News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August (Gelesen 25888 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re:Was blüht im August

Inken » Antwort #90 am:

Nein, ich fange sie nicht -> Tierangst!!! Ich räume grimmig täglich die Erdhäufchen weg und hoffe, daß es bald vorbei ist. Seit ich mir so ein Solar-Maulwurfschreck-Teil aus dem Baumarkt zugelegt habe, ... hat sich nichts geändert. Wie zum Schure fand ich einen Maulwurfhaufen am Tag nach der "Installation" direkt daneben. :( ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was blüht im August

Gänselieschen » Antwort #91 am:

Hatte ich auch - direkt daneben - das Geld kann man sich wirklich sparen - aber den Versuch haben viele doch erst selsbt machen müssen - ich hatte vier Stück gekauft.L.G:
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was blüht im August

martina 2 » Antwort #92 am:

Obwohl ihnen die innerstädtischen Nächte eigentlich zu lau sein müßten, blühen im Hofgarten am Fuße einer großen Buche die Cyclamen. Letztes Jahr im Frühling gesetzt, haben sie sich verdreifacht und schon Sämlinge. Der Duft zwingt mich in die Knie :)[size=0]Der alte Nachbar, der nur noch sehr bedingt mobil ist und nicht mehr in den Wald kommt - immerhin aber hat er den Sommer über fleißig gegossen - bekommt einen verklärten Gsichtsausdruck bei ihrem Anblick. [/size]
Dateianhänge
stadtcyclamen.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was blüht im August

martina 2 » Antwort #93 am:

Ebenso überrascht haben mich nach meiner Rückkehr vom Land die Herbstanemonen, die ich vor drei Jahren als winzige Sämlinge gesetzt habe. Inzwischen kommt durch das Wachstum der Gehölze dort kaum mehr ein Sonnenstrahl hin, mit Blüten hatte ich gar nicht mehr gerechnet.
Dateianhänge
herbstanemonepatricia.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was blüht im August

martina 2 » Antwort #94 am:

Von Geranium nodosum hatte ich im Fühjahr ein paar Sämlinge bekommen, denen scheint der Schatten besser zu bekommen als anderen Geraniümern.
Dateianhänge
geranium-nodosum.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im August

lerchenzorn » Antwort #95 am:

Ein purpurfarben blühender Zwerg, der es endlich einmal zur Blüte schafft: Talinum calycinum.Ich hoffe, dass sich das getopfte Exemplar in die Pflasterfugen drumherum versamt und dort im nächsten Jahr zahlreicher und nicht so fett steht.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

knorbs » Antwort #96 am:

toll 8)...Talinum calycinum hatte ich noch nie zum keimen gebracht. hast du es als pflanze gekauft oder aus samen nachgezogen?
z6b
sapere aude, incipe
marcir

Re:Was blüht im August

marcir » Antwort #97 am:

Diese scheint langsam rar zu werden, die Kornrade.Hier sät sie sich langsam durch den Garten.
Dateianhänge
Kornrade_12__1556.jpg
marcir

Re:Was blüht im August

marcir » Antwort #98 am:

Hier noch eine sozusagen kletternde Fetthenne, von ca. 1,5 m.
Dateianhänge
Kletternde_Fetthenne_12__1706.jpg
marcir

Re:Was blüht im August

marcir » Antwort #99 am:

Diese Monarde lila blüht und blüht:
Dateianhänge
Monarde_lila__1696.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

Scabiosa » Antwort #100 am:

Kennst Du zufällig den Namen dieser Monarde, marcir? Sie ist sehr schön. :)Hier blüht noch am letzten Tag im August diese von P. zur Linden gezüchtete Fackellilie:Kniphofia 'Gelbe Flamme'Sie hat zwar den Winter sehr gut überstanden und ist auch im Grün besonders schön. Leider hält sich die Blütenfülle im ersten Standjahr noch etwas reserviert.
marcir

Re:Was blüht im August

marcir » Antwort #101 am:

Kennst Du zufällig den Namen dieser Monarde, marcir? Sie ist sehr schön. :)Hier blüht noch am letzten Tag im August diese von P. zur Linden gezüchtete Fackellilie:Sie hat zwar den Winter sehr gut überstanden und ist auch im Grün besonders schön. Leider hält sich die Blütenfülle im ersten Standjahr noch etwas reserviert.
Leider nein, Scabiosa, würde ich auch gern wissen. Die standen einfach da mit vielen anderen Farben, ohne angeschrieben zu sein.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32285
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im August

oile » Antwort #102 am:

Hier noch eine sozusagen kletternde Fetthenne, von ca. 1,5 m.
:oes gibt also noch mehr abartige Hennen! ;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32285
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im August

oile » Antwort #103 am:

Meine Wiese mit Einsprengseln. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32285
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im August

oile » Antwort #104 am:

Bild vergessen.
Dateianhänge
Wiese_bluht.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten