News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172023 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #210 am:

Klar muss Sissi bei uns schlafen!Die Tür zum Schlafzimmer ist eh immer offen und morgens kommt normalerweise auch die Sissi immer zum Wecken.Ich fürchte nur, dass sie umherstrolcht, statt brav bei uns liegen zu bleiben.Tür zu geht nicht, das sind die anderen nicht gewöhnt und wenn eine Tür des Raumes, in dem wir uns befinden, zu ist, wird von Nellie solange getrommelt, bis jemand sie aufmacht....... ::)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Arachne » Antwort #211 am:

Ach, was ist das derzeit ein Elend, wenn man hier hereinschaut...Einiges von dem, was Ihr schreibt, erkenne ich in meinen 36 Jahren Katzenhaltung wieder...Meine erste Katze erblindete und sackte wiederholt mitten in ihren Aktivitäten wie bewusstlos zusammen. Der TA meinte, ihre Herzgeräusche wären auch krankhaft, da würde plötzlich etwas mit den Herzklappen nicht stimmen. Dann kam Nierenversagen dazu, sie schwoll innerhalb weniger Tage enorm an, wobei sie scheinbar keine/wenig Schmerzen hatte. Sie wurde eingeschläfert :'(. Die dritte Katze hatte eine Wasseransammlung im Brustkorb, die Herztätigkeit war herabgesetzt. Vermutet wurde FIP. Und da glaubt man sich mit allen regelmäßigen Impfungen auf der sicheren Seite... Acht Jahre wurde sie alt :'(Ja, und meine letzte, das dreifarbige Fräulein Allerleirauh, wurde gerade mal 5 Jahre alt :'(. Sie starb vor wenigen Monaten. Es fing damit an, dass ein Auge merkwürdig schimmerte. Die TÄ meinte, es wäre eine Uveitis (Augenentzündung). Diese ging trotz Behandlung nicht weg, also auf zum Spezialisten für Hunde- und Katzenaugen in die nächste Großstadt. Der bestätigte die Diagnose und anhand eines Bluttests fand sich die Erklärung: Die Katze hatte EC (Enzephalitozoon cuniculi, ein einzelliges Lebewesen, eigentlich eher als typische Kaninchenkrankheit Schiefhals bekannt). EC bei Katzen ist dagegen bisher wenig erforscht. Dieser Einzeller löste bei ihr einen sich rasant verstärkenden Grauen Star aus. Der TA meinte, dass die Infektion schon vor der Geburt stattgefunden haben musste, da die Linse im Auge ein geschlossenes System ist und keinerlei Verletzung vorlag. Fräulein Allerleirauh war die Tochter einer verwilderten Hauskatze, so ein armes Ding hat es schwer im Leben und ist dazu ohne Impfungen allen Infektionen schutzlos ausgesetzt... Fräulein Allerleirauh bekam Panacur, damit EC wenigstens aus dem Verdauungstrakt entfernt wurde. Eine Augenoperation war schon angedacht (Entfernen der eingetrübten Linse und Einsetzen einer Kunstlinse - genau wie beim Menschen, der Grauen Star hat). Leider kam dann Nierenversagen dazu...Derzeit mag ich mir gar nicht vorstellen, wieder eine Katze zu haben...
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Muscari » Antwort #212 am:

Oh oh, lauter traurige Nachrichten,und noch eine Regenbogenkatze. :'(Besonders allen maladen Samtpfoten und ihren Dosis eine hoffentlich gute Nacht wünscht Muscari
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #213 am:

Ich bin total geschockt - soviel Pech aber auch.Constanze - tut mir doll leid mit Deiner Miez.Und Graugrün, ich denke, die hat was mit den Nerven, wenn sie so zusammensackt. Die Muskeln bekommen doch die Infos über die Nerven. Das kann doch nicht so bleiben? Wieviele Tage geht das jetzt so??Bis auf meinen Gismo damals, der das mit den Nieren hatte - mit 9 Jahren und der alten Lady - auch Nierenversagen und Diabetis mit ca. 18 Jahren - hatte ich noch nie ne kranke Katze - macht mir alles bischen Angst. o.k. mechanische Verletzungen - aber das ist alles reparabel. Nicht zu wissen, was es ist, stelle ich mir am schlimmsten vor.Ich drück Euch die Daumen, ganz doll.L.G:Gänselieschen
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Constance Spry » Antwort #214 am:

Vielen Dank für euren Trost. Das hilft mir sehr. Es wird noch lange dauern, bis ich die Katze nicht mehr dauern überall zu sehen vermeine oder denke, dass sie gleich irgendwo um die Ecke kommt. Ich vermisse sie sehr.Schnäuzl wurde übrigens sieben Jahre alt, sie ist mit ca. anderthalb bei uns eingezogen. graugrün, ich vermag mir gar nicht vorzustellen, was du im Moment mit Sissi durchmaschst. Wenn du genauso mitleidest wie ich, dann ist das alles bestimmt ganz schrecklich für dich. Ich drücke die Daumen, dass vielleicht doch noch etwas machbar ist. Ich wünsche dir starke Nerven.Auch an bea und ihre Sorgenkinder alles Gute.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #215 am:

CONSTANCE, ja, es dauert so lange, bis man nicht ständig ihre Tapserchen hört (und sieht) oder nachts hochschreckt, weil man sie rufen hört. Und ja, man vermißt die Regenbogenkinder so sehr.Ich glaube, wenn eines der Katzenkinder krank ist, dann leiden alle Katzeneltern mit. Man möchte so gerne helfen, aber sie können leider nicht sagen ob und wo es ihnen weh tut, ob es ihnen schlecht ist usw. BEA, weiterhin alles Gute fürs Sorgenkind.GRÜNCHEN, wie hat Sissi die Nacht überstanden bzw. wie habt IHR sie überstanden?Wie geht des dem Mäusle heute?ARACHNE, und jetzt bist Du bzw. seid Ihr katzenlos? Ich wüßte da einen 10jährigen Wohnungskater, der wegen der immer stärker werdenden Haustierallergie seines Frauchens ein neues Heim sucht. Du hast PN.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #216 am:

oh je, all diese traurigen nachrichten verstärken meine traurigkeit noch.wenigstens macht miezo flitzpiepe mir viel freude. er wird immer anhänglicher und verschmuster. und wenn er draussen ist, kommt er mich alle halbe stunde suchen, erzählt mir was und will kurz gestreichelt werden.
Dateianhänge
miezo_an_rozanne.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #217 am:

LUBULI, wie aufmerksam er schaut.Wie bist Du eigentlich auf diesen putzigen Namen gekommen?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #218 am:

Hier ein ganz kurzer Zwischenstand:Die Nacht haben Sissi und wir gut überstanden (bei Sissi hatte ich da wirklich Zweifel)Heute morgen noch die gleichen Symptome wie gestern.Doch die Wege zwischen dem Zusammensinken und den Kopf mit der Seite auf den Boden legen wurden immer größer, immer länger. Ich zweifelte schon an mir selbst, dachte, ich bilde es mir nur ein vor lauter Wunschdenken.Doch ich glaube, sie hat sich etwas erholt.Ich würde jetzt nicht wagen zu sagen, sie hat das schlimmste hinter sich, vielleicht war es gestern auch so arg, weil der ganze Stress ihr noch in den Knochen saß...Heute mittag ging ich dann für ein Stündchen mit ihr in den Garten.Was war sie glücklich!Sie tapselte hin und her und versuchte sogar schon durch die Zaunlücke auf die angrenzenden Wiesen zu entwischen, aber ich bin momentan etwas schneller als die Kleine, so konnte ich das verhindern.Nach dem Spaziergang schlief sie den ganzen Nachmittag im Keller. (Vielleicht tat ihr die Dunkelheit gut?)Und dann kam sie von alleine wieder nach oben und wollte wieder raus.Ich hab sie dann auch gelassen und jetzt liegt sie im Vorgarten an ihrer alten Stelle und döst, als wolle sie alles nochmal in vollen Zügen genießen...Daher mag ich auch gleich nochmal nach ihr schauen gehen, nicht, dass sie sich auf die Socken macht und ich muss mir solche Sorgen machen, wie Christina mit ihrem verschwundenen Toni. :'( Zusammenfassend würde ich aber sagen, sie wirkt deutlich entspannter als gestern, sie ist auch nicht mehr so ganz orientierungslos. Im Keller ist sie nochmal ein bissl komisch umher, aber sonst läuft sie zwar tapseliger und irgendwie gestauchter als früher, aber sie läuft einigermaßen sicher.Auf den ersten hoffnungsvollen Blick würde ich sagen, ich denke, Euer Daumendrücken könnte schon was gebracht haben.Hoffentlich bin ich nicht zu voreilig mit meinem Eindruck! :-\Constance, glaub mir, ich leide fürchterlich mit. Eigentlich bin ich nicht geeignet für die Haltung von so vielen Katzen, ich bin viel zu empfindlich!Mir laufen schon immer die Tränen, wenn ich hier nur von den Sorgen von Euch allen lese...Bea, gibt es bei Dir Neuigkeiten??Herzliche Grüße,graugrün
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #219 am:

graugrün, das ist doch schon ein großer Hoffnungsschimmer! Heidi läßt schön grüßen, sie liegt hier neben mir auf meinem Strickzeug.Arachne, leider (oder doch zum Glück?) hängt das Herz an den Tieren oft viel zu sehr. Einige Tage dachte ich auch, das will ich nieeee wieder mitmachen. Aber irgendwie verdrängt man das, wenn so ein kleiner Fratz einen anlacht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #220 am:

Hallo !Jetzt muß ich Euch mal was sagen. Ihr seid alle so lieb, jeder leidet beim anderen mit, wenn was ist mit eine Euerer Katzen. Aber ihr freut euch auch mit. Da kann man wirklich sagen, "Geteiltes Leid ist halbes Leid und geteilte Freude ist doppelte Freude". Das tut so gut. Also bleibt so wie ihr seid :D.Ganz liebe Grüße von Elis.Graugrünchen, mir gehts genau so wie Dir, ich sitze auch da und heule, wenn ich wieder so was trauriges lese.Ich denke mir immer, mit den Tieren ist es wie bei den Menschen, wie es kommt so muß man es hinnehmen. Dann gehts einem besser, wenn man das akzeptiert.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #221 am:

ELIS, das hast Du so schön gesagt, da hänge ich mich glatt mit hin.Es tut einfach gut, wenn man weiß, dass andere einen verstehen.GRÜNCHEN, das hört sich wirklich schon besser an und ich hoffe Du/Ihr/wir täuschen uns nicht.Die Daumen bleiben weiterhin feste gedrückt.BEA, wie geht es Susi?CHRISTINA, wie gut ich Dich verstehen kann. Weißt Du, es gibt da ein"Das Testament der Katze" . Und genauso ist es.Wenn einer unserer Liebling uns verlassen muß, dann ist ein Platz frei für ein armes anderes Tierchen, dass sich nach Geborgenheit und Liebe sehnt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

DragonC » Antwort #222 am:

ELIS, das hast Du so schön gesagt, da hänge ich mich glatt mit hin.Es tut einfach gut, wenn man weiß, dass andere einen verstehen.
Dito! So manch einer schaut einen schräg an, wenn man von den Freuden oder Sorgen mit den Samtpfoten erzählt.. ::) Danke dafür an alle! Das tut mir leid für Schnäuzl, Constance! Mögen die schönen Erinnerungen an ihn deinen Schmerz lindern. Dann mal gute Nachrichten von uns: Whiskas gehts prima, sie ist zickig wie immer ;D, von der Wunde ist ihr nix mehr anzumerken. Sonntag Nachmittag war sie so kuschelig, dass sie a) ganz lang neben mir auf dem Sofa lag und b) sich die restlichen Krusten in Schulterhöhe aus dem Fell zupfen ließ. :D Bei der großen Kruste wird das sicherlich noch länger dauern.. und außerdem bin ich bestimmt nicht verrückt genug, dass abzupfen zu wollen! 8)Othello ist wie immer gesund - und verschmust. Er würde am liebsten den ganzen Tag schmusen und kuscheln. Cedric´s Augen geht es auch besser, die Tropfen helfen ganz gut. Manchmal bekommt man ihn wunderbar überlistet, aber leider nicht immer. Dann ist das Geschrei groß. ::) Aber da muss er durch!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #223 am:

Schön gesagt, Elis :D :-* Nach einem Rückschlag mit weiteren Abszessen am Sonntag geht es mit Ron Klumpfuß jetzt endlich und diesmal hoffentlich kontinuierlich bergauf :D Dazu musste dann aber doch der Chemiebaukasten, sprich Antibiotika zum Einsatz kommen. :-\ Für Donnerstag ist nochmal ein TA-Besuch angesetzt. Frau Dosi hat ja Urlaub, was soll man da schon besseres vorhaben als Arzttermine für 2- und 4-Beiner ::) ::) ::) :P Liebe Grüße allen Sorgenkindern und ihren Dosis - Daumen & Pfoten bleiben feste gedrückt!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #224 am:

Ach Ihr Lieben, ich komme im Moment gar nicht richtig hinterher mit Lesen, Mit-Fühlen, Mit-Bangen, Mit-Traurigsein, Mit-Hoffen und Mit-Freuen (wobei das Mit-Freuen zur Zeit ein bisschen knapp weggkommt :'( )Constance, ich denk an Dich und kann Deine Traurigkeit so sehr nachvollziehen! Aber Du hast richtig entschieden, Schnäuzl nicht länger leiden zu lassen! Ich wünsche Dir, dass es nicht allzu lange dauert, bis Du Dir ohne Schmerz ein Foto von ihr anschauen und Dich mit Freude an die Zeit mir ihr erinnern kannst!Und an alle anderen Sorgenkinder und deren Personal von Herzen ganz viele liebe Wünsche für eine baldige Besserung!!(Ich geb' es zu - mir wird fast Angst, wenn ich Eure Schilderungen von den Problemen mit Euren Lieblingen lese - Nelly ist ja schon fast drei Jahre alt und ich wünsche mir so sehr, dass noch etliche dazu kommen, aber der Weg dahin ist wohl manchmal nicht ganz einfach...)Besonders liebe Grüße auch an Elis! Ich dachte vor kurzem auch, dass es doch ein kleines Phänomen ist: Da hängt man sich "einfach so" mal in ein Forum rein und fühlt sich nach kurzer Zeit dort ganz lieb aufgenommen und aufgehoben, und das, ohne sich persönlich zu kennen! (Und ich bin auch eine von den "Heulsusen", aber ich stehe dazu!)Ja, DragonC und Barbara, hier wird man nicht schräg angeschaut, das tut richtig gut! Obwohl ich auch in meinem Freundes- und Verwandtenkreis durchaus Katzenfreunde habe!lubuli, genieß die Freude über Miezo! Das hilft erfahrungsgemäß, manch andere Sorgen besser zu verkraften. Trotz aller Probleme - eine kleine Abwechslung gefällig??BildMein Mann ist derzeit im Keller am Fliesenlegen, das muss Katze natürlich überprüfen.Und keine Angst, Katze hat nicht Mengen von Fliesenkleber an den Pfötchen gehabt und in sich reingeleckt - das Zeug hatte schon weitgehend abgebunden und die Krümel wurden so ziemlich im ganzen Haus und auch auf den frisch gewaschenen und zusammengelegten Handtüchern auf dem Tisch verteilt! (Schade, davon kein Foto ;))Allen eine gute, sorgenfreie (oder wenigstens -arme) Nacht und nochmals liebe Grüße und Wünsche an die Herrchen und Frauchen aller kranken Katzen und natürlich für die Katzen!
Antworten