News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Kastanienkrankheit aufgetaucht (Gelesen 10663 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Neue Kastanienkrankheit aufgetaucht

Ismene »

Schlechte Nachrichten für alle Kastanienbaum-Besitzer:In den Niederlanden breitet sich eine neue Kastanienkrankheit aus. Hatte schon vor einiger Zeit davon gelesen, hoffte sie würde eingedämmt werden, aber leider:Ein Viertel aller Kastanienbäume ist bereits erkrankt! :oDie Ursache ist noch nicht bekannt. Es wurde sogar ein deutscher Phytophtora-Experte eingeschaltet, Dr. Thomas Jung (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft), der einige Proben analysierte und nichts gefunden hatte. 2002 kamen die ersten Meldungen und 2004 bereits im gesamten Gebiet der Niederlande. In den Gemeinden Utrecht und Den Haag jetzt schon die Hälfte aller Kastanien befallen! :'(Die Inventarisierungen laufen, wenn Ergebnisse vorliegen, kann ich Näheres berichten zu den Standorten.Ich wohne ja im äußersten Osten der Niederlande. Vielleicht ist sie nächstes Jahr sogar schon hier und dann könnte sie sehr schnell auch in Deutschland, erst Münsterland, auftauchen. Mein Hausbaum ist eine alte Kastanie, mit 3,8m Stammumfang.Da werde ich natürlich nervös. :(Beobachtet die Kastanien in eurer Umgebung.Vielleicht kann man sich das ruhig jetzt schonmal angewöhnen, wo die Krankheit sich ja so schnell ausbreitet und Landesgrenzen keine Rolle mehr spielen. Auffällige Flecken mit denen auf dieser niederländischen Info-Seite vergleichen. Klicke auf Symptomen (Index links) http://www.kastanjeziekte.wur.nl/5 Fotos sind jetzt zu sehen mit den charakteristischen Merkmalen dieser Krankheit. Rostbraune Flecken, Blutung in Form von zähfließendem Saft, verfaulte Stellen, Risse usw. Klicke auf Kijk voor meer fotos, dann erscheinen nochmal 3 Fotos.Es wird geraten die befallenen Bäume auf alle Fälle in Ruhe zu lassen.Beunruhigte Grüße Ismene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Hortulanus

Re:Neue Kastanienkrankheit aufgetaucht

Hortulanus » Antwort #1 am:

Äh, welche Kastanien? Konnte ich auf der NL-Seite nicht entdecken?Castanea oder Aesculus?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neue Kastanienkrankheit aufgetaucht

Gartenlady » Antwort #2 am:

Paardekastanje = Rosskastanie ;) also Aesculus
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Neue Kastanienkrankheit aufgetaucht

Christiane » Antwort #3 am:

Na toll ..... in den hiesigen Kastanienbeständen wüten gerade im was-weiß-ich-wievielten-Jahr die Miniermotten. Und nun das auch noch :'(. Und unsere Stadt hat die letzten Jahre wie wild Kastanien als Straßenbäume und bei jeder anderen Gelegenheit gepflanzt.LGChristiane
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Neue Kastanienkrankheit aufgetaucht

macrantha » Antwort #4 am:

Und unsere Stadt hat die letzten Jahre wie wild Kastanien als Straßenbäume...gepflanzt
Klar - sind jetzt schön billig! Hier leider auch...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten