News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt (Gelesen 5129 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

Zwiebeltom » Antwort #15 am:

Ab wann soll ich anfangen, an den Termin zu erinnern? ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

RosaRot » Antwort #16 am:

Mitte 1. Qu. nächsten Jahres...(wegen des Ansparens reichlicher pekuniärer Reserven)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

oile » Antwort #17 am:

Mitte 1. Qu. nächsten Jahres...
Ja, das könnte hinkommen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

Zwiebeltom » Antwort #18 am:

Sehr angenehm wars auf der EGA. :DBestes Wetter, um nach Pflanzenschätzen zu jagen und die EGA präsentiert sich in voller Sommerblumenpracht, ergänzt durch jede Menge Dahlien. Wie immer eine gute Mischung aus Gehölzen, Steingartenpflanzen, Prachtstauden und Staudenschätzen. Dazu Zimmer- und Kübelpflanzen, Orchideen, Zwiebeln und natürlich Kakteen + Sukkulenten in einer eigenen Halle.Zugeschlagen habe ich selbst nur bei einer Porzellanblume (Hoya nummularioides) und bei 2 Schlumbergera x exotica Hybriden.Für oile: Ariocarpus und caudexbildende Pelargonien gabs eh nicht - die Händler meinten, das bringen sie alles nächstes Jahr mit. ;) ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

oile » Antwort #19 am:

(Für oile: Ariocarpus und caudexbildende Pelargonien gabs eh nicht - die Händler meinten, das bringen sie alles nächstes Jahr mit. ;) ;D
;D Echt? Haben die das versprochen? ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

Zwiebeltom » Antwort #20 am:

Ich habe darauf gedrängt. ;DOk, einen Ariocarpus habe ich doch gesichtet - ein großes Exemplar zum stolzen Preis von 69,- Euro.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

Starking007 » Antwort #21 am:

Nächstes Jahr muss ich wieder hin!Wir waren da oft zwei Tage, und nur EGA!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

voeglein » Antwort #22 am:

hallo, ich war gestern dort.......riesiger ansturm auf alle ständenachdem ich mir meine paeonie gesichert habe war ich fast zufrieden mitmeiner ausbeute ........was ein schönes teil ::) ::) ::) war jemand schon einmalbei schulze in nauendorf auf den feldern ? und endlich habe ich auch einmal etwas von der stadt gesehen ;) ........im nächsten jahr bin ich auf alle fälle wieder dabei :Dtolle gepflegte anlage und unmengen von gepflanzten, blühenden beeten :D weiter so erfurt ... :D
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

voeglein » Antwort #23 am:

......der knaller in diesem jahr waren zweifelsohne die bunten, leuchtenden sonnenhüte die sich nicht auf den köpfen, sondern in fast allen taschender käufer befanden. .....so etwas ist ansteckend ;)
Froschlöffel

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

Froschlöffel » Antwort #24 am:

Ich habe darauf gedrängt. ;DOk, einen Ariocarpus habe ich doch gesichtet - ein großes Exemplar zum stolzen Preis von 69,- Euro.
Ariocarpen gab es mit ziemlicher Sicherheit. Ich hatte an beiden Tagen Standdienst in der Kakteenhalle und an unserem Stand gab es welche(wenn ich mich recht entsinne), allerdings noch klein und somit leicht zu übersehen.An der Ega finde ich gut: Blumenrabatten wunderschön und üppig, wenig Rostobjekte, viele kleine Nischenanbieter und die Preise kamen mir vergleichsweise moderat vor.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

oile » Antwort #25 am:

Ich hatte an beiden Tagen Standdienst in der Kakteenhalle und an unserem Stand gab es welche(wenn ich mich recht entsinne), allerdings noch klein und somit leicht zu übersehen.
:o :o Hast Du nächstes Jahr auch Standdienst? ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Froschlöffel

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

Froschlöffel » Antwort #26 am:

Ich hatte an beiden Tagen Standdienst in der Kakteenhalle und an unserem Stand gab es welche(wenn ich mich recht entsinne), allerdings noch klein und somit leicht zu übersehen.
:o :o Hast Du nächstes Jahr auch Standdienst? ;D
Wahrscheinlich ja.Man kann auch vorher Bestellungen aufgeben, dann bekommt man die gewünschten Pflanzen und kann sie sich auf der EGA am Stand abholen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

oile » Antwort #27 am:

Ach, irgendwie macht es mehr Spaß, direkt vor Ort Schätze zu erjagen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

voeglein » Antwort #28 am:

......mir steckt noch ein wildrose in der nase die ich leider nicht mehr tragenkonnte. sie stand am rosenstand auf der wiese, hatte riesige, orangefarbenehagebutten die flaschenähnlich waren. leider habe ich mir den namen nichtnotiert......wer hat eine ahnung ?
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Thüringer Gärtnertage, Raritäten- und Kakteenbörse am 25./26.8.12, Erfurt

SusanneF » Antwort #29 am:

Könnte R. sweginzowii Macrocarpa sein, oder ein Abkömmling von R. moyesii.Sehr empfehlenswerte Rosen, die aber Platz brauchen.
Antworten