News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenbörse in 41334 Nettetal, 16.9.12 (Gelesen 2895 mal)
Pflanzenbörse in 41334 Nettetal, 16.9.12
Am 16.09.12 findet auch wieder eine Pflanzenbörse in Nettetal / Lobberich auf dem Naturschutzhof , Sassenfeld 200 statt.Von 11°° - 17°° Uhr gibt es die Möglichkeit Pflanzen zu kaufen und zu tauschen. Teilnehmen dürfen nur Privatleute. Die Teilnahme ist kostenlos. Am 2.09.12 findet eine Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Krefeld statt. In der Zeit von 10°° - 15°° Uhr besteht auch hier die Möglichkeit Pflanzen zu kaufen und zu tauschen. Teilnehmen dürfen nur Privatleute. Die Teilnahme ist kostenlos.
- riegelrot
- Beiträge: 4421
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:zwei Herbst - Pflanzenbörsen am Niederrhein
Danke, das sind gute Tipps!Grußm riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:zwei Herbst - Pflanzenbörsen am Niederrhein
Oh... die Pflanzenbörse im Nettetal ist auch immer klasse. Mal sehen, ob ich das schaffe.Nicht vergessen darf man aber auch den Pflanzenraritätenmarkt in Essen vom 8.9. bis 9.9.2012 ...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Zwei Herbst-Pflanzenbörsen am Niederrhein
Am 16. September von 14-17 Uhr gibt es auch eine Herbst-Pflanzenbörse im Bereich der Orangerie des BoGa Düsseldorf.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:zwei Herbst - Pflanzenbörsen am Niederrhein
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich es dorthin noch nie geschafft habe, ist das auf dem Uni-Gelände (Moorenstr.). Im Netz hab ich irgendwie nichts Genaues finden können.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:zwei Herbst - Pflanzenbörsen am Niederrhein
Hallo Jule,der BoGa Düsseldorf liegt zwar noch auf dem Gelände der Uni (nahe Biologische Fakultät und Uni-Bibliothek), aber von der Moorenstraße mit den medizinischen Einrichtungen ist es recht weit südwärts zu Fuß zu laufen (gefühlte 20 Minuten), da man noch den Autobahntunnel des A46-Zubringers überqueren muss. Wenn du nach der Eingabe "Universität Düsseldorf" in eine Suchmaschine auf die Karte klickst, dann befindet sich die Orangerie südlich der U-Bahnhaltestelle des BoGa (wird am Wochenende aber nicht bedient, Vorsicht!). Man parkt am besten auf dem Parkplatz (2etagig) südlich des naturwissenschaftlichen Komplexes, wo von der Universitätsstraße eine gleichnamige Stichstraße abgeht und geht zu Fuß Richtung Wirtschaftsgebäude und Kuppel.Es ist schön, dass sich die Termine in Essen und Düsseldorf diesmal entzerrt haben, denn für beide Veranstaltungen hatte es bisher selten gereicht.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:zwei Herbst - Pflanzenbörsen am Niederrhein
Ach...Danke Micc.Schade, auf dem Unigelände hätte ich nen kostenlosen Parkplatz gehabt...egal, muss ich mal schauen, ob ich es überhaupt schaffe, aber nun kenne ich ja zumindest die Richtung. Es wäre ja auch zu überlegen, mit den Öffentlichen zu kommen, aber nachher gibt es da soviel... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:zwei Herbst - Pflanzenbörsen am Niederrhein
Also, die Parkplätze im Bereich des BoGa sind kostenlos. Aber es stimmt schon mit dem Schleppen von Pflanzen in der Straßenbahn - der Pflanzenmarkt ist zwar eher klein, aber es werden schon mal für kleines Geld größere Töpfe angeboten. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Zwei Herbst-Pflanzenbörsen am Niederrhein
Als ich vor ein paar Wochen am WE dort war, nutzten einige Besucher auch die als reserviert ausgewiesenen Parkplätze unmittelbar vor dem Eingang. Es ist ja dann kein Unibetrieb und alles völlig verlassen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:zwei Herbst - Pflanzenbörsen am Niederrhein
Hallo zusammenNa, die Parkerei scheint ja überall ein Problem zu sein. In Nettetal und Krefeld ist es auch zu den Hauptbesuchszeiten schon mal etwas eng.Leider habe ich es auch noch nicht bis Düsseldorf geschafft. In diesem Jahr sind beide Börsen ( D`dorf und Nettetal) am 16.9., also gibt das wieder nichts, schade.Dafür freue ich mich schon auf den Naturschutzhof, den Kuchen im Bauernkaffee nebenan und einen Spaziergang um den De Wittsee.