News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schmetterlinge 2012 (Gelesen 27790 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
marcir

Re:Schmetterlinge 2012

marcir » Antwort #105 am:

Oha! ???Danke DB.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2012

Jepa-Blick » Antwort #106 am:

Hier ein weiblicher Kaisermantel?
Dateianhänge
100_1011.jpg
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 814
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schmetterlinge 2012

Sarracenie » Antwort #107 am:

Hi Chica,ist zwar schon 4 Wochen her, aber die "kuschelige" Raupe auf deinem Foto stammt von der Grasglucke (auch als Trinkerin bekannt ;D)MfG Frank
ManuimGarten

Re:Schmetterlinge 2012

ManuimGarten » Antwort #108 am:

Heute war ein Bläuling im Garten, ein seltener Gast.Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2012

oile » Antwort #109 am:

Bläulinge sind bei mir glücklicherweise regelmäßig da, häufiger allerdings Feuerfalter (die ja auch Bläulinge sind).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2012

Nehireo » Antwort #110 am:

Das Sedum ist gerade erst am aufblühen, und schon kommen die Gäste. Dieser Admiral hat gestern den ganzen Nachmittag auf den Blüten verbracht. Admiral auf Sedum
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2012

Jepa-Blick » Antwort #111 am:

Bläulinge sind bei mir glücklicherweise regelmäßig da, häufiger allerdings Feuerfalter (die ja auch Bläulinge sind).
Gerade neulich den kleinen Feuerfalter fotografiert. Rechts daneben schwirrt wohl eine Biene....
Dateianhänge
Kl._Feuerfalter.jpg
Irisfool

Re:Schmetterlinge 2012

Irisfool » Antwort #112 am:

8) :)
Dateianhänge
C3877a_Medium.jpg
Rainbird
Beiträge: 307
Registriert: 4. Mär 2005, 09:59

Re:Schmetterlinge 2012

Rainbird » Antwort #113 am:

Bild*schnurps*
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2012

Dunkleborus » Antwort #114 am:

Der ist sich bald am verpuppen. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Schmetterlinge 2012

Hortus » Antwort #115 am:

Viele Grüße, 
Hortus
ManuimGarten

Re:Schmetterlinge 2012

ManuimGarten » Antwort #116 am:

Gott, ist die süß! Der mißtrauische Blick, und die Ying-Yang Zeigen auf der Seite. :-*
Rainbird
Beiträge: 307
Registriert: 4. Mär 2005, 09:59

Re:Schmetterlinge 2012

Rainbird » Antwort #117 am:

...Der mißtrauische Blick,...
Nein nein, der guckt hoch konzentriert. Der muss noch jede Menge Lythrum-salicaria-Sämlinge futtern. Eher wird hier nicht verpuppt...
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Schmetterlinge 2012

Zwiebeltom » Antwort #118 am:

Hab erstmal Unsinn geschrieben. :-XEine sehr hübsche Raupe. Leider bekommt man den Falter kaum mal zu Gesicht.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schmetterlinge 2012

ninabeth † » Antwort #119 am:

Der muss noch jede Menge Lythrum-salicaria-Sämlinge futtern
Bei mir futtern diese Raupen die Fuchsien. ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten