
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im August (Gelesen 25949 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im August
ha, so sieht es genau richtig aus!
Sehr schön farbig und ausreichend was drumrum.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32290
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im August
Aber fürchterlich verpixelt.
Das ausreichend drumrum ist runtergesichelte Wiese. Im Frühjahr muss ich immer aufpassen, dass das Gras nicht alles überrollt. Wässern ist auch angesagt - leider. Aber dieses Jahr scheinen auch die Astern im Hintergrund standfest zu sein. Darauf freue ich mich schon.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was blüht im August
na, da freu ich mich gerne mit und bin gespannt auf den Höhepunkt in der besten Zeit des Jahres!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32290
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im August
Aster x versicolor 'Altweibersommer' ist schon gut zugange.@ Danilo: Danke!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im August
War auch nicht mein Verdienst. Ich habe eine Jungpflanze bekommen und die ist zügig herangewachsen.Auf dem Balkon haben dann die Spatzen sämtliche Blütenstängel gekappt - sie schonen nichts, was irgendwie ein wenig steif und sperrig ist - und ich habe sie zurück in den Garten gestellt. Dort wird sie hoffentlich reich fruchten und sich versamen. Ich versuche noch Stecklinge zu machen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie in einer flachen Kiesschüttung gut keimt.Eigene Aussaat vor ein paar Jahren war zwar schwach gekeimt, aber bald darauf umgefallen.toll...Talinum calycinum hatte ich noch nie zum keimen gebracht. hast du es als pflanze gekauft oder aus samen nachgezogen?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im August
Muss ich dringend loben: Succisa pratensis und Succisella laufen zu Höchstform auf. Normaler, kalkhaltiger Boden.
Alle Menschen werden Flieder
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was blüht im August
In einem befreundeten Garten blühen die Gemüseartischocken. Traumhaft! Abends in der "blauen Stunde" glühen die Blüten in reinstem Blau, als würde eine Schwarzlicht-Lampe draufstrahlen.Phantastisch. Gut, dass ich die Sorte letztes Jahr aussäte und die Pflanzen verteilt hab. Schlecht, dass meine alle nicht den Winter überlebten :PDafür hab ich noch den Kardy, der auch demnächst aufblüht. Hoffentlich auch so schön.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Garten Prinz
- Beiträge: 4710
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was blüht im August
Diese Gladiole ist ausgesprochen attraktiv, Gartenprinz. Wie sieht es denn mit der angeblichen Winterhärte wirklich aus. Bleibt sie im Beet?Hier gibt es manchmal auf dem Wochenmarkt Zwiebeln bei einem Händler, aber ich habe mich nie getraut, weil ich dachte, dass man sie ausbuddeln muss.
Re:Was blüht im August
Danke RosaRot, dann komme ich gar nicht erst in Versuchung! 

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was blüht im August
Diese Gladiolen hatte ich jahrelang im Topf, sie haben immer nur Blätter und Brutzweibeln produziert, aber nicht geblüht. Heuer war meine Geduld am Ende und sie sind in den Kompost gewandert
Dagegen blüht Scabiosa ochroleuca wie wild, das ist schon ein richtiges Blütengestrüpp geworden:


Smile! It confuses people.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was blüht im August
Das ist eine dieser Pflanzen, die sich hier mal wieder nicht so bereitwillig aussäen, wie es die Literatur ihnen nachsagt.Ich ließ im letzten Jahr drei Pflanzen zur Samenreife gelangen. Bisher fand sich kein einziger Sämling. Immerhin leben die Altpflanzen noch.Scabiosa columbaria läuft im selben Substrat völlig problemlos auf. 

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was blüht im August
Richtig begeistert bin ich von der Blüte von Veratrum nigrum
Die Farbe ist real noch dunkler, das läßt sich schlecht ablichten.


Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was blüht im August
Danilo, merkwürdig, liegt wohl am Boden - hier im Lehmboden samt sich diese Scabiose gut aus, ich muß immer fleißig das Verblühte abzupfen, damit ich nicht zu viele Pflanzen bekomme.
Smile! It confuses people.