News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt diese Pflanze (Gelesen 14457 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Wer kennt diese Pflanze
Ich tippe auf Rauchtopas. Stelle heute abend mal Bilder von beiden rein.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Wer kennt diese Pflanze
Ich tippe auf einen Helenium-Sämling.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wer kennt diese Pflanze
Das ist (gerade bei zur Linden) auch eine Möglichkeit.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Wer kennt diese Pflanze
Ein Sämling also. Sehr wahrscheinlich. - Ich danke Euch beiden!Ich zeige ihn nochmal aktuell.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Da Helenium nicht samenecht fällt (außer Tip-Top) kann es sich nur um einen Sämling handeln.Beobachte in den nächsten Jahren mal die Höhe, zwischen 60 und 100 cm wird's interessant.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wer kennt diese Pflanze
Ja, habe ich neulich auch erst am Straßenrand "geerntet". Das ist Nicandra physaloides, auch Giftbeere genannt und giftig ist sie tatsächlich (Nachtschattengewächs).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Oh das ging ja schnell. Danke.
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Ist aber ein tolles Gewächs. Braucht viel Platz, blüht aber den ganzen Sommer lang. Es lässt sich auch leicht per Schere in die Schranken weisen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese Pflanze
Nicht unbedingt, wenn man den Kindern erklärt, dass das Zeug giftig ist und - wie alles andere - nicht gegessen werden darf.Immerhin sehen die Früchte nicht sehr reizvoll aus.
Alle Menschen werden Flieder
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wer kennt diese Pflanze
Bei den trockenen Früchten könnte man eine gewisse Gefahr sehen, dass sie mit Physalis (Kapstachelbeere) verwechselt werden. Aber die trockenen Früchte laden kaum zum Anbeißen ein; da rieseln nur die feinen Samen raus. In einem Garten oder draußen in der Natur werden Kinder zwangsläufig immer auf giftige oder ungenießbare Pflanzen stoßen. Solche Pflanzen ganz zu vermeiden halte ich für nicht möglich und auch nicht zielführend.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Danke, Dunkleborus.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Zwiebeltom, ich selbst würde es auch so sehen. Die Bekannte ist erst kürzlich in das Haus eingezogen und hat den blühenden Garten übernommen. Es ist ihr erster Garten.Danke 

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wer kennt diese Pflanze
Na in dem Fall ist Beschäftigung mit dem Garten und allem, was dort wächst (gewollt und ungewollt) doch äußerst positiv. :DEs muss ja nicht alles verschwinden, das eine Gefahr darstellen könnte.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.