News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gewächshaus: Einhell oder Pergart? (Gelesen 1266 mal)
Gewächshaus: Einhell oder Pergart?
Ich habe leider nur Platz und Budget für ein kleines Gewächshaus, das nicht allzu viel kosten soll. Ich habe jetzt eins von Einhell und eins von Pergart und ein paar no-name-Produkte gefunden. Bei den no-name-Dingern habe ich nur schlechte Kritiken gefunden, die scheiden also aus.Mir ist schon klar, dass ich für 250 Euro keine Top-Verarbeitung bekomme, aber ein paar Jahre sollte es schon durchhalten.Gibt es irgendwelche besonders positiven oder negativen Sachen bei den Anbietern? Hat jemand vielleicht selbst Erfahrung mit einem Gewächshaus der beiden Marken?
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Gewächshaus: Einhell oder Pergart?
Hallo,wir hatten im letzten Garten ein Pergart Hera Gewächshaus. Das ist das Sechseckige. Wir hatten es 10 Jahre. Es war nichts daran kaputt, obwohl es drei fürchterliche Stürme, bei denen ich jedes Mal Angst hatte, das es weg fliegt, überstehen musste. Der Zusammenbau war ein ziemliches Gefummel, ging aber. Dich war es nicht, weil es keine Dichtungen hatte, aber es war auch nicht zu zugig.Jetzt haben wir ein Beckmann Gewächshaus. Das ist in der Qualität deutlich anders. Es hat aber auch deutlich mehr gekostet.Ich würde mal sagen, für den Preis war das Pergart-Haus akzeptabel. Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Re:Gewächshaus: Einhell oder Pergart?
Danke schön!10 Jahre (+/-) reicht mir schon. Bis dahin spare ich auf ein besseres
Eins von Beckmann hätte ich auch gerne, aber das ist leider im Moment nicht drin. Ich will auch keine Pflanzen überwintern, sondern "nur" Gemüse anbauen.Hach, auch wenn es nicht das perfekte Gewächshaus ist - ick freu mir!


Re:Gewächshaus: Einhell oder Pergart?
Ich habe das Windschutzpaket mitbestellt, dann sollte es besser schliessen (und für Norddeutschland ist das sicherlich auch sinnvoll).Ich kann ja hier weiter berichten, wie es sich so trägt...