News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August (Gelesen 25990 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

Scabiosa » Antwort #60 am:

Aus dem gleichen Samentütchen stammt auch dieses...Mutterkraut
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im August

oile » Antwort #61 am:

Mutterkräuter in verschiedenen Variationen füllen auch bei mir die Lücken. Hier blüht seit einiger Zeit ein niedlicher halbgefüllter Mohn.
Dateianhänge
netter_Mohn_120823.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im August

oile » Antwort #62 am:

Und jetzt legt auch die rauhe 'Violetta' los. Die Solidago hätte ich eigentlich schon längst entfernen sollen, sie ist dieses Jahr riesig. Aber zusammen mit Violetta gefällt sie mir ganz gut.
Dateianhänge
Violetta_120823.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was blüht im August

Zwiebeltom » Antwort #63 am:

Ordentlich Farbe bietet Tithonia 8)
Dateianhänge
Tithonia_2012_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was blüht im August

Zwiebeltom » Antwort #64 am:

Ebenfalls auffällig die Riesenblüten von Abelmoschus manihot.
Dateianhänge
Abelmoschus_manihot_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was blüht im August

Zwiebeltom » Antwort #65 am:

Eine nicht benannte Echinacea
Dateianhänge
Echinacea_2012_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

tiarello » Antwort #66 am:

Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'
Dateianhänge
IMG_6407_Rudbeckia_Henry_Eilers.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im August

oile » Antwort #67 am:

Ganz bescheiden: Plantago sempervirens
Dateianhänge
Plantago_sempervirens_120825.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im August

oile » Antwort #68 am:

Immer noch geradezu bombastisch.
Dateianhänge
Eupatorium_120825.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im August

oile » Antwort #69 am:

Himmelstürmend
Dateianhänge
Sanguisorba_himmelwarts.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Was blüht im August

zwerggarten » Antwort #70 am:

Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'
:o ist das etwa eine dauerhafte? :P gleich mal gugeln...
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

tiarello » Antwort #71 am:

Ich habe sie zwar erst seit letztem Jahr, doch hat sie so deutlichen Zuwachs gemacht, dass ich sie als wirklich langlebig einschätze.Die Sorte hat wirklich Ausstrahlung, wenn auch eine zurückhaltende. Aber eben nichts von der Aufdringlichkeit, die so manche gelbe Korbblütler schwer integrabel in farblich sorfältig gestaltete Staudenbeete machen.Hier nochmal eine Rudbeckia subtomentosa ohne Sortenangabe. Sie ist deutlich kleiner und schwächerwüchsig als 'Henry Eilers'. Gefällt mir auch.
Dateianhänge
IMG_6458_Rudbeckia_subtomentosa.jpg
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

Jepa-Blick » Antwort #72 am:

Erst heute in einem Bestimmungsbuch gefunden. Der Weinberg-Lauch blüht in unserem Pachtgarten.
Dateianhänge
100_0777.jpg
Inken

Re:Was blüht im August

Inken » Antwort #73 am:

Campanula punctata 'Kent Belle' - sieht wie eine Plasteblume aus, und ich grübele noch, ob sie bleiben darf.
Dateianhänge
Camp._p._Kent_Belle.jpg
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

tiarello » Antwort #74 am:

Plasteblumen fallen aber nicht um 8) Hier nochmal Rudbeckia. Diesmal triloba.
Dateianhänge
IMG_6410_Rudbeckia_triloba.jpg
Antworten