News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172073 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #180 am:

Ja, im Moment sind die Wartezimmer bei den TÄ immer voll.Ich pilgere ja auch schon seit ner Weile wieder....- Schnürle hat seit Wochen nicht besser werden wollenden Durchfall. Blutwerte sind OK, Kotprobe ist im Labor
Wie alt ist Schnürle - wenn alt, dann würde ich auch T4 empfehlen zu testen.
Und alle haben Flöhe!!! In der Menge hab ich das schon lange nicht mehr gehabt. Wenn ich nur wüsste von wo: Im Haus kann es nicht sein, sonst würde ichs merken. - Katzenflöhe lieben mich nämlich!
Das ist typisch warme Jahreszeit. Irgendwo, wo die katzen gerne liegen - vielleicht gibt es einen Sack Heu, oder irgendeine Ecke im Schuppen, die man einsprühen kann? Sonst musst halt alle Katzen mit Spon on schützen bis der Spuk vorbei ist.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #181 am:

BEA, auch in Dein Krankenhaus gute Besserung für alle kranken Katzenkinder.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #182 am:

@Eva:Schilddrüsenüberfunktion ist bekannt und wird seit Dezember auch behandelt. Spot on bekommen eh alle. ;-) Ich will ja nicht in ein paar Wochen die Floh-Invasion im Haus haben. :oStroh gibts hier in Massen. Bei uns und auch bei den Nachbarn. Da brauch ich nicht anfangen zu suchen und erst recht nicht anfangen mit einsprühen........
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #183 am:

Uje - aber ich hab meine Katzen auch saniert mit nur spot on.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #184 am:

Gute Besserung allen Patienten und gute Nerven allen Dosis ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #185 am:

Mit Flöhen hab ich GsD wenig zu kämpfen. In 5 Wochen bekommen wir unseren kleinen Oskar. :D Bilder gibts nächste Woche, die befinden sich grad in Dänemark.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #186 am:

CHRISTINA, hast Du es Heidi schon gesagt, dass sie einen Sohn bekommt? Nicht dass sie dann völlig überrascht ist ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #187 am:

Wir waren noch nicht richtig mit dem Mittagessen fertig, da hatte Nelchen wieder mal ein grooßes Bedürfnis nach Nähe. Nach einem Weilchen mit Streicheln und Schnurren schlief sie tief und fest.BildDer Blick auf meine schlafende Katze ist für mich immer wieder etwas Schönes:Bild
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #188 am:

Ja, sie sehen so friedlich aus dann!Schöne Fotos, muermel!Hier gibts wieder Sorgen der ganz großen Art!Gestern waren wir mit Puschkin und Sissi beim TA. (Er war eh kurz in der Praxis, so durften wir kommen)Puschkin wie gewohnt Bauchweh wegen Verstopfung und Kampfverletzung am Auge (dem gehts wieder besser nach Salbe im Auge und Paraffinöl gegen seine Verstopfung.)Sissi Kehlkopfentzündung, ansonsten top-fit. (War nachmittags wieder frech, das Luder)Heute morgen lässt GG die beiden in den Garten so gegen halb sieben. Alles so wie immer.Um halb zehn kommt Sissi die Terrasse entlang und ich denk, was hat sie nur, sie hatte die Nase nur am Boden und lief ganz komisch.Tür auf und gerufen, sie kam gleich, schaute aber ganz seltsam aus der Wäsche und der Kopf sank drin gleich wieder zu Boden. Sie drückte sich nur noch an der Wand vorbei und blieb dann irgendwo hocken.Ansprechbar war sie, aber ich dachte nur noch, sie kollapiert gleich wie damals der Meister. Panisch GG gerufen, TA Sms geschrieben, Notdienste rausgesucht.TA nicht erreichbar, Notdienst nicht erreichbar, 2. Notdienst meldet sich, nach Schilderung der Symptome von da aus der Vorschlag, sie lieber in eine Klinik zu bringen, man hätte nicht mal einen Ultraschall in der Praxis, von daher hätte man in der Klinik bessere Diagnosemöglichkeiten.(unglaublich, oder?)Nun, so brachte GG sie in die Klinik. Dort stellte man fest, dass sie blind ist.Blutwerte und Röntgenaufnahmen ok. Am Auge keine Schädigung sichtbar.Und nun?Man vermutet, sie hätte einen Unfall gehabt, vielleicht ein Hämatom, dass auf den zentralen Sehnerv drückt und die Blindheit auslöst.Man hat sie dort behalten, sie kriegt Infusionen, morgen, wenn keine Komplikationen auftreten, kriegen wir sie zurück. Unser TA hat sich mittlerweile gemeldet, er schaut sie sich dann an.Was soll der armen Maus nur zugestoßen sein?Ist mir ein Rätsel.Jetzt sitzt sie da in der Box in der Klinik, sieht nichts mehr, um sie herum nur fremde Stimmen und Gerüche, ich könnte nur noch heulen......Euch allen einen ruhigeren Sonntag,graugrün
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #189 am:

Um Himmels Willen, Graugrün,das darf ja wohl nicht wahr sein, was bei euch schon wieder los ist :o :o :o Was für ein Glück, dass die arme Maus den Weg zum Haus zurückgefunden hat. Wobei genau das für mich gegen einen Unfall spricht: Da wäre sie doch durch den Schock traumatisiert und ggf. orientierungslos gewesen?Wir drücken jedenfalls alles was geht für die arme Sissi und Puschkin. Dickes Umärmel für Dich & GG :-* @muermel: lieb, die Fotos :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #190 am:

Hier gibts wieder Sorgen der ganz großen Art!
Och Mensch, Graugrün, das tut mir aber leid! Alle guten Wünsche für Deine Sorgenkinder!!! :-*
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #191 am:

Da wäre sie doch durch den Schock traumatisiert und ggf. orientierungslos gewesen?
Tja, äusserlich ist sie auch völlig unversehrt.Nichtmal schmutzig war sie.Die Klinik meinte aber, es könne ja auch sein, dass sie von viel zu hoch wo runtergesprungen wär und auf dem Kopf augekommen sein könnte.Oder es hat ihr jemand einen dumpfen Schlag verpasst?Wir werden es nie erfahren.Ungünstigstenfalls ist es ganz was anderes und die Tierklinik irrt sich?Ich wünschte, ich hätte die Kleine hier. :'( Morgen aber werden wir sie auf jeden Fall abholen und ggfs auch gleich bei unserem TA abchecken lassen.Danke fürs Daumendrücken und Umärmeln!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

fips » Antwort #192 am:

Du liebe Zeit, Graugrün, deine Katzen haben aber auch ein Pech :-\ :oAber du wirst sehen, es wird Sissi sicher wieder besser gehen. Bestimmt geht eine evtl. Schwellung durch die Behandlung wieder zurück.Jedenfalls alles Gute für die arme Maus und alle Daumen bleiben gedrückt - und du auch :-*
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #193 am:

MUERMELI, ganz süß die Nelchenbilder.GRÜNCHEN, bei Euch kommt es aber wirklich dicke. Erstmal gute Besserung für Puschkin und Leon sowieso.Arme Sissi. Was mag nur passiert sein. Und welches Glück, dass sie nach Hause gefunden hat.Hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt.Der Maus muß es morgen wieder besser gehen und die plötzliche Blindheit muß einfach vom einem Sturz kommen und die Schwellung geht wieder zurück. Das muß einfach so sein.Wir schicken Euch die besten Wünsche, denken ganz fest an Euch.*drück*Liebe GrüßeBarbara und das Katzenvolk
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #194 am:

Oh, je die arme Sissi. Hoffentlich kommt das Sehvermögen wieder, wenn das Hämatom abgeschwollen ist. Zum Glück hat sie den Weg nach Hause gefunden! Sie wußte, da wird ihr geholfen.Muermel, ich finde so schlafende Katzen strahlen so eine irre Gemütlichkeit aus. Auch wenn sie manchmal so dekorativ herumhocken finde ich sie einfach toll.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten