähe der Mutterpflanze in den Boden. Bis auf T. rivale keimen Trillium im zweiten Jahr nach der Aussaat (wie auch Asarum). Es gibt immer wieder Ausnahmen, aber oft keimt der Samen über zwei-drei Jahre verteilt. Bis zur ersten Blüte braucht es nochmals ca. 5 Jahre (kann auch 8 Jahre dauern). Etwas Geduld ist da Bedingung. Bei der langsamen Vermehrungsgeschwindigkeit müßten die Pflanzen um einiges teurer sein. ;) LG, pumpot
plantaholic
Gartenhexe

Re:Trillium vermehren

Gartenhexe » Antwort #4 am:

Hallo Pumpot,ich wußte es doch, hier wird mir geholfen!Vielen Dank für die Auskunft. Dann werd ich mal gleich die Samen in die Erde drücken. Geduld habe ich. Man lernt es, Geduld zu haben, wenn man sich dieser Sache verschrieben hat.LG Gartenhexe
Antworten