News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172503 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #255 am:

GRÜNCHEN, weiterhin alles Gute und gute Besserung für Sissi.CONSTANCE, jetzt habe ich wieder feuchte Augen bekommen bei dem Gedanken, dass der Kater wahrscheinlich für Schnäuzl gewacht hat. Jetzt hat er seine Freundin verloren.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #256 am:

so, jetzt hab ich auch einen patienten hier. miezo sabbert entsetzlich, hat heute weder gefressen, noch getrunken und der verbliebene reisszahn unten steht ganz schräg. eben zwei stunden bei der tierärztin gesessen. der zahn scheint vereitert zu sein, und der ganze rachenraum ist entzündet. also eine infusion und eine langzeitantibiotikaspritze und am montag kommt das biest raus. der arme wurm ist völlig verstört.ausserdem sieht es so aus, als ob er doch etliches älter ist als 10 jahre. barbarea, der name flitzpiepe kommt davon, dass der kater manchmal aus dem stand wie aus der rakete geschossen an einem vorbeiflitzt, futternapf kontrolliert und wieder zurück. dann sitzt er völlig ruhig da, als wäre nix gewesen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #257 am:

lubuli, ganz schnelle gute Besserung für Miezo!!! :-* :-*Und das natürlich auch für alle aktuellen Sorgenkinder :-* :-*
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #258 am:

Constance, das mit dem Kater aus der Nachbarschaft ist schon erstaunlich - ich glaube, da gibt es so manches, was wir mit unserem Fühlen und Denken nicht erfassen können... Und die Vierbeiner können es nicht erzählen...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #259 am:

LUBULI, gute Besserung für den armen Miezo. Oh, übers Wochenende Zahnschmerzen, das ist auch was, was die Welt nicht braucht.GRÜNCHEN, auch für Sissi gute Besserung.BEA, wie geht es Susi?Und allen anderen kranken Vier- und Zweibeinern auch gute Besserung.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #260 am:

Du meine Güte, so langsam könnten wir diesen Thread mit einer Rotkreuzfahne dekorieren, anstatt dem Schmetterling..................Gute Besserung für Miezo und weiterhin *daumendrück* für Sissi!Barbara, was macht dein zweibeiniger Kater? Geht es ihm wieder besser?Susi ist ziemlich munter und verputzte gestern und heute jeweils mind. 250g Futter. + Joghurt und Quark.Leider pinkelt sie momentan nicht nur in die Kiste.........Morgen werde ich im oberen Stock, wo sie vorläufig noch bleiben soll, weitere Kistchen und Schalen aufstellen.Sie schläft immer noch auf dem kalten Fliesenboden. TA meinte, das wäre, weil es ihr wegen der Schilddrüsenüberfunktion zu warm ist. - Für die Blase ists halt nicht so gut. :-\ Aber im Haus ists immer noch wärmer als draussen. Hoffentlich schlägt die höhere Dosierung des Schilddrüsenmedikaments bald an. Dann sucht sie sich vielleicht eine wärmeres Plätzchen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #261 am:

Auch von uns Genesungswünsche für Miezo Flitzpiepe, auf dass er bald wieder rumflitzen kann. Desgleichen natürlich weiterhin für alle anderen Patienten :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #262 am:

Barbara, was macht dein zweibeiniger Kater? Geht es ihm wieder besser?
Danke der Nachfrage. "Kater" sagt, er hält das Klo warm ;D Er trinkt aber viel Wasser, mampft seine Medikamente und Hunger hat er auch. Weiterhin alles Gute für Susi. Klasse, es schmeckt.Baby trifft auch öfter mal das Klo nicht, d.h. er vergißt, dass der Popo auch mit reingehoben werden muß. Er ist ja Stehpinkler.Ich habe unter den Klo-chen überall Zewatücher liegen. Das saugt super und ist schnell entsorgt. Und riechen tut ja GsD nichts.LUBULI, wie geht es Katerchen Wackelzahn heute? Alles Gute für ihn.GRÜNCHEN, alles Gute für Sissi. Die arme, kleine Maus.Was machen Leon und Puschkin? Und klar, die Prinzessin?Mini hat es offenbar endlich begriffen. Heute früh kam er wieder pünktlich zum Frühstück. Wo frißt das Bürschle nur 2 x 400 gr Naßfutter am Tag hin :o
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #263 am:

Wenn er dann bald eingezogen ist, musst Du aber dringend seine Ration reduzieren. Sonst sieht er dank faulen Müßiggangs in Nullkommanix aus wie ein Sumoringer ;D ;D ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #264 am:

Heute kann ich mal mit Teil-Erfolgen aufwarten!Sissi verhält sich wie ein junger Hüpfer, bringt seit gestern Mäuse ohne Ende, als wolle sie zeigen, dass es ihr wieder gut geht.Donnerstag war wohl irgendwie sowas wie ein Rückfall, ich dachte, sie wird wohl nie wieder die, die sie vorher war.Heute morgen kam sie uns auch erstmals wieder ordnungsgemäß mit einer Schmuse-Attacke wecken. :D (naja, eigentlich >:( , hihi, bestimmt hat sie sich gewundert, dass ich mich so drüber gefreut habe - Teil dieses Schmuse-Rituals ist nämlich das noch schlafende Frauchen-Auge mit der rauhen Zunge abzuschlotzen und wer das mal gefühlt hat, weiss, warum meine Freude da etwas verhalten ist :-X . Anschliessend wird auch noch herzhaft in die abwehrende Hand gebissen, aber das immerhin für Katzenverhältnisse einigermaßen sanft.) Vorhin kam sie mir über die Wiese auf Zurufen zugelaufen. Das Schwänzchen steil aufrecht und fröhlich zitternd, im Laufschritt, das Mäulchen zu einem Grinsen breitgezogen 8) .Wir werden sie aber nicht nochmal stressen und jetzt ohne Anlass zum TA bringen, obwohl ich ihn ganz gerne nochmal drüberschauen lassen würde.Puschkin ist und bleibt ein Sorgenkind. Ich weiss nicht, wohin das noch führen soll.Er frisst kaum noch, dabei braucht er doch dringend (TA sagt das mit erhobenem Zeigefinger!!) seine Flohsamen über sein Fresschen.Er frisst aber schon ohne Flohsamen nix, wenn auch nur ein Körnchen davon auf dem Hammi zu sehen ist, dann haben wir null Chance.Er ernährt sich momentan von Aldi-Sticks, Gimpet-Käsepaste, häppchenweise rohes Rindfleisch, und seltenst mal ein wenig Nassfutter, welches ich ihm dann aber mit einem roten Alete-Baby-Löffel vors Mäulchen halte, wovon er es dann mehr oder weniger lustlos ab"pflückt".Hat schonmal jemals jemand von Euch gesehen, dass sich ein ausgewachsener Kater wie ein Baby füttern lässt????? :-[ Er ist nur noch Haut und Knochen, sein Fell ist aber noch okay, er sieht nicht kränklich aus, eben nur fühlbar mager. So war er früher nie und da er nach wie vor nix gescheites frisst, hab ich Angst, er nimmt noch mehr ab. :-\ Leon ist weiter stabil. Da gibts nichts zu berichten.Und Prinzessin fängt sehr fleissig Mäuse, und wirkt auch wieder fröhlicher. Daher wollten wir noch ein wenig abwarten, bis wir sie zum TA bringen. Das wird sicher der Super-Gau und sie vertraut uns gar nicht mehr.Gestern haben alle mal wieder eine Wurmkur bekommen.Da kam Freude auf! Die Kellergeister sind so misstrauisch, das glaubt man gar nicht!Die führen sich auf wie Wildkatzen, wenn sie behandelt werden sollen! :o LG und allen ein entspanntes Wochenende! graugrünP.S.:@fips: Sissi ist Puschkins Schwester, siehe älteres Foto
Dateianhänge
sissimadchen.jpg
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #265 am:

oder das ältere Foto hier.edit: nimmt das foto nicht mit....
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #266 am:

jetzt vielleicht?
Dateianhänge
sissiundpuschkin1.jpg
sissiundpuschkin1.jpg (67.42 KiB) 120 mal betrachtet
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #267 am:

hach ist das schön von besserung zu hören. miezo "wackelzahn" bedankt sich für eure genesungswünsche und sagt, dass es ihm auch besser geht, die medikamente wirken.die sabberei hat aufgehört und heut morgen hat er sogar ein halbes schälchen zu brei verrührtes futter geleckt. jetzt treibt er sich im garten rum. ausserdem hat er sich heut nacht in mein bett gemogelt und am fussende geschlafen. wenn das nicht geholfen hat! ;D darf er sonst nämlich nicht. keine tiere in meinem bett, weder katz noch irgendwelche gäste im gepäck.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Constance Spry » Antwort #268 am:

Super, dass es Sissy wieder besser geht! :D Das hat sich ja anfangs wirklich ueberhaupt nicht gut angehoert.Jetzt muessen nur alle anderen Sorgenkinder endlich noch gesund werden und dann reicht es aber mal für die nächste Zeit! ::)
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #269 am:

GRÜNCHEN, schön, dass es Sissi wieder so gut geht.Bitte sag Puschkin, dass er essen muß und sei es vom Löffelchen.Fein, dass die anderen soweit in Ordnung ist *steinvomherzfall*LUBULI, soso, kein Tier im Bett! Seit wann ist den Miezo ein Tier? Miezo ist eine Wärmflasche mit Beinchen und sowas braucht man ab einem gewissen Alter im Bett, hilft gegen Rheuma und kalte Füße.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten