News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt diese Rose (Gelesen 21333 mal)
- Coquelicot
- Beiträge: 75
- Registriert: 22. Mai 2012, 13:10
Re:Wer kennt diese Rose
Ich hätte auch eine unbekannte Rose, die ich hier vorgefunden habe.Es ist eine Kletterrose, richtig rosa, öfterblühend, bißchen Duft.Sie mußte versetzt werden, wurde zurückgeschnitten und ist noch klein, aber vorher war sie so um die 2 bis 2,5 Meter hoch.Ich muß aber sagen, meine Kamera ist das billigste Modell und macht sehr sehr schlechte Photos. Unscharf, Farben nicht korrekt... Es tut mir wirklich Leid, aber momentan ist nichts anderes möglich. (Geld für neue Kamera nicht vorhanden.)Bei dieser Bildqualität ist eine Identifizierung vielleicht gar nicht möglich, aber ein Versuch ist es wert.
- Coquelicot
- Beiträge: 75
- Registriert: 22. Mai 2012, 13:10
Re:Wer kennt diese Rose
Ich hoffe, ich gehe niemandem auf die Nerven, aber es sind nur noch ganz, ganz wenige unidentifizierte Rosen übrig im Garten, versprochen
.Dieses wehrhafte Geschöpf lässt sich irgendwie schwer zuordnen. Sie hat definitiv etwas Rugosaesques an sich, allerdings keine Hagebutten, außerdem ist dieses Rot bei den Rugosas und ihren Abkömmlingen eher selten. Die Blüte ähnelt sehr der "Herbstfeuer" von Kordes, diese kann ich aber aus diversen Gründen ausschließen. Auch die "Mrs. Anthony Waterer" haut nicht so ganz hin. Nochmal die Fakten:- 2 m hohe Strauchrose- starke Bestachelung- öfterblühend- sehr winterhart- leuchtend reinrote Blüten in Büscheln, kein Verblassen- gelegentlich ganz leicht duftend- keine Hagebutten





- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese Rose
The Queen Elizabeth vielleicht.Gibt's auch in kletternd. Aber dieses Bild zeigt wohl doch die nicht kletternde, denke ich.Noch ein anderes Bild.
- Coquelicot
- Beiträge: 75
- Registriert: 22. Mai 2012, 13:10
Re:Wer kennt diese Rose
Hm, weiß nicht. Na ich schaue sie mir gleich an und suche nach Photos der kletternden.Noch etwas wollte ich sagen: nach dem, was ich hier so an Pflanzen vorgefunden habe, sind die Chancen eher gering, daß es sich um eine Rarität handelt.Gegoogelt hatte ich und war auf Lawinia gekommen (und sehe NACH meinem Eintrag, daß jemand schon darüber gesprochen hat...), aber auf den Photos schien sie mir runder zu sein als meine, weniger zerzaust. Deswegen war ich mir sehr unsicher.Allerdings in einem der letzten Posting die Knospe von der Lawinia, die paßt schon. (Ein Photo von der Knospe hätte ich noch, aber es ist dermaßen unscharf, ich traue mich gar nicht...The Queen Elizabeth vielleicht.Gibt's auch in kletternd. Aber dieses Bild zeigt wohl doch die nicht kletternde, denke ich.Noch ein anderes Bild.
- Coquelicot
- Beiträge: 75
- Registriert: 22. Mai 2012, 13:10
Re:Wer kennt diese Rose
Ich bin immer noch unsicher.Nun habe ich noch eine Rose Morning Jewel gefunden, die passen könnte. Ist es denkbar? Oder würde der Kennerblick sofort erkennen, daß es gar nicht sein kann?
Re:Wer kennt diese Rose
Hallo!Meine "Morning Jewel" schaut ganz anders aus.Ich habe auch mal eine Rose mit Namen "Queen of England" als Kletterrose deklariert gekauft.Sie ist eher eine struppig und wirr wachsende Strauchrose, die fast dauerblühend ist.Die Knospen sind schön, stehen in Büscheln und öffnen sich sehr wohlgeformt um dann aber schnell zu zerzauseln - ganz anders als meine "Queen Elisabeth Rose", deren Blüten sehr lange schön aussehen.Ciao baeckus
- Coquelicot
- Beiträge: 75
- Registriert: 22. Mai 2012, 13:10
Re:Wer kennt diese Rose
Also ich glaube, das ist doch Queen Elizabeth.Ich habe schließlich ein Photo gefunden, in einem Forum, heißt von einer Privatperson, nicht von einem Händler. Das ist nämlich mein Problem, im Internet findet man meist sehr vorteilhafte Bilder von Händlern, die ihre Rosen verkaufen wollen, aber in Wahrheit sehen die Rosen eben nicht ganz so sauber aufgehübscht aus und man erkennt sie nicht.Aber wie gesagt, in einem Forum fand ich ein Bild von dieser Queen Elizabeth, das hätte meine Rose sein können.Gut. Haken wir es ab, ich deklariere sie jetzt zur Queen Elizabeth.Mein Freund hat fürs Wochenende eine Kamera von seiner Firma ausgeliehen. Wenn ich es schaffe, mit diesem Gerät umzugehen, versuche ich ein besseres Bild zu machen und stelle es nochmal hier zur Sicherheit. Mal sehen.Aber schon mal vielen Dank für eure Antworten ! Finde ich toll.Noch was OT: Um eure Google-Indizierung beneide ich euch aber wirklich. Wenn ich jetzt nach "Kletterrose Queen Elizabeth" suche, finde ich relativ gleich oben (Seite 4 der Treffer) meine eigenen Bilder. Wie ihr das bloß hinkriegt...
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese Rose
habe was verwechselt, wieder gelöscht.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese Rose
Hat schon mal jemand von der "Hein Mück" gehört? Tantau, 1961. Oder kennt ein Exemplar? Ich bin beim Durchforsten von Christine Meiles Rosengalerie über sie gestolpert. Ich finde, sie sieht meinem unbekannten roten Stachelmonster sehr ähnlich. Allerdings finde ich nirgendwo Aussagen über ihre Bestachelung, das wäre aber sehr hilfreich! Tantau vertreibt sie nicht mehr und ich finde nicht viel über sie beim googeln.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese Rose
tja, da wirst Du Christine Meile wohl anmailen müssen.
Re:Wer kennt diese Rose
Bei ihrem Foto steht "fotografiert im Rosarium Dortmund", sie hat sie wohl nicht im eigenen Garten...
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese Rose
ja, ok, aber sie hat vielleicht noch mehr Bilder. Bei der Seite von ihr ist mir aufgefallen, dass sie auch immer einzelne Kriterien, wie z.b. auch die Stacheln anspricht. Bei dieser Rose heisst es jetzt zwar nur: Stacheln, was wohl heissen soll, dass sie welche hat. Aber sie weiss bestimm mehr...
- Coquelicot
- Beiträge: 75
- Registriert: 22. Mai 2012, 13:10
Re:Wer kennt diese Rose
Guten Abend,Ein besseres Bild habe ich jetzt.
Was meint ihr, bleibt es bei Queen Elizabeth ?Sie ist normal reinrosa, hier ist sie aber schon am Verblühen, daher die Fleckchen.Ach ja, und ich habe Freitag noch irgendwo gelesen, daß die Queen Elizabeth bei günstigem Standort als Strauchrose doch schon bis 2,5 Meter erreichen kann. Bevor ich sie versetzt habe, hatte sie ungefähr diese Höhe. (So ein Fall wie die Lichtkönigin Lucia?) Sofern diese Rose wirklich Queen Elizabeth ist, ist sie also vielleicht keine Kletterrose, sondern eine über ihren Standort glückliche Strauchrose...?Na mal sehen, wie sie sich am jetztigen Standort entwickelt. In 2-3 Jahren weiß ich mehr.