Schon vorbei, hoffentlich war's das an Hagel. Es schüttet nur noch aus Kübeln.Auf dem Rasen liegen einige Hundert kleine Golfbälle.Ergänze: golfballgroße Hagelkörner!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2012 (Gelesen 46487 mal)
-
Poison Ivy
Re:August 2012
-
Poison Ivy
Re:August 2012
:DJa, die war in ihrer "Hütte". Ist aber gerade rausgekommen und versucht, Eis zu lutschen! 
-
Poison Ivy
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2012
Gestern war schön, sonnig und fast bis 30° auch sehr warm.Heut früh 16° und dicke Wolken. Die nächsten Tage ist Schütte vorhergesagt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:August 2012
Goldrain, Vinschgau, Südtirol, 18°C und hohe Schichtbewölkung. Der Wettersturz deutet sich schon an.Man verspricht uns 50 Liter in 36 Stunden, das wären fast 10% des Jahresniederschlages hier im inneralpinen Trockental.Für die Gebiete um den Alpenhauptkamm (auch die Schweiz), die Nordalpen ab Vorarlberg bis weit in die Mitte Österreichs droht eine gefährliche Lage, da die Fronten über den Alpen quasistationär verweilen und Niederschlag ohne Ende abwerfen. Bis zu 150 mm sind am Hauptkamm möglich, im Nordstau der Alpen am Alpenrand um die 100 mm (Oberstdorf). Selbst in Seebruck sollten 40 - 50 Liter zusammenkommen.Bin gespannt. Heute nochmal radeln, morgen machmer Kultur in Regenjacken.Hier noch die Summenkarte der geproggten Niederschläge bis Samstag 14:00:

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:August 2012
Oh Gott
.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:August 2012
Das sieht nicht gut aus.
Südöstlich von Frankfurt/M. hatte es gestern noch Sonne und 27 Grad. Nachts hat es ein paar vernachlässigbare Tropfen geregnet. Heute sollte es eigentlich den ganzen Tag regnen, aber das wird wohl nix. Derzeit 18 Grad.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:August 2012
Bei uns regnet es schon. Hoffentlich wird´s nicht so schlimm.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
Poison Ivy
Re:August 2012
Hauptsache, es hagelt nicht nochmal Golfbälle. Hier ist bis Samstag leichter Landregen angesagt, bei - am Samstag - nicht mal mehr 15 °C - pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang!
Re:August 2012
Es regnet das erste Mal seit sechs Wochen nennenswert.
Irrtum, nach 5 mm war Schluss.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:August 2012
Am Bodensee CH:stark bewölkt, aber immer noch trocken. 20,5°Uii Planwerk, soviel Regen brauche ich nicht. Meine Fässer sind alle voll. 
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2012
Bei uns geht der Wetterumschwung (leider) ohne Niederschlag ab: Nach viel Gewölk kommt jetzt die Sonne wieder durch, bei nur noch 18°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
Irisfool
Re:August 2012
Hier ist strahlendes Sommerwetter mit feinen Temperaturen, immer wenn es bei euch "saut"

